Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 342.

  • Online Shop

    aquabernd666 - - Sustainable Reef

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Hallo Ich habe mir vor ca. 14 Tagen dann bei Jaqueline mal je einen Reaktor geordert. Die Lieferung traf am nächsten Tag gleich ein. Hier der kleine mit 5 Liter und der Grosse mit 10 Liter Inhalt. 40066209qz.jpg Die Reaktoren lassen sich sehr gut reinigen. Die Abdeckungen sind sehr handlich und die Einleitung des Luftschlauches, Stäbchen sind auch sehr gut gelöst. Der 5 Liter Reaktor hat einen Durchmesser von ca. 20cm und ein mögliches Füllvolumen in der Höhe von 20cm, Der 10…

  • Hallo Ralf, ich würde das Risiko nicht eingehen Leierfische zu kaufen, wenn ich nicht beim Händler sehe, dass sie Frofu nehmen. Bei Nachzuchten würde ich vorher mal nachfragen wie groß die sind. Hab schon im Handel Nachzuchten gesehen, die gerade mal 2,5 cm waren. Weiss nicht, ob das so gut in Deinem Becken ist. Wg. der Futterkonkurenz füttere ich Leierfische mit einem Futterrohr. Einfach Frofu durch Rohr zu Boden sinken lassen. Wenn möglich immer gleicher Ort, gleiche Zeit. Zumindest Splendidus…

  • Hallo Pat, ich hatte auch schon mehrere Männchen und verschiedene Konstellationen von Sycorax im Becken. Da ist nie was schlimmes passiert. Ein Päärchen Splendidus und ein Päärchen Sycorax hatte ich auch schon zusammen in einem Becken. Haben sich komplett ignoriert. Also ich würde 1 oder 2 Weibchen dazu setzen. Aber gerade im Moment ist es schwer welche zu kriegen. LG. Bernd

  • Zitat von Bernhard: „Zitat von aquabernd666: „Zitat von Bernhard: „Zitat von Ewald: „Hallo Bernhard Zitat von Bernhard: „Zitat von Ewald: „Hallo PH liegt bei 7,8 - 8,0 “ Und die KH? “ die KH liegt bei 8,2 “ Hallo EwaldWäre etwa 2,5mgl/l CO2. Anzustreben wäre ein Wert von 20mg/l CO2. Entweder direkt mit CO2 oder mit einer anderen Kohlenstoffquelle. “ Hallo Bernhard,wenn man nun CO 2 direkt aus der Flasche einleitet, wie bringt man das denn in Lösung. Ich denke die Verweildauer der Blässchen im Ph…

  • Zitat von Bernhard: „Zitat von Ewald: „Hallo Bernhard Zitat von Bernhard: „Zitat von Ewald: „Hallo PH liegt bei 7,8 - 8,0 “ Und die KH? “ die KH liegt bei 8,2 “ Hallo Ewald Wäre etwa 2,5mgl/l CO2. Anzustreben wäre ein Wert von 20mg/l CO2. Entweder direkt mit CO2 oder mit einer anderen Kohlenstoffquelle. “ Hallo Bernhard, wenn man nun CO 2 direkt aus der Flasche einleitet, wie bringt man das denn in Lösung. Ich denke die Verweildauer der Blässchen im Phytoreaktor ist ja zu kurz um einigermaßen vi…

  • Zitat von coffeebox: „Hi Elisabeth, bei diesem Shop ist es gerade nicht vorrätig - leider. VG Klaus “ das ist aber sehr nett ausgedrückt. Die sind wie die meisten anderen Plankter auch, schon mindestens ein halbes Jahr nicht vorrätig. Und die wenigen, die sie liefern können (Acartia und Parvocalanus) haben dann bis 3 Wochen Lieferzeit. Mit anderen Worten sind die also auch nicht vorrätig, sondern werden erst bei Bestellung geordert. Bei den Endpreisen von fast 500 € pro Liter macht so ein Shop n…

  • Hallo Ewald, drück Dir sehr die Daumen. LG. Bernd

  • Zitat von Henning: „Zitat von aquabernd666: „Maximum hab ich nicht ausprobiert. Ich werde beim nächsten mal versuchen zwischen 26 und 27 zu bleiben. Versuche mit noch höheren Temperaturen könnte man natürlich auch mal machen. “ Also sind 24° zu Tief für die Entwicklung Bernd? “ Hallo Henning, ich denke, dass 24 Grad die Entwicklung doch sehr verlangsamt. Lg. Bernd

  • Zitat von NiklasW.: „Dankeschön, das würde ich dann auch so versuchen Mich schreckt etwas die Länge der Larvenzeit ab Aber ich bin echt gespannt! Wie warm hattest du das Wasser und was denkst du ist das maximum? “ Naja, wenn alles glatt läuft, kannst Du in 60 Tagen+ fertig sein. Ich hatte das Wasser in den ersten zwei Wochen zu kalt, ohne dass ich es gemerkt hab (24 Gr.?). Maximum hab ich nicht ausprobiert. Ich werde beim nächsten mal versuchen zwischen 26 und 27 zu bleiben. Versuche mit noch hö…

  • Zitat von NiklasW.: „Hallo Bernd, Ein toller Erfolg! Du hast also vom ersten Tag an nur Artemia nauplien gefüttert!? Bei mir sind gestern die ersten drei Eier tragenden Kuekenthali eingezogen Da will ich mich natürlich dran versuchen “ Hi Niklas, ja, nur Artemien. Hab aber sehr auf die Wertigkeit geachtet, also immer wieder frische oder angereicherte und im Kreisel möglichst permanent eingegrünt. Spät, dann wie geschrieben mit ausgewachsenen Artemien gefüttert. Ich will im nächsten Versuch Artem…

