Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 882.
-
Hallo Burkhart, nun ich stehe auch nicht die ganze Zeit neben meinen Aquarien um auf einen Stromausfall zu warten. Nur hatte ich in den letzten Jahren schon Stromausfälle und habe dabei Tiere verloren. Meine Luftpumpen springen bei Stromausfall an und meine Steckdosen-FI-Schalter verhindert daß die Filter von allein wieder anspringen wenn dee Stom wieder da ist. Wenn du mit deiner Variante zufrieden bist ist gut, für mich kommt sie nicht in Frage. Die Aquarien mit den Neonaten werden belüftet un…
-
Zitat von Fellnase: „Sorry Pat, aber gerade die Strömung ist wichtig! Wenn die Strömungspumpen weiterlaufen, hat man schon gewonnen. Es gewährleistet den Gasaustausch zwischen der Wasseroberläche und der Luft. “ Sorry, aber da würde ich widersprechen. Die Strömungspumpe bewegt natürlich auch die Wasseroberfläche so findet natürlich auch ein Gasaustausch statt nur kommt meiner Meinung nach über der Wasseroberfläche mit der Zeit kein neuer Sauerstoff hinzu. Mit grobperliger Durchlüftung wird die W…
-
Ich glaube man sollte nicht in Panik verfallen, denn dann läßt man sich leichter lenken. Ich könnte mir vorstellen daß es zu planmäßigen evtl. großflächigen Abszellungen kommt die aber jeweils nicht von langer Dauer sein werden. Selbst die Stromausfälle Anfang der fünfziger Jahre waren zwar relativ häufig aber nie sehr lang und unter lang verstehe ich Tage. Für Stromausfälle die nicht zwei Tage oder länger dauern reicht eine grobperlige Belüftung aus um alles am Leben zu erhalten. Die größte Gef…
-
Zitat von Nuana: „danke ich will auch eine Lösung ohne da herum zu basteln für meinen 100 L Cube. Könntest du mir bitte diese Batterie Luftpumpe nennen? ist das ausreichend für ein paar Tage “ Meine waren Auslaufmodelle, deshalb auch so preisgünstig. Ich habe mal geschaut bei Amazon gibt es da einige für so um die 10 Euro. Absolut ausreichend für die Luftversorgung, so finde ich. Einziges Risiko sind wohl die Filter wenn der Strom zu lange weg bleibt. LG Ralf
-
Ist ein Blackout möglich? Bei dieser Politik mit Sicherheit aber auch geplante kurzzeitige Stromausfälle können extrem unangenehme und kostspielige Folgen haben. Gerade in der Stadt kann es, so glaube ich, recht schwierig darauf angemessen zu reagieren. Ein Balkonkraftwerk, Dieselgenerator oder ähnliches schließen sich da meiner Auffassung nach aus Im Sommer konnte ich einen interessanten Test machen. Es ging mit meiner kleinen Enkelin nach Amrum doch einen Tag vor der Abreise entschlossen sich …
-
Beleuchtung für Lido 120
tenrek - - Beleuchtung
BeitragHallo Felix, habe für meine Enkelin habe ich auch ein Lido 120 gekauft. Zur Beleuchtung habe ich zwei Fluval Marine&Reef 380 mm eingesetzt und bin sehr zufrieden. Abschäumer hinten links in der Ecke, Innenfilter wird als Großeltern genutzt dazu eine kleine Strömungspumpe. Besatz; Hornkorallen, ein Paar Mandarinfische, zwei Nemos, zwei Putzergarnelen,zwei A. reinfordi und einige Einsiedler. LG Ralf
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragGestern war ich im Garten, die Süßkirschen sind reif und hängen in Unmengen am Baum. Keine der gepflückten hatte eine Made. Chemie oder Schädlingsbekämpfung wurde nicht durchgeführt. Was auf den ersten Blick super erscheint ist ein eindrigliches Warnsignal. In den vergangenen Jahren waren viele Kirschen von Maden befallen und die Vögel hatten unter den Kirschen gewütet. Jetzt sitzt ich gerade und warte auf meine kleine Enkelin. Rings um mir Bäume, Sträucher und, ganz schlimm, Ruhe. Keine zankend…
-
einige Tage später konnte ich dieses Bild machen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18226/ Die Schnecke hatte ihren Körper abgeworfen. Ich hatte mir nichts dabei gedacht. Doch dann konnte ich lesen das dieses Verhalten wohl 2021 von einer japanischen Biologin erstmals dokumentiert wurde. Diese Tiere können ihren gesamten Körper inklusive Herz und aller inneren Organe abwerfen. De Kopf überlebt und beginnt einen neuen Körper zu regenerieren.
