Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 882.
-
Du kannst auch ein 5mm Bohrer nehmen, das Luftröhrchen an einem Ende mit den Fön erwärmen und mit einem Bleistift oder ähnlichem etwas dehnen. Das Luftröhrchen dann von innen mit dem schlankeren Ende zu erst durch die Bohrung führen. Zur Sicherheit kannst du das Röhrchen mit einem köeinen Ring aus Luftschlauch auf beiden Seiten fixieren. Entschuldigung aber ich vergesse immer daß micht alle Bohrer in 0,1 Abstufung haben. LG Ralf
-
Zitat von Enola: „Ralf, die Dose ist nicht hoch/tief genug, um sie mit einem Schwamm zu fixieren. Außerdem würde ich dann den Algen das ganze Licht wegnehmen “ Ich meinte es so. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7317/ Den Stab auf Länge bringen ist zwar etwas Fummelei aber ansonsten hatte es sich bei mir bewährt LG Ralf
-
Zitat von Henning: „Wichtig ist noch das der Kreisel tiefer gehängt wird. “ Das sehe ich auch so, platziere ihn doch so, daß die obere Öffnung nur wenig (5-10mm) über der Wasseroberfläche steht. Zitat von Enola: „Ich hätte gerne den Punkt gefunden, wo die Kreisströmung am Besten ist, und dort dann ein Loch in den Kreisel gemacht um den Schlauch von außen einzukleben. “ Wie Henning schreibt, bei drei oder nun Uhr. Einkleben brauchst du den Schlauch nicht, würde auch schwierig werden da der Topf, …
-
ID gesucht....
tenrek - - Mikroskopie
BeitragHallo Max, hallo Rainer, gern geschehen. LG Ralf
-
Hallo Verena, Borstenwürmer finde ich für Seepferdchen nicht so günstig. Die ganz kleinen,die man sich mit Frostfutter einschleppen kann, können evtl.von Seepferdchen beim Aufsaugen von Futter mit aufgenommen werden. Die großen Arten vergreifen sich, wenn nicht genug Nahrung zur Verfügung steht, auch an Fische. In einem Seepferdchenbecken werden wohl wenig Futterrreste überbleiben. Borstenwürmer gehen meist nachts auf Futtersuche und die Pferdchen sind nachts noch unbeweglicher als am Tage. Desh…
-
ID gesucht....
tenrek - - Mikroskopie
BeitragHallo Max, interessant ist auch diese Seite. marinespecies.org/index.php LG Ralf
-
Zitat von Reinhold: „Wie gesagt: Melde mich wenn ich gekauft & getestet habe “ Bin mal neugierig, Schon gekauft und getestet? Warum frage ich? Habe heute einmal das Markenrefraktometer genutzt und war überrascht, ich konnte keinen Wert zweimal ablesen. Dann habe ich mir das Gerät einmal näher angeschaut. Ich hatte den Eindruck es wurde aus Ausschußteilen zusammengebaut. Die Gewinde sind sehr leichtgängig, die Deckklappe hat eine Wölbung und die Scheibe welche die Skale trägt bewegt sicht wie ein…
-
ID gesucht....
