Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 882.

  • Ocellaris Gelege

    tenrek - - Fische

    Beitrag

    Zitat von coffeebox: „Wie sollte er angelegt werden? bzw. Was für Tiere würdest du in dem Teich pflegen? “ Gedanklich hätte ich zwei Varianten im Auge. V1. zwei PE-Wannenteiche im frostfreien Keller, würden so 800 Liter bringen. Das wäre die energieeffiziente und vor Fremdeintrag geschützte Variante. V2. Hochteich kreisrund aus Folie und gedämmt ca. 2000 Liter Als Besatz hatte ich Mysis oder Copepoden ins Auge gefaßt. Mysis scheiden mittlerweile aus da asiatische Mysis nicht zu bekommen sind. Bl…

  • Fischbesatz

    tenrek - - Lippfische

    Beitrag

    Zitat von Helmut: „Die werden in Zoogeschäften oft in verschweißten Beuteln in Wasser angeboten. Davon solltest Du die Finger lassen. “ Diese Aussage entbehrt nun leider jeglicher Grundlage. Zitat von Helmut: „Davon solltest Du die Finger lassen. Die leben nicht im Wasser “ Enchyträen finden sich unter anderem im Meer und im Sand der Strände. Fahre einmal zur Ostsee und nehme so in angespültes Tangbündel hoch, darunter tummeln sie sich ganz munter. Zitat von Helmut: „und sehen in den Beuteln all…

  • Ocellaris Gelege

    tenrek - - Fische

    Beitrag

    Zitat von mmaarrcc: „was ich nicht verstanden habe ist, was du mit ein großer Teil Futter wird wöchentlich gekauft, meintest? “ Da ich eine Stadtwohnung habe und mein Grundstück eine gute halbe Autostunde entfernt ist habe ich ein kleines Platzproblem. Ein Futterteich auf dem Grundstück wäre super aber auf Grund der Entfernung schlecht zu pflegen. Deshalb habe ich auf den Balkon für die Futterzucht, das Jahr über, vier 20 Liter-Wannen mit Copepoden zu stehen. Ernten kann ich da in der Regel von …

  • Ocellaris Gelege

    tenrek - - Fische

    Beitrag

    Zitat von skuschi: „Gemeint war Acartia tonsa. Oder gibt es noch anderes Zooplankton, was so aussieht? “ Es gibt viele "Arten" die sich ziemlich ähnlich sehen. Die "Arten" können am ehesten am Aufbau der Antennen bestimmt werden. Doch das gelingt wohl nur einigen richtigen Experten. Bei so um die 13 000 "Arten" ist das auch nicht verwunderlich. LG Ralf

  • Ocellaris Gelege

    tenrek - - Fische

    Beitrag

    Nein Hexenwerk ist es nicht. Zitat von mmaarrcc: „Ich bekomme Cyclops, also den Mix, Brachionen und Tetraselmis suecicia.. “ Wahrscheinlich Apocyclops Wenn du einen Balkon,eine Terrasse oder ähnliches hast setze das Plankton in einen 5 Liter Plastik-Eimer oder in eine Wanne wie oben beschrieben. Im Freien brauchst du keine Luftzufuhr, das macht da der Wind. Im Zimmer belüfte mit einer Blase je Sekunde. Bei den Brachionus verfahre eben so. Füttern kannst du beides mit den Tetraselmis suecicia. Te…

  • Ocellaris Gelege

    tenrek - - Fische

    Beitrag

    Zitat von mmaarrcc: „Eine wirklich tolle und aussagekräftige Antwort “ Naja, es ist eher ein grober Wegweiser. Zitat von mmaarrcc: „Überleben denn die Brachionen und Cyclops 3 Tage in der falsche, ohne Fütterung? “ Die Brachionus überleben sicher, doch wenn sie nicht gefüttert werden sind sie wie leere Säcke. Rädertierchen sind so gut wie das Futter das sie bekommen. Du wirst die Rädertierchen sicher auch nicht auf den Punkt bekommen. Ich empfehle dir deshalb z.B. solch eine Box globus-baumarkt.…

  • Ocellaris Gelege

    tenrek - - Fische

    Beitrag

    Hallo Marcel Es wurde hier ja schon einiges geschrieben. Ein Rezept, so nach der Art man nehme 10 Gramm Mehl und zei Eier…, gibt es wohl nicht. Das Wichtigste sind gesunde, gut genährte Tiere. Desto besser die Elterntiere genährt sind (nicht verfettet) desto stabiler sind die Jungtiere. Wenn die Tiere einige Male abgelaicht haben weißt du auch nach wie viel Tagen die kleinen schlüpfen. In der Regel schlüpfen die Larven kurz nachdem das Licht ausgegangen ist. In der Schlupfnacht sorge dafür das d…

