Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Das OSEX-Aquarium
BeitragNein, oh nein, oh NEIN!!!! Mein einziges Hippocampus Weibchen ist gestorben :scare2: Ich hab schon wieder irgendeine Seuche Becken. Auch eine Seenadel ist gestorben und der Lumpi scheint irgendwie Luft im Bauch zu haben. Schon seit über einer Woche treibt er immer an die Oberfläche und muss immer dagegen anschwimmen. Ansonsten scheint es ihm aber noch gut zu gehen. Vielleicht verträgt er einfach das Futter nicht oder er schluckt Blasen, die vom Filter ins Wasser gepumpt werden?! Ich fürchte, um …
-
Kleine Nordsee...
BeitragEr ist doch selbst noch ein Baby
-
Moin, für meine 100 m Kühlleitung im Garten brauche ich nun eine geeignete Pumpe. Zuerst hatte ich eine Resun Powerhead SP-3800 mit 2000 l/h dran. Die erreicht zwar am Ende des Rohrs ausreichend Durchsatz (etwa 500 l/h), aber sie brummt dabei, als wenn sie gleich auseinander fliegen würde. :bomb: Nun habe ich eine Aquabee 300 dran, die vielleicht noch 100 l/h durch das Rohr schiebt. Das ist zwar absolut geräuschlos, aber leider zu wenig Durchsatz. Was für eine Pumpe müsste ich mir denn kaufen, d…
-
Kleine Nordsee...
BeitragMmh, hätte ich nicht gedacht. In meinen Büchern sind nur Zeichnungen und da wurden die Fische nicht transparent gezeichnet Größenangaben hab ich noch nicht gesehen.
-
Kleine Nordsee...
BeitragNaja Sven, dann nehm ich beim nächsten Paket auch ein paar Porzellankrebse Seid ihr sicher, dass es ein Plattfisch ist? Legt der sich nicht erst viel später auf die Seite?
-
Kleine Nordsee...
BeitragKrass, ich will auch sowas! Auch die Algen, die das aus dem Stein wachsen ... Sven, warum schickst Du mir sowas nicht auch mal?
-
Moin, das wäre echt ein guter Tipp von euch gewesen, mit der Schlaufe für dem Temp-Sensor. Aber statt ins Forum zu gucken, war ich am Wochenende lieber draußen und hab das Loch zugeschüttet. Von daher: leider zu spät.
-
Kleine Nordsee...
BeitragToll, was ihr da raus geholt habt! *neid* Und super Fotos, wie immer!
-
Fertig! Also fast ... ich muss noch wieder zubuddeln Das Loch ist jetzt 3,8 x 2,9 m und ich habe doch die vollen 100 m verlegt, weil ja zum Zentrum hin noch Platz war (habe von außen angefangen). Ich hätte die Abstände noch etwas größer machen können, sodass die gesamte Fläche verwendet wird, aber als ich soweit war, wollte ich nicht nochmal die gesamte Leitung von vorne verlegen ... Ich denke so ist's auch nicht schlecht. Das dünnere hellblaue Rohr ist als Leerrohr gedacht, in das ich später no…
-
Das OSEX-Aquarium
BeitragNicht quatschen, machen!
-
Ich gehe mal davon aus, dass Du die Betriebsspannung von 24V senken musst. Dafür bräuchtest Du ein einstellbares Netzteil von z.B. 12-24V. Wichtig ist, dass es (wie das Original) bei 24V noch mindestens 1A (=1000mA) liefern kann. Hier z.B.: reichelt.de/Universalnetzteile…OUPID=4945&artnr=SNT+1500 Geht aber garantiert auch noch günstiger.
-
Das OSEX-Aquarium
BeitragHi Edwin, ja, die sind immer dabei, wenn man bei Bernd Steine bestellt. Bestimmen konnte ich sie bisher nicht. Möchtest Du welche haben? Die vermehren sich sehr gut bei entsprechender Fütterung. Die prange Nelke ist übrigens nicht wieder aufgetaucht. Ich fürchte, das war's endgültig ... Zitat von @win: „Staun ja immer wieder über deinen sauberen Sand“ Und dabei tue ich dafür NICHTS
-
Zitat von Henning: „Geschaufelt haben ein paar Kollegen und ich habe geschaut, dass das Bier immer schön kühl gelagert wurde“ Solche Kollegen hätte ich auch gerne! Hab schon überlegt, ob ich mir ein paar Schüler für 5€ pro Stunde anheuere. Aber da krieg ich bestimmt Ärger mit den Eltern wegen "Kindesmissbrauch"
-
Nabend, ich hätte mal einen Bagger mieten sollen ... habe echt die Schnauze voll :flag of truce: Anbei ein Foto vom Stand nach einem Wochenende buddeln. Das war vor 2 Wochen, inzwischen bin ich schon wieder ne Ecke weiter. Eigentlich wollte ich das Loch kreisrund bis zur Hauswand ausheben, das wären dann 3,60 m Durchmesser mit 1 m Tiefe. Aber 1. ist der WAF aufgrund der dort stehenden Rosen am Anschlag und 2. fallen mir langsam die Arme ab. Daher habe ich nun beschlossen es dabei zu belassen und…
-
Das OSEX-Aquarium
BeitragHallo Henning, das mit dem O-Ring ist vielleicht ne Idee. Wenn sich der Reaktor gut macht, wird er vielleicht nochmal umgebaut. Für Nachwuchs hatten die Hippos noch keine Chance. Hatte sie ja erst im Oktober bekommen und dann ging's direkt in die Winterpause Aber in den nächsten Wochen sollte die Paarungszeit beginnen. Ich bin gespannt! Hallo Harald, Fucus habe ich bei der OSEX gesammelt und der treibt ja auch gerade aus. Siehe hier. Aber dies scheint tatsächlich Laminariales zu sein. Den gibt's…
-
Adsorber sind eigentlich immer die bessere Wahl, da sie die Stoffe aus dem Wasser ziehen und binden. Bei Wodka oder ähnlichem werden Bakterien gefüttert. Die unerwünschten Stoffe werden also nicht direkt entfernt, sondern in Bakterien gebunden. Man muss also anschließend zusehen, dass man die Bakterien los wird, z.B. durch starke Abschäumung. Außerdem kann es plötzlich zu Massenvermehrung der Bakterien kommen, das kann sogar gefährlich werden. Adsorber könnten höchsten dann zum Problem werden, w…
-
Das OSEX-Aquarium
BeitragUnd zuletzt noch der Pelletreaktor in Form eines Wirbelbettfilters, den ich zusammengedängelt habe. Er ist hinter den Eheim 2213 geschaltet und muss daher mit recht wenig Durchflussmenge (etwa 400 l/h) klar kommen. Deswegen habe ich ein dünnes (50 mm außen), langes Plexiglasrohr genommen, um die Pellets in Schwebe zu halten. Funktioniert auch recht gut ... anfangs. Irgendwann haben sich die Pellets allerdings so gestapelt, dass sie sich nicht mehr bewegen sondern nur noch ein Kanal frei bleibt. …