  • Zucht P. springeri

    aquabernd666 - - Fische

    Beitrag

    Hallo Berthold, das sind nur zwei verschiedene Blickrichtungen auf die gleiche Sache. Die Bakterien im Zeolith können Dir nicht helfen, wenn der Sauerstoffgehalt sinkt. Kombination von beidem wäre vielleicht am besten. LG

  • Zucht P. springeri

    aquabernd666 - - Fische

    Beitrag

    Hallo Berthold, meiner Meinung nach ist eine starke Belüftung der Weg aus dem Ammoniumproblem. Man macht das natürlich meist nicht, weil man die Larven ja nicht durchwirbeln kann. Ich löse das so: Schlitzkörper mit 200er Gaze umwickeln. Ins Becken stellen oder an Scheibe klemmen, Ausströmerstein rein und kräftig aufdrehen. Das ist schnell gemacht. Als Bastler kann man mit gleichem System elegantere Lösungen finden. Man muss dann nur noch mehr die Salinität im Auge behalten, weil die starke Belüf…

  • Phytoplankton Beratung

    aquabernd666 - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Danke. Dann ist es ja gut möglich Gehalt und Bedarf an CO2 zu bestimmen. An die Dosierung werde ich mich dann langsam herantasten. In der Praxis bei den Aquarianern ist es ja üblich z.B. Isochrysis sehr stark zu belüften. Jetzt kommt mir die Frage, warum man das überhaupt macht - weil die Alge sonst nicht gut in Schwebe bleibt oder weil man sonst nicht genug CO2 reinkriegt. Oder noch anderer Grund. Wenn das zweite der Grund wäre, wäre es ja eher sinnvoll die starke Belüftung zu reduzieren, weil …

  • Phytoplankton Beratung

    aquabernd666 - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Zitat von Bernhard Quirbach: „Zitat von Ewald: „Hallo Bernhard KH-12 PH-8,2 Temp unterschiedlich Licht-Vollspek. Dünger-Walnes Kohlenstoff ????? “ Hallo Ewald Nach deinen Werten hast du rund 2,3mg/l CO2 in der Lösung. Bei der kH wäre um die 11mg/l CO2 sinnvoll, dabei würde der pH-Wert auf ca 7.5 sinken. Anstatt CO2 könntest du auch mit einer Kohlenstoffquelle wie Traubenzucker nachhelfen. 18g Traubenzucker in einem l Wasser lösen und jeweil pro Liter Reakorvolumen mit einem ml der Lösung düngen.…

  • Zitat von Torsten81: „Hai Bernd Zitat von aquabernd666: „Was nun wirklich wichtig ist, wird sich beim nächsten Versuch zeigen. Den möchte ich dann auch bildmäßig dokumentieren, aber da muss ich gewaltig üben. Torsten, warum wohnst Du eigentlich am anderen Ende der Welt ?! LG. Bernd “ So ist das halt, da liegen doch glatt rund 39.650km von meinem Ende der Welt, zu deinem Ende der Welt. Es soll aber eine Abkürzung geben, das wären dann "nur" noch rund 350km. Ich bin mir aber sicher dass du das mit…

  • Zitat von Henning: „Zitat von aquabernd666: „ass es schwer ist große Garnelenlarven satt zu kriegen. Deshalb hab ich kurzerhand probiert mit ausgewachsenen Artemia zu füttern. “ Bernd hast du die bei den umgewandelten gmacht oder noch bei den Larven? “ bei den Larven ! Ich glaub sonst hätten sie sich noch immer nicht umgewandelt oder zumindest die meisten nicht.

  • Zitat von Henning: „ “ Zitat von Henning: „Zitat von aquabernd666: „3. Ich justiere die Strömungsgeschwindigkeit im Kreisel immer wieder nach, weil ich glaube, dass der Energieverbrauch fürs Schwimmen so klein wie möglich sein sollte. “ Du erhöhst die geschwindigkeit immer wieder so das sie in Bewegung mit der Strömung sind. Oder wie darf man dies verstehen? “ Im Prinzip ja. Das heisst aber nicht immer erhöhen. Wenn sie z.B. die großen Paddel bekommen nehme ich das Tempo eher raus, weil sie eher…

  • Zitat von Henning: „Hallo Bernd Ein herzliches für deinen Zwischenbericht. Zitat von aquabernd666: „1. ich hab fast durchgehend Nannochloropsis und Isochrysis im Kreisel gehabt, um die Wertigkeit der Artemia zu halten. “ Dossierst du da jeden Tag eine gewiesse Menge nach?Wen ja wieviel pro Liter “ das kann ich nicht genau sagen. Ich hab meist zweimal am Tag nachdosiert. Hauptsache die Artemia haben solange sie noch leben was zu kauen. Dosierungen von Phyto sind ja immer etwas schwierig zu defini…

  • Hallo zusammen, hab hier noch nachzuliefern. Nachdem die erste Larve am 53. Tag durch war, lief es sehr schleppend. Nach einer Woche hab ich dann gesehen, dass die Larven anfingen zu kannibalisieren. Man muss sagen, dass die Larven am Ende sehr groß sind, deutlich größer als Wurdemanni, obwohl sie beim Schlupf viel kleiner sind. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass es schwer ist große Garnelenlarven satt zu kriegen. Deshalb hab ich kurzerhand probiert mit ausgewachsenen Artemia zu füttern. Die h…

  • Jetzt klar, Henning ! Und ich dachte schon es gäb wieder was ganz, ganz neues....