Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • EVG von UVC-Lampe kaputt

    efyzz - - Technik

    Beitrag

    Ich glaube, ich habe noch so ein EVG rumliegen. Interesse? Dann suche ich es mal raus.

  • Pimp my Timer - einfacher Aquariencomputer

    efyzz - - Technik

    Beitrag

    Puh, hätte ich mal nicht gefragt Also wann das Licht komplett an und aus geht, wird sowieso von der Schaltuhr gesteuert. Zur Zeit ist das z.B. von 12-22 Uhr, damit ich abends noch ins Becken gucken und füttern kann. Der Lichtsensor könnte das Licht nur auf 1% runter dimmen, aber nicht ganz abschalten. Im Winter hieße das, dass das Licht um 12 angeht, dann sehr schnell die maximale Helligkeit erreicht (im Winter möglichst keine 100%), zum Sonnenuntergang gegen 16 Uhr wird's dann schon wieder dunk…

  • Pimp my Timer - einfacher Aquariencomputer

    efyzz - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Holger: „zurück geben ist jetzt sicher nicht mehr“ Äh, ja... Zitat von Dietmar: „Die Beleuchtungssteuerung wird sicher in einer relativ trägen Reaktion arbeiten? Oder willst Du 1:1 Bewölkung usw. mit steuern?“ Gute Frage! Was meint ihr?

  • Pimp my Timer - einfacher Aquariencomputer

    efyzz - - Technik

    Beitrag

    Moin, da mein Riffbecken im Wohnzimmer und mein Ostseebecken nun im Keller steht, kann ich es nicht mehr mit an den Aquariencomputer anschließen. Es musste also eine neue, einfache Lösung her, um das Ostseebecken in den Grundfunktionen zu steuern. Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, habe ich mir eine (gebrauchte) 3-Kanal Zeitschaltuhr besorgt. Da ich sie sowieso öffnen musste, um den Akku zu tauschen, habe ich gleich mal ein paar zusätzliche Features eingebaut Die Schaltuhr wird folgendermaßen …

  • Abfall im Abschäumer

    efyzz - - Frage und Antwort

    Beitrag

    Ja, das ist richtig. Du müsstest theoretisch auch wieder etwas Salz beim Nachfüllen mit rein geben. Da hilft nur regelmäßig messen

  • Wie die Korallen retten nach Umzug?

    efyzz - - Einfahrphase

    Beitrag

    Danke euch allen! Die Kieselalgen sind nicht wirklich ein Problem, da werde ich erst mal nichts weiter unternehmen. Außerdem entfernt doch Diakat auch Silicat?! PO habe ich jetzt auf 0,05 runter Nitrat stabil bei 12. Meine Monti confusa zeigt ihre Polypen wie noch nie! Und selbst die Tubastrea ist seit Ewigkeiten mal wieder offen. Scheinbar ist Nitrat um die 10 gar nicht so schlecht...?

  • Wie die Korallen retten nach Umzug?

    efyzz - - Einfahrphase

    Beitrag

    Ich traue mich ja kaum, es auszusprechen, aber ich denke, das schlimmste ist überstanden Alle Korallen zeigen wieder recht ordentlich ihre Polypen. Letztlich scheint nur eine komplett abgestorben zu sein: eine Montipora digitata in grau/blau. Von allen anderen sind zumindest noch kleine Reste übrig, die sich scheinbar inzwischen wieder recht wohl fühlen. Nun habe ich nur noch ein kleines Problem mit braunen Schmieralgen. Ich nehme an, dass es Kieselalgen sind, da ja erhebliche Mengen Frischwasse…

  • Mmh, habe mir jetzt gerade einen besorgt... Naja, dann übe ich das halt in 6 Monaten nochmal Dachte mir aber, ich baue mal ein "Original-Ersatzteil" ein. Wenn die Schaltuhr dann noch immer spinnt, kriegt sie der Verkäufer zurück Einen ElKo hätte ich natürlich zuerst testen können...

  • Zitat von Heizung: „muß ich jetzt immer Angst haben ins Wasser zu fassen?“ Ja, musst Du! Bei mir werden Heizstäbe regelmäßig undicht und bei einer Pumpe hatte ich das auch schon, dass sie das Becken unter Spannung gestellt hat. Da hilft entweder nur das Wasser zu erden und einen FI davor zu schalten (das führt dann aber dazu, dass alles stromlos ist im Fehlerfall, wie Dieter schon schrieb) oder komplett auf Niederspannungsgeräte (z.B. 24V) umzustellen. Nicht umsonst läuft z.B. ein Pool-Filter im…

  • Und kein Wort von P. elegans oder Schwarzmundgrundel... Wie es wohl 2064 aussieht? Danke Dietmar!

