Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 882.
-
Mache mir große Sorgen um Excensius Stigmature
tenrek - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragDann würde ich erst einmal weiter beobachten. Die Daumen sind gedrückt. LG Ralf
-
Mache mir große Sorgen um Excensius Stigmature
tenrek - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Max, wenn Biss und Vernesselung ausscheiden bleiben eigentlich nur Bekterien oder Pilze übrig. LG Ralf
-
Mache mir große Sorgen um Excensius Stigmature
tenrek - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragEine Frage noch wie ist denn die Atmung des Tieres? LG Ralf
-
Mache mir große Sorgen um Excensius Stigmature
tenrek - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Torsten genau es wird von Bienen produziert und hat antibiotischer Wirkung. Es wird für die Behandlung von offenen Wunden und Geschwüren, gelockerten Schuppen und beschädigten Flossen verwendet. Unter Wasser bildet es einen Film über die verletzte Stelle. Koi Züchter nutzen es gern. Deshalb habe ich es mal probiert und bin sehr zufrieden damit. LG Ralf
-
Mache mir große Sorgen um Excensius Stigmature
tenrek - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragUps, das sieht nicht gut aus. Leider ist das Bild nicht richtig scharf. Deshalb die Frage. Kann es sein das er gebissen oder vernesselt wurde. Wie ist die weiße Stelle, auf der Haut oder fehlen Schuppen Wobei in beiden Fällen würde ich versuchen das Tier zu fangen. Dann separieren und zwei mal am Tag die betroffene Stelle nit Jod abtupfen. Ist es ein Biß würde ich nach der Jodbehandlung die Stelle mit Propolis behandeln. Propolis gibt es im Angelbedarf und dient zur Wundversorgung von Fischen. L…
-
Beide Spezies, die Wachsrose und die Pferdeaktinie habe ich mir aus dem Mittelmeer mitgebracht. Ich finde sie sind leicht zu halten und vermehren sich auch recht gut. Neben Frost- und Lebendfutter nehmen sie auch Futterflocken. Wenn du sie in einem Nano halten willst würde ich sie nicht mit anderen Tieren vergesellschaften. LG Ralf
-
Hallo Peter, ein Wurm oder eine Turbellarie (Panarie) ist es nicht. Ich würde auf Gammarus tippen Ob entfernen oder freuen hängt davon ab was sonst noch im Becken ist. Gammarus schleppt man sich oft mit Lebendgestein oder Lebendfutter ein. LG Ralf
-
Hallo Max, wie verhinderst du das Babys durch die Strömung mitgerissen werden? Das ist mir noch nicht richtig klar. LG Ralf
-
Hallo Max, ein TLH ohne diesen Schwamm reicht natürlich auch. Der Schwamm hat aber den Vorteil, daß auf Grund der vergrößerten Oberfläche, die Einlauf-Strömungsgeschwindigkeit sinkt. Dadurch werden Cops, Larven oder kleine Garnelen davor geschützt in die Rohrströmung zu gelangen. Ich nutze so ein Gerät, mit Erfolg, bei meinen roten Hawaii-Garnelen. LG Ralf
-
Hallo Max, Zitat von Meglith: „ob ein Luftheber zur Strömungserzeugung und Sauerstoffeintrag in einem 20l Dennerle Cube reicht. “ auf Grund meiner Erfahrungen würde ich sagen, ein Luftheber reicht für Sauerstoffeintrag und Strömungserzeugung. Der Heber muß natürlich eine entsprechende Leistung bringen. Solche Modelle hier sind gut geeignet. Sie bringen die benötigte Strömung und schonen die Larven. Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Bild sondern der Link dazu. seahorsebreeder.co.uk/store/en…hri…
-
Hilfe...Glasrosen nehmen überhand....
