Suchergebnisse

Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Kaltwasser, 40 Liter

    efyzz - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Danke! Das alte Becken ist schon leer. Jetzt den Unterschrank reparieren und das neue Becken drauf

  • Ich würde die Lüfter erst bei 27 anschmeißen, sonst laufen sie ja immer Das macht unnötig viel Verdunstung.

  • Alle Jahre wieder... kommt die Hitzewelle Bis 28 Grad brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Ab 30 Grad könnten die ersten Korallen ernsthafte Probleme kriegen. Es gibt auch so einfache Temperaturschalter, z.b. bei Conrad. Sehen aus wie eine digitale Zeitschaltuhr mit nem kleinen Sensorkabel dran. Ist bestimmt günstiger als Aquamedic?! Auf jeden Fall beeil Dich! 2 Wochen ist schon sehr knapp für einen Testlauf.

  • Kaltwasser, 40 Liter

    efyzz - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Ah ja Die Prioritäten bei meinem Becken wurden heute neu festgelegt. Es ist offensichtlich undicht, habe heute Morgen entdeckt, dass der Unterschrank aufquillt Daher werde ich morgen das 100x40x50 gegen ein 120x40x50 Becken tauschen. Dafür muss der HangOn mit Abschäumer weg, sonst passt es nicht an die Wand... Also hängt dann nur noch der Eheim dran. Und die Scheiße kurz vorm Umzug Im August wird sowieso alles nochmal zerlegt zum Transport...

  • Kaltwasser, 40 Liter

    efyzz - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Wasserflöhe im Salzwasser? Gehen die darin überhaupt unter? Du setzt also quasi täglich Artemiaeier an? Man, das ist aber viel Arbeit?!

  • Kaltwasser, 40 Liter

    efyzz - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Interessant, dass Du auch so filterst. Wie oft tauschst Du das Material? Fische habe ich gar nicht so viele, aber ich haue für die Anemonen schon locker 2 Würfel FroFu täglich rein. Nimmst Du nur Staubfutter?

  • Kaltwasser, 40 Liter

    efyzz - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Naja, bei mir wird alles sofort von den roten Fadenalgen überwuchert... Winter gibt's bei mir nicht. Das geht nicht, wenn man unterm Dach wohnt. Ich habe vor allem ein Problem mit dem Abschäumer, ich krieg ihn einfach nicht vernünftig eingestellt. Seit ein paar Wochen filtere ich über einen Eheim mit Zeolith und PO-Adsorber, seitdem habe ich die Algen unter Kontrolle. Aber sie sterben nicht völlig ab. Wie filterst Du genau?

  • div algen im aquarium

    efyzz - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Aber das ist doch nicht die selbe Art?!

  • Kaltwasser, 40 Liter

    efyzz - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Hi Edwin, da ich jetzt auch noch die Fotos von Ronnys Algen sehe... Ich will auch anständige Makros (im Kaltwasser)! Bei mir wachsen nur die Plagegeister-Algen:( Hast Du nicht mal Lust einen kleinen Bericht zu schreiben, was man genau braucht und beachten muss für schöne Makros? Oder ich muss mal mein Becken genau beschreiben und Du sagst mir, was ich falsch mache

  • div algen im aquarium

    efyzz - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Meeressalat neben Steinkorallen hat natürlich was

  • Kaltwasser, 40 Liter

    efyzz - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Ah, der Olli hat sich vom Schock erholt Ein paar nette Bilder und schon hat er wieder Blut geleckt. Nach Deinen Misserfolgen mach doch mal was "einfaches": tropische Riffaquaristik

  • Aber im Hauptbecken ist hoffentlich nichts zu sehen? Gibt's da keine Tricks wie Jodbad oder so?!

  • Oha, nochmal Glück gehabt! Drücke ebenfalls die Daumen, dass es nicht wieder auftaucht. Sehr schöne Koralle übrigens! Wenn da mal ein Ableger weg muss...

  • Kaltwasser, 40 Liter

    efyzz - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Ok, hab's mir anders überlegt, ich will es doch nicht wissen

  • Kaltwasser, 40 Liter

    efyzz - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Meinst Du, dass es in Häfen erhöhte Nährstoffbelastungen gibt? Öl, Chemikalien, sonstige Giftstoffe... sicherlich. Aber PO4 und NO3?! Wäre mal interessant.

  • Kaltwasser, 40 Liter

    efyzz - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Also ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es die Anemonen nicht stört, wenn PO über 2,0 und Nitrat über 50 liegen. Allerdings gibt's dann statt Makros nur blöde rote Puschel-Algen...

  • Kaltwasser, 40 Liter

    efyzz - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Meinst Du vielleicht Red Breeze? preis-aquaristik.de/de/service…-produkte/red-breeze.html

  • Kaltwasser, 40 Liter

    efyzz - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    zalando.de/reef-breeze-badeshorts-green-re242h004-m11.html Deine Seenelken haben aber einen merkwürdigen Geschmack...

  • Kaltwasser, 40 Liter

    efyzz - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Nabend Edwin, der PO-Wert ist doch super! Wie schaffst Du das bei den Anemonen, die ja täglich gefüttert werden müssen? Also ich habe immer eine signifikante Ziffer vor dem Komma... Und die orange Nelke steht ja echt super da! Was bekommt die zu futtern?

  • Mein kleines Mittelmeer

    efyzz - - Mittelmeer

    Beitrag

    Hallo Caren, das ist echt übel, tut mir Leid! Bei mir ist natürlich auch am heißesten Tag der Lüfter für den Kühlkompressor gestorben. Aber ich konnte ihn spontan ersetzen. Der einzige, dem dabei zu warm wurde, war ich Was für ein Kühlaggregat hast Du jetzt eigentlich? Kann mich nur noch an die alte Diskussion erinnern, aber nicht an das Ergebnis