Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 446.
-
Fritz zieht ein
Mirakelbarsch - - Fische
BeitragHallo Verena, so sicher bin ich mir da gar nicht! Der Name Fritz wurde eigentlich unabhängig vom Geschlecht gewählt. Die Jungs sollen wohl einen bulligeren Kopf als die Mädels haben. Aber ob man das bei juvenilen Tieren so auch schon sagen kann. Die Zeichnung der Brustflossen so wie deren Größe sollen ja auch aufs Geschlecht hinweisen, hier sind 6 Ringe zu sehen und die Flossen reichen eher bis zur Mitte der Schwanzwurzel als bis zu deren Ansatz! Ich werde auf jeden Fall weiter berichten! Viele …
-
Fritz zieht ein
Mirakelbarsch - - Fische
BeitragHallo, wie versprochen hier ein erstes Foto von Fritz (Dendrochirus brachypterus). Solche Fische brauchen einfach einen Namen . Obwohl er noch recht klein ist (ca 5-6cm), lässt er sich von den alteingesessenen nicht beeindrucken. Es scheint als sei er sich seiner wehrhaftigkeit durchaus bewusst. Frostfutter wurde ebenfalls schon fleißig gefressen. Viele Grüße Birgit
-
"Spezielle" Tiere für meinen Cube
Mirakelbarsch - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo, heute morgen zur "gewohnten" Zeit um 9.00 klingelte der GO Fahrer mit der ersehnten Lieferung! Wie nicht anders zu erwarten war, bekam ich von Mrutzek eine wunderschöne Lima und eine niedliche Seegurke (ca 3-4cm) Beide Tiere haben sich bestens eingelebt und bei der Fütterung haben sie sich jeweils ihren Anteil geholt. Doch genug der Worte, hier sind die Fotos! Die Gurke ist wirklich so quietschgelb, ein echter Eyecatcher! Viele Grüße Birgit
-
Fritz zieht ein
Mirakelbarsch - - Fische
BeitragHallöle, Fritz, ein richtig netter kleiner Kerl ist vor einer guten halben Stunde eingezogen. Er hat sich erstmal ein ruhiges Plätzchen ausgesucht. Also erst mal ankommen lassen und morgen sehen wir weiter, dann gibt's auch Bilder Viele Grüße Birgit
-
"Spezielle" Tiere für meinen Cube
Mirakelbarsch - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Klaus, ich danke Dir! Jetzt bin ich bzgl. Seegurke ja versorgt. Sollte ich trotzdem mal Bedarf haben, wende ich mich an Dich! Viele Grüße Birgit
-
"Spezielle" Tiere für meinen Cube
Mirakelbarsch - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Henning, hallo Harald auf die Platzwahl der Gurke bin ich auch schon gespannt! Aber die Muschel kann auch sehr mobil sein wenn ihr das Plätzchen nicht gefällt. Ich habe damals bereits beim Aufbau darauf geachtet, dass sich die Muschel nicht IM Riffaufbau verirren kann. Bilder folgen selbstverständlich! Viele Grüße Birgit
-
"Spezielle" Tiere für meinen Cube
Mirakelbarsch - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo, mit den Seeapfel ist es doch nichts geworden. Hier vor Ort bekomme ich einfach keinen. Bei Mrutzek habe ich eine Colochirus robustus entdeckt. Die gelten als gut haltbar und sind von der Größe her auch handlicher als der Apfel. Somit bestellte ich heute eine Seegurke und eine Lima scabra. Für diese habe ich ohnehin den ein oder anderen Platz reserviert, mal sehen ob es ihr da gefällt! Am Samstag trudeln die Tierchen hier ein. Also dieses WE bezüglich Aquarienbewohner so einiges geboten! V…
-
Fritz zieht ein
Mirakelbarsch - - Fische
BeitragHallo Harald, dass bin ich auch! Der Vorrat an passenden Frostfutter wurde bereits aufgestockt. Sie sollen ja einen recht großen Appetit haben! Viele Grüße Birgit
-
Fritz zieht ein
Mirakelbarsch - - Fische
BeitragHallo Niklas, dass darf man auch ruhig sein. Ich freu mich schon sehr auf den feurigen Gesellen. Viele Grüße Birgit
-
Fritz zieht ein
Mirakelbarsch - - Fische
BeitragHallo Steffi, richtig! Ich hab mich in einen Kurzflossen Zwergfeuerfisch verguckt. Ich finde Feuerfische einfach faszinierend und die genannte Art ist wohl ein recht dankbarer Pflegling. Hier in der Nähe wartet ein futterfestes Tier auf mich. Ich werde selbstverständlich über die Pflege berichten! Viele Grüße Birgit
-
Fritz zieht ein
Mirakelbarsch - - Fische
BeitragHallo, es hat sich ein neuer fllossentragender Mitbewohner für die salzige WG angekündigt Schon ein merkwürdiger Geselle, dieser Fritz. Auch ein ziemliches Großmaul. Er frisst auch gern, am liebsten die saftigen Happen. Er wird höchstens mittelgroß, aber der Schein trügt. Anfassen verboten! Was mag das wohl für einer sein? Kommendes Wochenende gibt's Bilder und damit die Auflösung (versprochen ) Viele Grüße Birgit
-
Hallo Helmut, dass klingt ungewöhnlich. War der Clown vielleicht "angeknackst"? Klar, diese Anemonen sind in der Lage Fische zu fangen und zu verspeisen. Aber Besatz dezimierende Monster sind es wohl auch nicht unbedingt. Übrigens, Ricordeas habe ich als absolut unproblematische Anenonen kennengelernt! Viele Grüße Birgit
-
Hallo Helmut, konntest Du das selber mal beobachteten? Ich Pflege im großen Becken selber eines, Übergriffe auf Fische konnte ich nie beobachten. Meine Clowns interessieren sich nur für ihre Anemone (Stichodactyla haddoni). Einen Übergriff einer Anemone konnte ich bislang nur einmal erleben. Da schnappte sich die Stichodactyla einen Chaetodon. dieser war aber durch einen Ichtyiobefall stark geschwächt. Kann mir auch gut vorstellen das diese Anenonen nur für kranke/geschwächte Tiere eine wirklich…
-
Guten Abend, schade Verena, aber 2 Jahre sind für einen Fromia im Aquarium wohl doch schon eine ganz ganz gute Zeit. Die meisten leben nicht so lange. Aus diesem Grund habe ich mich ja für den Echinaster entschieden. Der ist da in jeden Fall genügsamer, vor allem bezüglich der Nahrung! Viele Grüße Birgit
-
Hallo, es handelt sich definitiv um einen Fromia. Leider sind dies Schönheiten nur schwer bis gar nicht dauerhaft haltbar. Die finden wohl einfach nicht genug Aufwuchs in unseren Aquarien. Selber pflege ich bereits ein paar Monate einen Echinaster Echinopherus. Er gilt allgemein als gut haltbar und auch mein Exemplar erfreut sich bester Gesundheit. Viele Grüße Birgit