  • Hallo Holger, ja, der Akku ist hin. Meine mich schwach erinnern zu können, dass ich auch schonmal so ein Problem hatte mit einer spinnenden Schaltuhr nur wegen dem Akku... Ich danke Dir auf jeden Fall für den Tipp und hoffe, dass es mit einem neuen Akku oder auch Goldcap erledigt ist

  • Hat sich erledigt! Habe die Anleitung durch intensives Googeln gefunden Allerdings steht es da genau so drin, wie ich es auch erwartet und probiert habe. Geht bei mir nicht - offensichtlich hat meine Schaltuhr ne Macke

  • Moin, hat zufällig jemand von euch diese Zeitschaltuhr? headshop-growshop.de/zeitschal…chenschaltuhr-3-fach.html Da man sie neu nicht mehr kaufen kann, habe ich mir eine gebrauchte besorgt. Das Einstellen der Uhrzeit und der Schaltprogramme ist kein Problem, aber ich verzweifle daran, wie man die Steckdosen manuell Ein und Aus schaltet... Würde mich freuen, wenn mir jemand die Anleitung einscannen oder Tipps geben kann. Danke euch!

  • Irisches 200l Rockpool Aquarium

    efyzz - - Atlantik

    Beitrag

    Ich will auch so einen! Konntest Du die Art bestimmen?

  • Wie die Korallen retten nach Umzug?

    efyzz - - Einfahrphase

    Beitrag

    Hallo Harald, OK, dann werde ich morgen den großen Eheim gegen einen ganz kleinen tauschen, in den dann nur noch Diakat und Kohle kommt.

  • Wie die Korallen retten nach Umzug?

    efyzz - - Einfahrphase

    Beitrag

    Nabend! Von den Montis ist leider fast nichts mehr übrig, alles andere ist noch unbeeindruckt. Da der PO-Wert vorgestern nur schwach auf 0,30 gefallen war, habe ich die Adsorbermenge verdoppelt. Heute bin ich bei 0,20 Dafür steigt jetzt Nitrat rapide an. Vorgestern waren es noch 6, heute schon 12. Ich nehme an, dass der Eheim-Filter nun ordentlich biologisch filtert. Sollte ich das Zeolith und die Kohle nun tauschen oder ganz raus nehmen? Es ist nun seit 10 Tagen drin. Oder wäre das eine Verschw…

  • Wie die Korallen retten nach Umzug?

    efyzz - - Einfahrphase

    Beitrag

    Nabend, Diakat habe ich ja schon reingehauen, Dosierung grob nach Anleitung. Normalerweise würde ich nur die halbe Dosierung einsetzen, aber in diesem Fall... Es sieht nicht gut aus! Meine Montis haben sich größtenteils zerlegt. Alles andere, sogar die Acros, stehen noch gut da. Bodengrund tauschen kommt leider nicht Frage, genau wie andere größere Aktionen am Aquarium. Zur Zeit kämpfe ich eher mit solchen Sachen wie Heizung zum Laufen bringen, denn kalt duschen macht auch keinen Spaß... Das Bec…

  • Wie die Korallen retten nach Umzug?

    efyzz - - Einfahrphase

    Beitrag

    Tja, so ein Mist! Hinterher ist man immer schlauer... Aber nochmal alles auseinander nehmen kommt nicht in Frage. Bin froh, dass die Kiste jetzt steht, denn ich habe noch zig andere Sachen um die Ohren. Außerdem kommt nächstes Jahr wahrscheinlich eh das neue Becken

  • Wie die Korallen retten nach Umzug?

    efyzz - - Einfahrphase

    Beitrag

    Danke Harald, ja, den Bodengrund hätte ich wohl tauschen sollen. Allein die Arbeit, den auszuwaschen, wäre schon beinahe Grund genug. Aber nun gibt's die wahre Quittung für den alten Bodengrund: Phosphat ist bei 0,35 :fie: Habe gleich mal ordentlich Diakat mit in den Eheim gekippt. Werde gleich nochmal mein Osmosewasser checken, nicht dass da das PO her kommt... Ansonsten alles super. Kein Nitrit, Nitrat bei 4, Mg und Ca super, nur KH ist mit 5,5 etwas niedrig. Daher gibt's gleich noch ne Dosis …

  • Wie die Korallen retten nach Umzug?

    efyzz - - Einfahrphase

    Beitrag

    Mahlzeit, es ist vollbracht, die Aquarien sind ins neue Haus eingezogen. Ein ausführlicher Bericht wird natürlich noch folgen. Bisher steht alles ganz gut, aber durch den kompletten Abriss und Neuaufbau wird die Biologie natürlich ordentlich durcheinander sein. Wie kann ich nun sicher gehen, dass mir die Korallen nicht doch noch kippen? So bin ich bisher vorgegangen: Alle Korallen, Fische, Steine und Bodengrund kamen raus und für 3 Tage in ein Übergangsbecken. Nur der Bodengrund kam nicht mit da…