Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 342.
-
Ocellaris Gelege
aquabernd666 - - Fische
BeitragHallo Eve, ich mag ja den hier oft vorherrschend humorigen Ton, aber es gibt sensible Dinge, die man ernsthaft behandeln sollte: Einige Deiner letzten Beiträge suggerieren, dass Dich eventuell jemand als Giftzwerg bezeichnet haben könnte. Oder vielleicht auch nicht. Du bleibst da ganz im Andeutungsbereich. Du erreichst natürlich, dass Du gleich Zuwendung bekommst. ("Nein, sowas sagt doch keiner.") Super: Ziel erreicht. Aber ein latenter Vorwurf gegen unbekannt bleibt. Das vergiftet die Atmosphär…
-
Ocellaris Gelege
aquabernd666 - - Fische
BeitragZitat von Henning: „Hallo Martina Die Dose/Becher hat ca. 1 Liter inhalt. Torsten hat da immer die Stragatelle Jogurt mit 1Liter verwendet. Denke das es acuh mit einem anderen Inhalt klappt. “ Erdbeer geht auch
-
Ocellaris Gelege
aquabernd666 - - Fische
BeitragZitat von Harald: „Zitat von aquabernd666: „Kann jemand helfen ? “ Habe es gerichtet Bernd, jetzt dürfte der Schwindel weg sein. “ Hallo Harald, rettender Engel ! Danke! ich setz mich jetzt erstmal ein bisschen hin.
-
Ocellaris Gelege
aquabernd666 - - Fische
BeitragZitat von Eve84: „:lachen: Ist doch auch mal was anderes Bernd Kann dir da leider nicht helfen. Lg eve “ ...wenn ich Dich erwische.... Geh Du mal lieber Larven zählen !
-
Ocellaris Gelege
aquabernd666 - - Fische
BeitragNa toll. Bin einfach zu doof für Fotos. Hab versucht eins einzustellen. Keine Ahnung warum es jetzt gedreht ist. Kann jemand helfen ? Muss jetzt erstmal zur Arbeit. Grüße Bernd
-
Ocellaris Gelege
aquabernd666 - - Fische
BeitragEwald hat ja sehr gut die Vor- und Nachteile von Hobby und JBL auf den Punkt gebracht. Für den, der noch wenig Erfahrung hat und eine billige Alternative sucht (die meisten werden das ja kennen): ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7891/ Kostet fast nix und ist flexibel. Kannst immer ein paar Flaschen mehr oder weniger nehmen. Gegebenenfalls mal eine neue Flasche nehmen oder bei zuviel Bakterienfilm mal gründlich reinigen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7892/ Zum Ernten den …
-
Ocellaris Gelege
aquabernd666 - - Fische
BeitragLiebe Eve, ach je, da könnten wir jetzt ein paar Wochen weiterdiskutieren. Und Du würdest mich ganz schnell auf den Baum bringen. Aber da will ich nicht rauf. Deshalb sag ich Dir nur in aller aquaristischen Verbundenheit: Mach Du es so wie Du meinst und ich so wie ich es meine. Und es tut mir leid, wenn ich etwas gesagt habe, wo Du das Gefühl hast, es zerhackt Dir Deine Beiträge. Ich finde es ganz toll, dass hier so unterschiedliche Leute mit so unterschiedlichen Ansätzen unterwegs sind. In dies…
-
Ocellaris Gelege
aquabernd666 - - Fische
BeitragZitat von Eve84: „Man kann es wie viele Dinge im Leben, nicht vergleichen, man muss es erleben Man zählt ja auch nicht die Clown Fisch Larven oder??? Ich zähle die Artemien leider nicht Dafür habe ich am Tag leider zu viel zu tun. Lg eve “ Hallo Eve, Schade, dass Du mir keine Antwort auf meine Frage gibst. Du weisst doch in etwa, wieviel Zwergseepferdchen und wieviel Clowns Du da aufziehst. Aber stattdessen sagst Du mir, dass man viele Dinge im Leben erleben muss. Ist eine tolle Antwort auf mein…
-
