Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Xenien wollen mich verar...en
BeitragAlso wenn dem so ist, kann man daraus schließen, dass Betaisodona nicht geeignet ist. Denn das hatte ich ja zuvor dosiert und die Xenien kümmerten weiter...
-
Regelbare Strömungspumpe
BeitragDanke nochmal für die Infos, Achim! Der Coupon funktioniert tatsächlich nur für die FS8000 Ich möchte ja meine Tunze 6055 in der DIY-Wavebox ablösen und dabei auch gleich mehr Reserven für eine größere Welle haben. Also ne WP40 soll's mindestens werden
-
Xenien wollen mich verar...en
BeitragMoin, nein, noch gehabt.
-
Xenien wollen mich verar...en
BeitragJetzt wo Du's sagst... das war auch der Grund, warum ich wieder welche beigemischt habe. Rumstehen hatte ich sie nämlich schon ewig, nur auf Rat meines Händlers nie zum Einsatz gebracht.
-
Planktonfragen
BeitragVielleicht nützt es ja doch etwas: Xenien wollen mich verar...en Halte es aber eher für unwahrscheinlich...
-
Xenien wollen mich verar...en
BeitragNabend, wie schon mal berichtet, hatte ich mir vor etwa 2 Jahren ein paar pumpende Xenien gekauft, die zuerst wie Unkraut wucherten dann aber plötzlich nach und nach verschwanden. Bis vor wenigen Wochen waren immer noch winzige rosa Gnubbel auf dem Stein zusehen, auf dem sie einst wuchsen, doch die sind inzwischen auch restlos verschwunden. Doch eben schau ich ins Becken und was sehe ich? Einen prächtigen Xenien-Busch mitten zwischen den SPS. Da er dort natürlich nicht wachsen soll, habe ich ihn…
-
Regelbare Strömungspumpe
BeitragMeinst Du dies? fish-street.com/jebao_wp10wp25…p+40&search_category_id=0 Und dann "WPxx Pump with Magnet" auswählen?! Das wäre dann die Pumpe inkl. Propeller und Halterung, ja? Das macht dann ja doch nochmal ne nette Preisersparnis Und wie kommt man an den Coupon? Danke Dir!
-
Nasenmuräne
BeitragGestern hat sie endlich wieder gefressen, nach gut 4 Wochen! In den letzten 2 Wochen habe ich jeden 2. bis 3. Abend diverse Futtersorten (Rotbarsch, Seelachs, Garnelen, Muschelfleisch) an einen langen Draht geknotet und hinter's Riff geschoben, wo die Muräne sitzt. Sämtliche Bewohner kennen diesen neuen Futterplatz inzwischen sehr gut und haben immer alles vernichtet, bevor die Muräne es gecheckt hat. Gestern habe ich dann gleich mehrere Stücke Rotbarsch und Seelachs auf den Draht geschoben und …
-
Planktonfragen
BeitragZitat von Ratze: „Welchen Effekt siehst Du?“ Dass das Wasser grün wird Also eigentlich keinen... Habe mir auch nichts großartiges davon erhofft, denn das Becken lief vorher gut und jetzt immer noch. Schwämme etc. sind auch vorher schon gewachsen wie sau. Für mich ist das mit dem Plankton nur so eine Spielerei. Aber wenn es tatsächlich eher Nachteile als Vorteile bringt, lasse ich es vielleicht lieber wieder... In meinen Kaltwasserbecken hat sich auch nichts verbessert: Die Cyanos wachsen trotzde…
-
Planktonfragen
BeitragZitat von Ratze: „Hallo! Ich antworte mal an dieser Stelle, und bedanke mich zunächst mal für die Bauanleitungen zur Planktonzucht!!! Zur Planktonfrage an Jörg, habe ich heute die Antwort erhalten, dass er nichts davon hält. Er begründet dies in der Zellgröße des Planktons (Nannochloropsis). Durch die Zugabe würde nur Mulm angereichert werden...“ Na prima, ich kippe jeden Tag 1 l Nannos in mein Becken :dead:
-
Kaltwasser, 40 Liter
BeitragHi Edwin, PUTZ ENDLICH DIE SCHEIBEN!!! Kein Problem, ich hab doch gerne geholfen Bei mir sind bisher alle Nelken weiß geworden. Ich vermute bald, dass es eigentlich gar keine verschiedenen Farbvarianten gibt..,
-
Tubastrea Probleme
BeitragHi Stefan, sie wachsen ohne zu füttern und sie fressen ohne sich zu öffnen? Das musst Du mal genauer erklären
-
DIY-Ersatzwelle für Aquaclear
BeitragNabend, habe vor einigen Wochen tatsächlich ein 10cm Stück 1.4571 bekommen und es soeben eingebaut. Bin gespannt, wie lange es hält
-
Dori frisst Krustenanemonen
BeitragNabend, danke für die Tipps! Habe mir schon mal jede Menge Meersalat aus der Ostsee mitgebracht und getrocknet, aber da geht kein Fisch dran Und bei diesen getrockneten und gepressten Nori-Algen-Blättern (also die viereckigen) hat man das Problem, dass sie sofort auseinander fleddern, bevor die Fische das so richtig gecheckt haben. Aber den Olli fragen ist ne prima Idee! Ooooolliiiiii :stick:
-
Dori frisst Krustenanemonen
BeitragMoin, nachdem mein Paletti meine Lederkoralle geschreddert hat, sind nun Krustenanemonen dran. Leider nur die hübschen Zoas... Ich muss wohl leider eingestehen, dass ein Paletti tatsächlich nicht für ein 460 l Becken geeignet ist. Der/die Ärmste scheint arge Langeweile zu haben Hoffe, dass in einem Jahr das große Becken steht, aber bis dahin muss Dori irgendwie beschäftigt werden. Ich werd's wohl mal mit Löwenzahn versuchen... Bin für weitere Tipps dankbar!
-
Zitat von Holger: „Suche nämlich auch schon wegen meiner Lampe nach nem Einbaustecker/-Buchse ohne Metall - ganz schlecht.“ Dann schau mal nach M8 / M12 Steckern, die gibt es auf jeden Fall auch komplett aus Kunststoff. Also ich habe für meine Abdeckungen XLR genommen und zwar die aus Vollmetall (nicht wasserdicht). Und bei mir gehen da 230 V durch Vorteil: Wenn sich innen ein Kabel löst oder Feuchtigkeit eindringt, merkt man das definitiv sofort, wenn man den Stecker anfasst :lol: (bitte nicht …
-
Schön, dass es erstmal wieder hell ist Zu dem Originalstecker kann ich Dir auch nichts sagen, außer dass ich mal so einen am Laptop hatte. Musste mir dann irgendwann mal ein neues Netzteil kaufen und obwohl der Stecker genauso aussah, passte er nicht. Da gibt's wieder zig Varianten, die alle ähnlich sind, aber eben nicht gleich... Und das Kabel war jetzt nur 2-polig oder wie? XLR gibt's in wasserdicht oder M12-Stecker. Dann hättest Du einen Standard, den man immer wieder nachkaufen kann. Aber de…