tenrek - - Mikroskopie
BeitragHallo Max, denke auch es ist Tigriopus. Bild 1 eine Nauplie Bild 2 ein adultes Tier LG Ralf
-
Mein 500 l Becken steht
tenrek - - Vorbereitung
BeitragZitat von Jis500: „Vielen Dank für den link zum Lebenfutter. Die Seite ist der Hammer, ich wusste garnicht wieviel lebenfutter es gibt. “ Ja es gibt schon eine ganze Menge Möglichkeiten, du mußt aber bedenken daß nicht jedes Futter für jedes Tier geeignet ist. Wenn du lebendes Futter im Laden kaufst ist es,meiner Ansicht nach, wichtig darauf zu achten wann es geliefert wurde. Lebendfutter das z.B. am Mittwoch bei deinem Händler eintrifft hat schon einen langen Transport hinter sich. Schau dir au…
-
Mein 500 l Becken steht
tenrek - - Vorbereitung
BeitragZitat von Helmut: „Nein Ingo, das habe ich nicht gesagt. Tubifex stirbt im Seewasser ziemlich schnell und zersetzt sich dann auch schon. “ Das hast du aber schnell begriffen. Hatte ich ja oben schon geschrieben Zitat von tenrek: „Beim verfüttern von Tubifex und Süßwasserwasserflöhen ist darauf zu achten das nur geringe Mengen gefüttert werden da diese Organismen nicht lange im Salzwasser überleben und dann das Wasser sehr schnell belasten. “ Zitat von tenrek: „Seien Sie vorsichtig, wenn Sie dies…
-
Mein 500 l Becken steht
tenrek - - Vorbereitung
BeitragHallo Helmut, du solltest wirklich mal auf deine Wortwahl achten, aber das habe ich dir ja schon mal per PN mitgeteilt. Man muß nicht jeden Artikel lesen, aber was man liest sollte man auch versuchen zu verstehen. Wie gesagt wenn man anderer Auffassung ist kann man sachlich und fundiert antworten, Plattitüden sind nicht zielführend. Aber das wird dir sicher schwerfallen, so eingenommen wie du von dir bist. Warum bezeichnest du eigentlich andere Personen, die du wahrscheinlich nicht einmal kennst…
-
Mein 500 l Becken steht
tenrek - - Vorbereitung
BeitragHallo Helmut, ich würde es einmal mit lesen und dann über das Gelesene nachdenken versuchen. Ich habe eine Frage beantwortet und dabei unter anderen einen anderen Autor zitiert. Ich gehe davon aus das meine Antwort auf dem heutigen Wissensstand basiert. Wenn dir ein Beitrag nicht gefällt kannst du gern sachlich und fundiert antworten. LG Ralf
-
Mein 500 l Becken steht
tenrek - - Vorbereitung
BeitragHallo Ingo, leider hatte ich bei meinem Beitrag zu früh auf senden gedrückt. Jetzt ist er fertig. Zitat von Jis500: „Die Palaemonetes ist aber mit 5 cm recht groß “ Ja aber nur wenn sie ausgewachsen sind Zitat von Jis500: „Was hältst Du für Fische ? “ Seit einigen Jahren nur noch mehrere Arten Seepferdchen. Davor aber die verschiedensten Arten (Doktorfische, Anemonenfische, Grundeln, Zwergkaiser und, und) LG Ralf
-
Mein 500 l Becken steht
tenrek - - Vorbereitung
BeitragHallo Jis500, es wäre schön wenn man von Dir noch einen Klarnamen hätte, das erleichtert die Konversation. Zitat von Jis500: „Eine Frage geht mir nicht aus dem Kopf: ich möcht meine Fische auch mit Lebendfutter füttern. Bei uns gibt es die Möglichkeit lebende Wasserflöhe, Tubifex u.ä. Zu kaufen. Kann man das auch den Meerwasserfischen geben oder können die durch das „Süsswasserfutter“ einen Osmoseschok bekommen ? Ich weiß, das sich viele von Euch mit der Futterzucht für Ihre Seepferdchen beschäf…
-
Sind das Tigerpods.
BeitragHallo Verena, dazu ist das Bild zu unscharf könnte aber sein. Bekommst du es schärfer hin? Vielleicht unter Folie und mit Zoom, fals du die Bilder mit deinem Handy machst. LG Ralf
-
Wie lange Ozon laufen lassen?
BeitragZitat von H.Comes: „wie viel müsste ich dann drosseln wenn es riecht? “ Es sollte über dem Beckenrand kein Ozon zu riechen sein. LG Ralf
-
Wie lange Ozon laufen lassen?
BeitragZitat von H.Comes: „Dann kann ich ja meinen auch im Dauerbetrieb laufen lassen. “ Ja, aber halte deine Nase mal über das Becken,wenn du Ozon riechst mußt du etwas drosseln. LG Ralf