  • Bacto Balls

    tenrek - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Burkhard Ramsch: „Leg mal den Inhalt unters Mikroskop. Von den Millionen ist nicht viel zu sehen. Und ich glaube kaum, dass nur Nanobakterien (< 1µm) verarbeitet sein sollen. Und rein optisch: wenn etwas glasklar ist, können nicht allzuviele Bakterien enthalten sein. “ Gehen wir einmal von einem durchschnittlichem Volumen eines Bakteriums von einen Kubikmikrometer aus. So ein Bacto Ball hat einen Durchmesser von einem Zentimeter. Das heißt er hat ein Voiumen von ca. 523.598.775.598 Kub…

  • Bacto Balls

    tenrek - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Burkhard Ramsch: „Zitat von Skaarj: „Fauna Marin BactoBalls, schaden wird es auf jeden Fall nicht und ich bin damit recht zufrieden. “ da sind definitiv keine Bakterien drin - leider - ist einfach nur geliertes Wasser. “ Woher hast du diese Erkenntnis? Gibt es dafür Beweise.? In der Beschreibung von Fauna Marin steht "Millionen lebende, natürliche marine Filterbakterien in Depotkugeln. In einer 100ml Dose sind ca. 100-110 Bacto Reef Balls enthalten. 1 Bacto Reef Ball hat etwa 1cm Durch…

  • Starke Membranpumpe?

    tenrek - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Max, viel Erfolg bei deinem Projekt. Hier noch ein Link, Der Autor kommt zwar aus der Süßwasserecke aber er gibt gute Tips. Leider ist die Seite wohl nicht immer zu erreichen. l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/1609 Einige theoretische Grundlagen findest du auch hier. web.physik.rwth-aachen.de/~flu…/9Kapitel/IX2Kapitel.html LG Ralf

  • soweit mir bekannt gibt es, zumindest in englisch,auch ein e-book. Du kannst aber hier nachfragen +49 2504 9304-0 (Aquarium Münster)

  • Zitat von Carsten1976: „Aber gibt es auch Hörbüchern zur Ergänzung? “ Den verstehe ich nicht.

  • Starke Membranpumpe?

    tenrek - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Max Zitat von Meglith: „Da ich langsam zu viele Artemia und Phytoplankton Kulturen habe, die ich mit einer Membranpumpe belüfte, macht meine kleine Pumpe langsam schlapp. Könnt ihr mir eine Pumpe empfehlen, die ordentlich Bums hat “ Für meine Becken und Planktonbehälter nutze ich, seit fünf Jahren, eine Mistral 300. Mit der Pumpe werden derzeitig bis zu 25 Anschlüsse versorgt ohne mit der maximalen Pumpenleistung zu arbeiten. Die Mistral ist nicht gerade billig aber sie ist über die Zeit g…

  • Entweder hier geraldbassleer.com/book-diseases-in-marine-aquarium-fish oder bei Mrutzek Bei der Suche einfach Bassleer eingeben.

  • Das altuelle Buch "Fischkrankheiten im Meerwasseraquarium" von Dr. Gerald Bassleer ist ab sofort im Handel erhältlich. LG Ralf

  • Deshalb sollte man sich richtig informieren und sachkundig machen bevor man sich etwas in das Haus holt. Dan passieren solche Sachen in der Regel nicht. Aber leider wird oft einfach nur so drauflos gewurstelt. LG Ralf

  • Viel Glück dem Kleinen

  • Eigentlich nicht, die Bauform der Falle ist entscheidend LG

  • Bei Modulor am Moritzplatz z.B. LG Ralf

  • Cymodocea nodosa

    tenrek - - Algen

    Beitrag

    Zitat von Hippo-fan: „Naja. Ich nehme es mal mit, und Berichte. Sand habe ich noch zu genüge da. “ Da wäre ich vorsichtig, Cymodocea nodosa steht in den meisten Mittelmeerländern unter Schutz. Seegraswiesen sind sowieso Schutzräume. Mit etwas Pech und einem strengen Zöllner bekommst du am Flughafen Probleme. Darüber hinaus läßt es sich, nach eigener Erfahrung, sehr schwer und nur über einen begrenzten Zeitraum halten. LG Ralf