tenrek - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Niklas, Zitat von NiklasW.: „Ich mache es wie Dieter und bin damit bestens zufrieden (und Glasrosen frei). “ Dagegen ist doch auch nichts einzuwenden. Solange es bei Dir klappt und Du mit der Variante zufrieden bist, ist es doch gut. Ich habe doch nur beschrieben wie ich es bei mir mache und warum ich es so mache. Das soll doch nicht heißen das alle es so machen müssen oder sollen. Zitat von NiklasW.: „Zudem reden wir von deutlich weniger wie 1ml pro Glasrose. Solange man nicht in einem 10…
-
Hilfe...Glasrosen nehmen überhand....
tenrek - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von Dieter.L: „Jawohl Herr Professor und ich mache es grade so wie ich will PUNKT “ Das kannst du doch auch machen. Aber was soll diese Bemerkung "Professor". Ist es sträflich eine abweichende Meinung zu haben. Bisher war das hier ein Forum, also ein Ort des Meinungs- und Erfahrungsaustausches. Habe ich etwas versäumt, hat sich das jetzt geändert? Ralf
-
Hilfe...Glasrosen nehmen überhand....
tenrek - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragNatürlich kann man Glasrosen erfolgreich mit Säure bekämpfen. Warum aber Säure in das Aquarium geben und den Ph-Wert des Wassers senken. Gerade in kleineren Becken oder bei großen Mengen von Aiptasien kann sich das leicht nachteilig auswirken. Wird doch im Meerwasseraquarium ein basischer Wert angestrebt. Um die Aiptasie erfolgreich zu bekämpfen muß ich auch noch die Säure direkt in das Tier geben. Anfangs habe ich Aiptasien auch mit Säure bekämpft. Dazu musste ich dann mit Hand und Spritze sehr…
-
Hilfe...Glasrosen nehmen überhand....
tenrek - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragAnton Gabriel hat auf seiner Webseite über die Beseitigung von Glasrosen berichtet. Er hatte dazu mehrere Verfahren getestet. anton-gabriel.at/glasros.htm Persönlich nutzte und nutze ich auch Natronlauge zur Beseitigung von Glasrosen. Kommt die Natronlauge mit Meerwasser in Kontakt bildet sich sofort eine weißliche Wolke, diese verdriftet nicht sofort und umschließt die Glasrose. LG Ralf
-
Fischbesatz
tenrek - - Lippfische
BeitragHallo Harald, man muß sich schon die Mühe machen die ganze Konversation zu lesen. Ich habe nicht behauptet, daß die Enchyträen nicht in den Plastiktüten ausgeliefert werden. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9373/ ich nutze sie auch so. Meine Kritik bezog sich auf die Aussage, daß die Enchyträen nicht im Wasser leben, sie in den Beuteln nicht appetitlich aussehen und man die Finger von diesen Beuteln lassen sollte. Das ist nun in meinen Augen nicht richtig. Bei 2 bis 8°C gelagert halte…
-
Fischbesatz
tenrek - - Lippfische
BeitragHelmut, Wenn die Argumente fehlen, oder das Wissen, ist es natürlich der einfachste Weg, den Anderen mit Phrasen wie "Du hast, wie immer, natürlich Recht!" nieder zumachen. Ich mag mit dir aber auch nicht mehr diskutieren. Der Leser kann sich sicher sein eigenes Urteil bilden. Ralf Enter
-
Fischbesatz
tenrek - - Lippfische
BeitragHallo Helnut, Zitat von Helmut: „ich kenne die Enchytraeus albidus und die kann man in Holzkisten züchten “ das habe ich nicht bezweifelt, im Gegenteil schreibe ich doch. Zitat von tenrek: „Sie lassen sich auf Erdsubstrat sehr gut vermehren. “ Zitat von Helmut: „Milben treten immer mal auf, aber selbst die werden von einigen Fischen “ das ist möglich aber nicht zwingend. Zitat von Helmut: „Und nur auf diese Art bezog sich mein Beitrag “ In deinem Beitrag steht aber nirgends, daß er sich auf E. a…