Ocellaris Gelege
aquabernd666 - - Fische
BeitragZitat von Eve84: „ Ps. Zwergseepferdchen essen pro Tag ca. 3000 Artemien und Clown Fische wesentlich weniger. “ Hallo Eve, ich versteh nicht ganz worauf Du damit hinauswillst. Wieviel Zwergseepferdchen hast Du denn in einem Wurf zu versorgen und wieviel Ocellaris im Vergleich dazu ? LG. Bernd
-
Ocellaris Gelege
aquabernd666 - - Fische
BeitragZitat von tenrek: „Zitat von Ewald: „Ich nutze für Artemien auch diesen von Hobby “ In der Anleitung steht, der Schlupf erfolgt nach 36/48 Stunden. Wenn das so ist, finde ich es ist ein ziemlich langer Zeitraum,bis zum Schlupf und dann eine lange Spanne bis alle geschlüpft sind. Oder sehe ich da etwas falsch. In den belüfteten Trichtern von JBL schlüpfen die Artemien, bei Raumtemperatur, nach 24h und dann fast auf einem Schlag. Für meine Bedürfnisse ein enormer Vorteil. LG Ralf “ So ist das mit …
-
Meerwassertreffen am 15.06.2019
aquabernd666 - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
BeitragHallo Sabine, ich werde auch kommen und freu Euch kennenzulernen. LG Bernd
-
Hallo zusammen, hab hier noch was nachzutragen. War in letzter Zeit wenig zum Schreiben gekommen. Larven haben leider nur 5 Tage gelebt. Keine genaue Vorstellung, was die Gründe sind. Irgendwie war vielleicht auch das Kreiseln nicht so optimal. Die haben ein ganz anderes Schwimmverhalten als Garnelen. Sausen eher wie kleine Bälle ständig durchs Wasser und schweben nicht in der Strömung. Naja, vielleicht hab ich ja irgendwann nochmal Glück und erwische wieder Larven. Ein paar Tage später hab ich …
-
Korallengrundel und Koralle?
aquabernd666 - - Fische
BeitragHallo Max, meine Okinawa-Grundeln haben jahrelang in einer Euphylia gelaicht. Von der kannst Du beim Treffen auch nen Ableger bekommen. LG Bernd
-
Zitat von efyzz: „Ich bin der Meinung, dass sie sogar regelmäßig Eier abgelegt haben, jedenfalls hatte ich oft unerklärliche Gnubbel an der Scheibe, die eigentlich nur von diesen Fischen stammen konnten. “ Hallo Robert, die Gnubbel an der Scheibe können nicht von denen sein. Lippfische, auch Putzerlippfische, sind Freilaicher. Wodurch der Stress angefangen hat, ob Krankheit, altersbedingte Geschlechtsumwandlung oder was auch immer ist schwer zu sagen. Aber wenn die Hierarchie erstmal wakelt, gib…
-
Zitat von Ewald: „Zitat von Dieter.L: „Zitat von Eve84: „Sieht schon bisschen ekelig aus “ Schmeckt auch nicht LG Dieter “ Zitat: „Zitat von Dieter.L: „So meine Lieben! heute die ersten zwei Liter Gewinn und einen Liter verfüttert “ Gratuliere Dieter “ Hallo Dieter aber hoffentlich nicht wieder mit dem Dunkel-Bier verwechselt und selbst getrunken. “ Hallo Dieter, Verwechseln ? Egal, Kieselalgen sind gut für Deinen Teint. super ! Welche Cops fütterst Du damit ? LG Bernd
-
Zitat von Dieter.L: „Hi Bernd ! ich hatte sie noch nie , deshalb wollte ich es mal probieren aber bis jetzt lese ich ja nur Negatives Chaetoceros calcitrans ist eine kleine Mikroalge aus der Gruppe der Kieselalgen (Diatomeen) mit einer Zellgröße von 4-6 µm. Dieses Phytoplankton eignet sich hervorragend zur Zucht von Zooplankton, vor allem für die Kultivierung von anspruchsvollen Copepoden wie Apocyclops und Parvocalanus, und zur Versorgung von Filtrierern. So wird sie beschrieben! schauen wir ma…