Suchergebnisse
Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Sehr geile Fotos! Bin gespannt auf den gesamten Bericht.
-
"Drosselung" Förderpumpe
BeitragAh, jetzt verstehe ich... A-Synchron heißt wohl eher asynchron, also das Gegenteil von synchron Somit nicht geeignet.
-
"Drosselung" Förderpumpe
BeitragAlso wenn Du einen Zwischenstecker hast, der Synchronmotoren regeln kann, dann will ich auch so einen! Synchron heißt nämlich, dass sie synchron zur Netzfrequenz, also 50 Hz laufen. Dann braucht man einen Frequenzumrichter und das ist teuer/kompliziert. Ein normaler Dimmer, der mit Phasenanschnitt arbeitet, funktioniert an unseren Pumpen nicht.
-
Achtung: Brandgefahr !
BeitragDas Problem sind die Dichtungen zwischen Fassung und Gehäuse. Um die zu tauschen, müsste man die Kabel abklemmen... Das ist wohl einem normalen Benutzer nicht zuzumuten.
-
Achtung: Brandgefahr !
BeitragDa diese Leuchtbalken meist nur einen Euro- und keinen SchuKo-Stecker haben, nützt ein FI nichts. Ich würde sagen, das ist Standard, dass die Dinger irgendwann so aussehen. Habe schon mehrere Balken von T8 auf T5 umgebaut, da hat man immer Feuchtigkeitsschäden im Inneren gesehen. Meiner Meinung nach sind die Gummidichtungen an den Röhrenhaltern nicht ausreichend dicht. Daher klebe ich diese immer an und lasse das Gummi gleich weg... Aber egal, wieviel Mühe wir uns geben (bzw. wieviel Geld man au…
-
Entacmaea quadricolor in gelb?
BeitragLeider ist sie erstmal in einen (für die kamera) nicht einsehbaren Bereich gewandert... Ich kann aber erkennen, dass sie schön geöffnet ist. Also scheint sie einigermaßen fit zu sein.
-
Entacmaea quadricolor in gelb?
BeitragDanke euch erst mal! Ich werd's morgen mal versuchen mit dem Foto.
-
"Trockener Versand"
efyzz - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Olli, also ich habe schon mal Aktinien in feuchtem Küchenpapier bekommen. War kein Problem. Ich weiß, Du bist vorgeschädigt, aber ich glaube, Du machst Dir viel zu viel Gedanken Anemonen und Einsiedler sind dafür aisgelegt, mal trocken zu fallen.
-
Moin moin aus Hannover
BeitragZitat von Gerald: „Aber bitte habt etwas Geduld“ Also maximal bis zur nächsten OSEX. Dann wird nämlich mein zweites Kaltwasserbecken stehen und ich möchte so richtig mit Seegras und Seenadeln loslegen Zur Erklärung: Die OSEX ist die Ostsee-Exkursion von der Berliner Fachgruppe und findet immer im September statt. Dieses Jahr war sie leider schon...
-
Entacmaea quadricolor in gelb?
BeitragMoin, gestern habe ich mir eine neue Anemone gekauft, da meine rote Quadri vor ein paar Monaten ein Pumpenmassaker erleiden musste. Neben zig rot/rosanen Quadris entdeckte ich eine blass gelbe im Becken des Händlers. Ich hielt sie zunächst für eine völlig andere Art, doch der Händler sagte mir, dass es eine Quadri sei. Ich fragte natürlich sofort, ob sie ausgebleicht oder gar gefärbt sei, doch dies verneinte er wehement. Er meinte, dass es eine Variation der grünen Quadri sei. Wenn ich Pech habe…
-
Moin moin aus Hannover
BeitragJuhu, ein Nordseeaquarianer! Und dann auch noch bei mir um die Ecke Zitat von Gerald: „Ein Schwerpunkt meines aquaristischen Hobbys liegt momentan in der Haltung von Seegräsern der Nordsee, dem Gewöhnlichen Seegras (Zostera marina) und dem Kleinen Seegras (Zostera noltii) in synthetischem Meerwasser.“ Wachsen die bei Dir? Dann wärst Du der erste, den ich kenne. Da frag ich doch mal ganz dreist und direkt: Darf ich Dich mal besuchen kommen?
-
Danke für den Bericht, Dietmar! Ich hoffe es kommen noch mehr Richtig, letztes Jahr haben wir wie verrückt gesucht, doch nicht einen Seestern entdeckt.
-
Haltung von Seesternen
efyzz - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragNa dann mahlzeit... böser Seeigel!
-
Haltung von Seesternen
efyzz - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragAlso meiner hält sich immer in der gleichen Ecke auf und ist auch schon gut gewachsen. Viel Platz brauchen sie also scheinbar nicht, nur eine Ecke, in der sich genug "Dreck" sammelt. Wenn er an der Scheibe hoch klettert, so ist das ein Zeichen dafür, dass er im Sand nicht genügend Futter findet.
-
Ich hoffe ihr hattet viel Spaß und habt auch heute noch einen schönen Tag! Freue mich schon auf eure Berichte und Fotos.
-
Haltung von Seesternen
efyzz - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragNabend, ich habe auch früher auch schon den Fehler gemacht und verschiedene Fromias gekauft - keine Chance! Erfolg habe ich bisher nur mit dem Linckia multifora und natürlich dem grabenden Seestern.
-
Schade eigentlich...
efyzz - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragDa muss ich wohl mal wieder mein Mini-Schleppnetz ans Schlauchboot hängen In der Ostsee habe ich damit schon mal eine Scholle gefangen. Nicht spektakulär, aber die Funktion ist damit bewiesen. In der Nordsee habe ich es noch nie getestet... Edwin, das sind bestimmt die Wattschnecken. Gibt's massenhaft im Watt und vereinzelt auch in der Ostsee.
-
EVG von UVC-Lampe kaputt
BeitragAlso ich konnte meins spontan nicht finden. Hast Du inzwischen Ersatz oder soll ich weiter suchen?
-
Vorstellung Mittelmeeraquarium!
efyzz - - Mittelmeer
BeitragHallo Fuji, danke für die ausführliche Vorstellung und willkommen im Forum! Eigentlich habe ich den Fokus mehr auf Nord-/Ostsee gelegt, doch dank Bernd (kennst Du sicherlich auch) wird mein Becken auch immer mehr Mittelmeer-lastig. Aber egal, kalt ist kalt Wenn Du nicht aufpasst, musst Du demnächst wohl eher mit nem Kombi nach Italien, denn hier wollen bestimmt einige Mitbringsel haben
-
EVG von UVC-Lampe kaputt
BeitragAchso? Mmh... Es war jedenfalls mal von so einer 11W UV-Lampe. Das Teil sieht aus wie ein Steckernetzteil und ist sechseckig, soweit ich mich erinnere. Bevor wir hier noch länger rumraten, mach doch mal Fotos Skaarj!