Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 446.
-
Hallo Dieter, da hast du wohl Recht. Man muss diesen Schönheiten einfach genug Raum geben, diesen habe ich schon beim Einrichten des Cubes eingeplant. In den großen Riffbecken pflegen wir schon seid Jahren Zylinderrosen und haben mit diesen Tieren bis heute nie negative Erfahrungen gemacht. Viele Grüße Birgit
-
Hallo Henning, dass ich eine Vorliebe für Euphyllias habe kann man laut sagen . Ich finde es faszinierend wenn diese Tiere bei hochdimmen des Lichts immer größer und prächtiger werden. Als "Farbtupfer" möchte ich in die Zwischenräume ganz besonders schöne Acanthastreas einsetzen. Da werde ich wohl bei Reefnature in Treuchtlingen fündig werden. Für den freien Platz am Boden habe ich auch schon einige Ideen. Da lasst euch mal überraschen. Viele Grüße Birgit
-
Abstimmung Bild des Monats November 2019
Mirakelbarsch - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragGuten Morgen Harald, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Siegerbild! Viele Grüße Birgit
-
Hallo, Thorsten, vielen Dank für die Bearbeitung des Fotos, dass sieht doch etwas besser aus! Ich hatte den Orangefilter vom ARKA My-Reef-Studio am Handy! Übrigens, heute habe ich einen Kopf einer giftgrünen Euphyllia paraglabrescens ergattern können . Diese habe ich eben eingesetzt, Fotos folgen Morgen! Viele Grüße Birgit
-
Guten Abend zusammen, heute ist mir im Zoohandel das Fotofilterset von ARKA zwischen die Finger gekommen. Für 20.- bekommt man ein nettes Gimmick fürs Handy mit dem man fluoreszierende Korallen ganz gut ablichten kann! Das erste Ergebnisse möchte ich euch nicht vorenthalten! Viele Grüße Birgit Ps: Morgen geht es wieder auf "Euphyllia-Fang" Fotos folgen!
-
Hallo Zusammen, vor ein paar Jahrzehnten hätte es noch keiner für möglich gehalten die Korallen in heimischen Aquarien zu halten wie es heute gang und gäbe ist. Ich glaube deshalb, dass es auch in naher Zukunft gelingt Azoo-Weichkorallen mit dem zu berücksichtigenden entsprechendem Aufwand auf Dauer erfolgreich zu pflegen. Viele Grüße Birgit
-
Guten Morgen, für die Korallen verwende ich die Spurenelemente von GroTech A, B,C und M. Ansonsten eben nur noch das Plankton, das war's. Adsorber o.ä. laufen auch nicht mit! Ob das Synechococcus das Zünglein auf der Waage ist oder nicht kann ich so ohne weiteres nicht beurteilen. Allerdings konnte ich parallel mit der Zugabe des Planktons einen Rückzug der Cyanos beobachten. So oder so ein Grund zur Freude und Schaden kann das Plankton ja auch nicht! Viele Grüße Birgit
-
Lido 120 - Mein kleiner Neuanfang
Mirakelbarsch - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien
BeitragHallo Thorsten, ich finde die Einfahrphase auch immer sehr spannend! Bin gespannt wie es mit deinem Becken weiter geht! Die Riffsäule finde ich auch sehr gelungen! Viele Grüße Birgit
-
Hallo, für den einen vielleicht ganz gewöhnlich, für mich aber großer Grund zur Freude - Meine Discosoma welche ich vor ein paar Monaten bekommen habe! Bei den blauen Scheiben sitzen fünf Minischeibchen! Weil sie so schön sind gibt's auch Fotos! In den hinteren Ecken fühlen sich auch Cyanos ganz wohl! Das wird aber immer weniger und die Zugabe von Phytoplankton (Synechococcus) beschleunigt auch das verschwinden der Plagegeister! Viele Grüße Birgit