Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 446.

  • Zitat von Carsten1976: „ich war grade auf der siche nach noch nützlichen fischen insbesondere wollte ich meinen glassrosen den Kampf ansagen. “ Hallo Carsten, ich weiß nicht wie gross dein Becken ist. Sollte es gross genug für einen Falterfisch sein dann kann ich dir einen tollen Glasrosenvernichter empfehlen und zwar den Chaetodon kleinii. Er ist wohl die ultimative Waffe gegen Glasrosen. Ich pflege seid einigen Jahren den kleinii. Anders als oft berichtet geht er bei mir nicht an LPS und ander…

  • Hallo Steffi, die Krabbe ist ja niedlich. So ein Tierchen würde mir in meinem Cube auch gefallen. Grüße Birgit

  • Hallo Josef, da kann ich Ewald nur zustimmen, ich habe auch Kardinalsgarnelen gepflegt, die verschwanden auch hin und wieder für ein paar Tage im Riff. Vielleicht brauchen sie ab und zu eine Auszeit. Grüße Birgit

  • Hallo, dass man die Platzwahl von Anemonen nie so wirklich vorhersagen kann ist klar. Ich habe die Kupferanemonen in den Jahren welche ich eine pflege, als recht Standorttreu kennen gelernt, lediglich bei der Teilung "rutscht "sie ein bisschen zur Seite. Wachsen tun sie alle recht gut, bin ja eine eifrige Futterspenderin . Bei mir teilt sich die Anenone regelmäßig und wird nie richtig groß, bei Alex teilte sie sich einmal, ist dafür aber schon beachtlich in der Größe. Aufgrund dieser Erfahrung w…

  • Hallo Steffi, ich bin schon seĺbst am überlegen ob ich das Tierchen umsetze. Wenn Sie zur Rennsemmel wird ist es nicht mehr lustig . Es gibt auch genug andere schöne Tierchen. Schöne Euphylias sind ja auch ein Blickfang . Grüße Birgit

  • Hallo Henning, meinst Du bezüglich der anderen Korallen? Nun, der "Ableger" ist derzeit 12cm groß. Würde diese dann in das nackte Becken setzen. Hoffe natürlich die bleibt dann sitzen. Ein Kriterium ist auch ob die eine verträgliche Größe behält oder zum "Riesenvieh" wird und alles vertreibt. Viele Grüße Birgit

  • Hallo, Wie gesagt, an Korallen sollen LPS rein. Gut vorstellen könnte ich mir die ein oder andere Acanthastrea sowie eine Tubastrea...usw. Mal sehen was ich da so finde. Zudem hab ich im Wohnzimmerriff eine kleine Kupferanemone und eigentlich gar keinen Platz darin. Da überlege ich mir auch, die in den Cube zu integrieren. In Alex's Blenny Cube funktioniert das ganz gut mit einer Quadricolor bei der Beckengröße. An wirbellosen könnte ich mir eine Stenopus vorstellen, ein paar Einsiedler, und ger…

  • Hallo zusammen, mit Becken Nr.4 ist ein weiteres Dennerle 60er Cube hier eingezogen. Eigentlich liebäugelte ich mit dem 55er Scapers Tank. Aber wenn man in den eBay Kleinanzeigen über besagten Cube stolpert welcher einen für gerade einmal 20.- angeboten wird (noch dazu in unmittelbarer Nähe) , dann muss man eben spontan umdenken. Zuhause wurden die Kalkspuren entfernt um sich hinterher noch mehr über dieses Schnäppchen zu freuen. Gestern wurde das Becken dann geflutet. Zuvor noch 5kg Sand und 5K…

  • Hallo Steffi, uih, dass ist aber schön geworden. Toll was man aus so kleinen Becken alles machen kann! Viele Grüße Birgit