-
Im Januar 2013 konnte ich diese Schlundsackschnecke erwerben. Eigentlich nichts besonderes dachte ich. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18225/
-
Hallo Stefan, eigentlich sind es auch Schwarmfische bzw. sie schwimmen in großen Gruppen zusammen. Dadurch und durch viel Raum verteilen sich die Angriffe auf viele Individuen und es besteht die Möglichkeit auszuweichen do daß das einzelne Tier nicht zu stark attackiert wird. In einem Aquarium mit nur zwei oder drei Individuen besteht die Möglichkeit des Ausweichens nicht und vor allem richtet sich die Aggression immer auf das schwache Tier und kann nicht verteilt werden. Im Malta Nationalaquari…
-
Hallo, Zitat von NiklasW.: „ Kannst du ein scharfes Foto von der Seite machen? Vielleicht erkennt man das Geschlecht Lieben Gruß Niklas “ das Geschlecht an den Genitalpapillen zu erkennen, ist meiner Erfahrung nach kaum möglich, es sei denn die Tiere sind geschlechtsreif und bei der Balz. Ich hatte über einen längeren Zeitraum die Möglichkeit in zwei Zooläden P. kauderni in einer Fotoküvette abzulichten. Eine eindeutige Geschlechtsbestimmung gelang mir so nicht. LG Ralf
-
Hallo Das war bei mit auch so. Die Tiere müssen nur klein genug sein. Leider sind sie so klein im Laden kaum erhältlich. Nach dem sich bei mir zwei kleine ins Filterbecken verirrt hatten und daraus dann ein Pärchen wurde habe ich diese Methode mit Erfolg gezielt eingesetzt. Eine andere Variante ist eine Überbesetzung, nur was macht man dann mit den restlichen Tieren wenn sich ein Paar gefunden hat. LG Ralf
-
Horizontalkreisel
BeitragHallo Klaus, Nein die Würfel stehen frei bei Raumtemperatur. Also tags etwas wärmer als nachts. Beleuchtet ca. 12 Stunden plus mit Aquael. LG Ralf
-
Horizontalkreisel
BeitragDie Würfel haben die ca. Maße 120 x 110 x 120 (L,B,H in mm) Je Würfel 20 bis 30 Tiere. Sie werden nur belüftet si das die Tiere gemächlich bewegt werden. Sie können für alle von dir angeführten Arten genutzt werden. Durch täglichen Wechsel der Würfel bildet sich kein Schleimfilm und das Futter ist täglich frisch. LG Ralf
-
Horizontalkreisel
BeitragHallo Klaus, sowohl als auch. Die ersten Tage nutze ich meine minni Würfel dann geht es in den Horizontallreisel und zum Schluß in ein großes Becken. Die kleinen Würfel garantieren maximale Futterdichte und leichte Pflege. Die maximale Futterdichte ist wichtig da die kleinen Neonaten gerade in den ersten Tagen unheimlich wachsen, die leichte Pflege weil der Stoffwechsel dadurch auch sehr hoch ist. Zur Durchlaufleistung kann ich so adhoc nichts sagen. Die Kreisel haben zwei regelbare Einläufe so …
-
Fuchsgesicht mit schneller Kiemenbewegung
tenrek - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Sebastian, UV ist schick hilft bei Kiemenparasiten aber wenig bis nichts. Eine Behandlung mit Preis ist nie verkehrt. LG Ralf
-
Fuchsgesicht mit schneller Kiemenbewegung
tenrek - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Sebastian, Wenn es nur einen Fisch betrift liegt es in der Regel nicht an den Wasserwerten. Die schnelle Atmung nur eines Tieres oder einiger kann auf Kiemenwürmer hindeuten, wenn keine anderen Anzeichen zu sehen sind. Mit Preis Carely kannst du erst einmal nichts falsch machen. Ich nutze beide Methoden übers Futter und direkt ins Wasser. Kiemenwürmer können sich im Aquarium vermehren. LG Ralf
-
Frostfutter
BeitragHallo Gemeinde, Frostfutter ist für viele unserer Tiere eine wichtige Nahrungsquelle. Wie ich gerade gelesen habe hat der Hauptlieferant für Frostfutter dies Jahr die Preise erhöhen müssen. Ein kleiner Vorrat, solange noch zuden alten Preisen verkauft wird, kann da nicht nicht verkehrt sein. Es betrifft rote und weiße Müchenlarven. Frostmysis, Krill, Artemia, Cyclops und Cops. LG Ralf
-
Kardinalsbarsch wird gejagt
BeitragHallo Drachenbutter, An Hand der Bilder wird dir das niemand sagen können. Die Genitalpapille, von der oft die Rede ist, ist nur bei der Paarung zu sehen. (So meine Erfahrung) Wenn sie sich jagen und einer immer unterlegenen ist kannst du davon ausgehen daß beide das gleiche Geschlecht haben. Abhilfe ein viel größeres Becken oder mehr Kaudernis Wenn sicher gehen willst ein Paar zu bekommen mußt du zwei ganz junge Tiere zusammensetzen. Manchmal klappt es auch wenn du zwei nimmst die in einen klei…
-
Jetzt doch.
BeitragHallo Wolfgang, herzlich willkommen. LG Ralf