Suchergebnisse
Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Eigenbau einer LED Lampe
BeitragZitat von saddevil: „Softwareentwicklung für embedded Systeme“ Interessant, da komme ich bestimmt noch auf Dich zurück Auf welchen Platformen bist Du unterwegs? Zitat von quad: „die "Mechanik" ist sehr schön gelöst... das mußte noch einmal gesagt werden“ Absolut richtig. Schöne Lampe!
-
Eigenbau einer LED Lampe
BeitragHallo Jürgen, dann hast Du bisher sehr viel Glück gehabt. Aber wahrscheinlich würdest Du schon einen deutlichen Unterschied erkennen, wenn Du eine neue LED daneben hältst. Natürlich fällt das jetzt schwer, alles umzureißen, nur weil irgendwer in einem Forum schreibt, dass der stolze Eigenbau eigentlich Mist ist. Und sicherlich sollte man nicht immer gleich alle Ratschläge blind befolgen. Wenn die Lampe tatsächlich schon 2 Jahre so läuft, dann kommt es jetzt sicher nicht mehr auf jede Minute an M…
-
Eigenbau einer LED Lampe
Beitrag... Und das wird definitiv passieren, da keine LED 100%ig wie die andere ist. Heißt, eine zieht am meisten Strom, da sie Fertigungsbedingt einen etwas geringeren Innenwiderstand als alle anderen hat. Dadurch erwärmt sie sich mehr als alle anderen, was wiederum den Innenwiderstand senkt und die LED zieht somit noch mehr Strom... Das geht ein paar Wochen gut, bis Du die Schädigungen an den LEDs wahrnimmst. Aber geschädigt werden sie in jeder Minute, die sie laufen! Mir hat im Studium auch keiner e…
-
Eigenbau einer LED Lampe
BeitragZitat von Holger: „Robeert .... 8)“ Was denn? Das HG 240 scheint das ja zu machen. Aber dann sehe ich da parallel geschaltete LEDs... Ich laß mich gern belehren, aber meiner Meinung nach müsste die Lampe sofort abgeschaltet werden, damit die LEDs keinen Schaden nehmen!
-
Eigenbau einer LED Lampe
BeitragDanke für die Vorstellung, Jürgen! Ich vermisse in Deiner Materialliste die Konstantstromquellen...
-
hang on filter oder...?
BeitragDanke für den Tipp! Den werd ich mir auch besorgen
-
hang on filter oder...?
BeitragGenau. Aber bei Deinen Abschäumer-Abmessungen musst Du schon den AC 70 nehmen. Kannst Du mal ein Foto des AS machen mit Bemassung? Dann kann ich Dir sagen, ob er in nen 20 oder 70 passt. Hab beide hier Wie macht ihr das mit der Oberflächenabsaugung mit nem AC?
-
Irisches 200l Rockpool Aquarium
BeitragHi Marius, danke für's Update Mal eine Frage: wie oft und wie viel Wasser wechselst Du eigentlich? Vermutlich nimmst Du nur Wasser "aus der Quelle" oder benutzt Du auch synthetisches Salz?
-
Futterautomat
BeitragWie geil ist das denn? Hauptsache, der Akku hält lang genug
-
Nasenmuräne
BeitragZitat: „Fütterst du deine Täglich oder setzt du auch mal zwischendurch aus ?“ Nachdem ich sie irgendwann endlich am Futter hatte, hatte sie jeden Tag etwas bekommen. Irgendwann nahm sie dann nur noch jeden 2. Tag etwas an, dann jeden 3. ... und nun hat sie schon über eine Woche nichts gefressen. Ich versuche es jedoch jeden Tag. Sehr schönes Bild, Harald
-
Nasenmuräne
BeitragAlso King Prawns oder wie?
-
Anemonen gezielter füttern
BeitragJo, danke! Das sieht doch schon ordentlich aus
-
Nasenmuräne
BeitragDas gibt Hoffnung, danke! Was für Garnelen würdest Du empfehlen?
-
Nasenmuräne
BeitragNabend, ich habe ja nun seit Oktober eine Nasenmuräne. Zuerst war es verdammt schwer, sie ans Futter zu kriegen, Stinte und Garnelen wurden abgelehnt. Dann habe ich irgendwo gelesen, dass jemand seine Muräne mit Rotbarschfilet füttert. Also habe ich mir auch welches besorgt und siehe da: die Muräne schnappte sofort zu und wurde fortan fast täglich mit Rotbarsch gefüttert. Zwischendurch habe ich ihr immer mal wieder einen Stint gegeben, doch den fraß sie wohl eher "aus Versehen", da die Futterzan…
-
Anemonen gezielter füttern
BeitragIch danke für eure Tipps! Dann werde ich mir wohl auch mal sowas besorgen. Zitat von Meexx: „Darf ich mal Fragen um was für Annemonen es sich dreht ? habe das auch schon oft gehört das man Annemonen zufüttern soll/kann. Ich habe ja die Ostsee quasie vor der TÜR und ein 54L Becken steht auch noch leer .... reizen tut mich das auch schon lange. Konstant 17 ° hast du einen Kühler im Kreislauf ?“ Meine 200 Liter Kaltwasser
-
DIY Upstream Algae Scrubber
BeitragHi Olli, Stimmt, auf den zweiten Blick sieht das nicht mehr so lecker aus... Aber danke, dass Du an mich gedacht hast!
-
Pilzleder geht nicht mehr auf
BeitragPrima
-
Anemonen gezielter füttern
BeitragNabend, so langsam bekomme ich immer mehr Cyanos und Fadenalgen im Kaltwasserbecken, ich muss etwas ändern... Naheliegend ist den Futtereintrag zu vermindern, da beim Anemonen füttern auch viel ungenutzt daneben geht. Bisher nehme ich eine 50ml Spritze mit nem halben Meter 6mm Rohr dran. Das geht soweit auch prima, doch die Dosierung des Futters ist schwer mit der großen Spritze. Man müsste das FroFu gezielter in den Tentakeln der kleinen Anemomen wie Seenelken usw. platzieren. Bei einer kleiner…
-
Pilzleder geht nicht mehr auf
BeitragMan kann jetzt richtig erkennen, wie sich ein neuer Kopf mit Polypen bildet