  • LED fürs 55er Riffchen gesucht

    Mirakelbarsch - - LED

    Beitrag

    Hallo zusammen, jetzt ist es soweit, am Wochenende trudelt das 55er Becken hier ein. Beleuchtet wird es zunächst mit einer vorhanden Dennerle Reef Light, soll aber gegen eine LED ausgetauscht werden. An Korallen sollen LPS wie Acanthastrea und Anenonen wie Ricordeas, Discosoma etc. rein. Also eher anspruchslos was Licht angeht. Ich habe da die Fluval Sea Nano im Hinterkopf oder die Zetlight Nano. Ob letztere das Becken mit 45x36cm ausleuchtet weiß ich aber nicht. Wer kennt die genannten Lampen o…

  • Hallo Andreas, auch von mir ein herzliches :will2: Viele Grüße Birgit

  • Hallo Nicky, freut mich das Du jetzt auch einen Fangschreckenkrebs hast. Es wäre sicherlich nicht verkehrt wenn man die Artzugehörigkeit von Paul bestimmen könnte. Einen guten Tipp hast Du ja schon mal bekommen. Ich freue mich schon auf weitere Berichte über den Fangi. :) Viele Grüße Birgit

  • Hallo Pat, es freut mich sehr, dass Mathilda die Häutung gut überstanden hat. Die Reste der alten Haut nehme ich nicht aus dem Becken da die in der Regel in Willis Höhle liegen und ich da nicht ran komme. Ich würde auch nicht mit der Futterzange oder ähnlichem in die Höhle greifen denn das würde dann doch eine Bedrohung darstellen. Einen Nachteil dadurch konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Viele Grüße Birgit :)

  • Hallo Pat, das könnte durchaus das "Vorgeplänkel" zur Häutung sein. Willi möchte dann auch nichts futtern. Ich habe noch einen Tipp für dich: Auf Fangschreckenkrebse.de gibt es auch ein Forum in dem du dich anmelden kannst um die Lage zu schildern. Timmy, der Betreiber der Seite beantwortet die gestellten Fragen dann auch sehr schnell. Viele Grüße Birgit :)

  • Hallo Pat, was treibt denn Mathilda so? Viele Grüße Birgit :)

  • Hallo zusammen, besonders spannend finde ich den Umzug von Willi! Den den müssen wir dann aus dem Becken fangen. Er kommt dann in einen Eimer, in den ich auch noch eine PVC-Röhre legen werde. Viele Grüße Birgit :)

  • Hallo Stefan, die Koralle war wohl nicht festgeklebt. Der Seeigel macht das zur Tarnung und befördert die Koralle, Algen, Steinchen etc. mit den Saugfüßen in die gewünschte Position. Viele Grüße Birgit :)

  • Zitat von Pat_2015: „Ob Mathilda sich häuten wird? Birgit, wie lange dauert das? Ein paar Tage?“ ja Pat, ich denke Mathilda wird sich häuten. In dieser Zeit bitte KEINE Wasserwechsel und KEINE Eingriffe ins System, auch keine Scheiben putzen. Auf gar keinen Fall die Höhle öffnen um zu sehen ob der Krebs noch lebt denn dann könnte es zu einer Schreckhäutung kommen die Mathilda nicht übersteht. Die Häutung dauert bei Willi 3-5 Tage. Die erste Häutung ist immer sehr spannend, da dachte ich auch "oh…

  • Zitat von Henning: „Durfte vorher Fridolin beim Bauen zuschauen. Wen man da aber mit einer Kamera vors Becken kommt, passt es ihm noch nicht Hoffe er gewöhnt sich an mich auch noch und lässt mich da auch mal ein paar Bilder oder Videos machen.“ ja Henning, daran gewöhnt er sich noch und du kannst schöne Fotos und Videos machen. Soweit ich weiß kann dein Fangi durchaus 6 Jahre alt werden. Bei dir bestimmt noch älter. Viele Grüße Birgit :)

  • Hallo Pat, mir graust auch schon. :ill: Aber es wird schon klappen. Aber ich freue mich auch schon denn ich bekomme noch einen neuen vierbeinigen Begleiter und zwar einen Hund. Es ist ein Boxer-Labrador-Mix. Er ist erst ein paar Wochen alt und lebt daher noch bei seiner Mama. Im April können wir ihn dann abholen. Ich kann es kaum noch abwarten . Viele Grüße Birgit :)