Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 360.
-
Wasseranalyse von ATI .....
Beitragja das ist richtig ich mache Balling nach Tropic Marin und nutze auch Tropic Marin K+ und A- als Spurenelemente. In bezug auf die Ionen Verschiebung meinte ich eigentlich die Wasserwechsel, Burkhard wir hatten das Thema schon mal glaube ich, ab da habe ich angefangen mit den regelmäßigen WW um die Verschiebung wieder etwas gerade zu ziehen aber scheinbar ist es noch verschobener. Bei den Spuren sehe ich ehrlichgesagt bei den werten, ausser die zu niedrig sind, eigentlich nur zu hohe Werte. Event…
-
Wasseranalyse von ATI .....
BeitragHmm soll ich nun NaCI einfach erstmal weglassen ..... ich wüsste im Moment nicht wie ich das sonst ausgleichen könnte. Wasserwechsel mache ich auch mitlerweile regelmässig also alle 10 Tage ca oder ich mache weniger Waserwechsel Ja die anderen Werte sind mir ja auch noch ein Rätsel und ich dachte das das Wechselwasser das auch mit angleicht, als Salz benutze ich Tropic Marin Pro Reef Na mal sehen ...
-
Wasseranalyse von ATI .....
BeitragOk und woran erkennst du das ? also so wie ich das sehe ist Chlorid etwas höher und Natrium etwas niedriger, und wenn ich das richtig verstanden habe dann ist das doch das NaCl was man bei Balling dazugibt ... allerdings kann ich das ja nicht anheben bzw senken sonst veränder ich ja nur den eien bzw den anderen Wert. Ach diese Wasserchemie macht mir kirre :-))
-
Wasseranalyse von ATI .....
Beitragkann da mal jemand bitte reinschauen ? ich bilde mir ein das alles I.O. ist , komme allerdings mit den n.n Werten in dem Bereich Spuren nicht ganz klar, sollte da nicht wenigstens irgendwas vorhanden sein ? hier geht es zur Analyse 17.06.2021 und hier geht es zur Analyse 14.12.2020 mal zum Vergleich was sich so getan hat in einem halben Jahr. Einige Werte stimmen sogar mit meinem z.B. Hannah Po4 Checker überein und es läuft bereits Po4 Adsorber im Filter mit, der Wert ist Tendenz fallend. Im gro…
-
Was passiert hier gerade ?
Meexx - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragLeider ist da glaube ich nix mehr zu machen Ich habe noch Hoffnung gehabt das die beiden letzten Köpfe überleben, aber es sieht nicht gut aus. Heute Morgen habe ich sie nochmals gebadet und wenn der Zustand bis morgen nicht besser ist oder sogar noch schlechter dann muss ich wohl Aufgeben, Schade ..... alle anderen Korallen haben keinen Schaden davongetragen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16417/
-
nun, nach einem Jahr kann ich euch schreiben das sich das Pärchen Mandarin's bester Gesundheit erfreut und Kugelrund sind. Ich habe sie noch nie aktiv fressen sehen bei der Futtergabe allerdings schwirrt auch genug rum beim Füttern. Da wir den Fischbestand, im Speziellen die Doktorfische reduzieren, der Paletten Dok ist schon umgesiedelt und nächste Woche geht der Orangefleck auf Reisen, erhoffen wir uns das ohnehin schon schöne Paarungsritual der Mandarin's in der Dämmerung noch besser beobacht…
-
UV Klärer Dauerbetrieb
Beitragich kann diesen Potcast nicht finden, weil das würde mich auch mal interessieren wie eine UV Lampe das Wasser aggressiv macht. Im übrigen habe ich auch dauerhaft eine UV am laufen, anfangs sogar mit pumpe im Hauptbecken, mittlerweile hängt sie wieder am Technikbecken. Ozon läuft auch permanent auf niedriger Stufe mit an meinem Abschäumer. Allerdings muss man auch den Besatz bedenken, ich habe ein recht großes Becken und recht viele Fische und selbige hatten auch gerade nach dem Einsetzen massive…
-
Doktorfische .....
Beitragwir wollen nun erstmal schauen das wir die Doktoren umsiedeln und ja wir sind froh diese Möglichkeit zu haben um unseren Fehler den wir damals gemacht haben zu korrigieren und wie man sehen kann ist das auch ein sehr langwieriger Prozess. Wie es mit dem Fischbesatz weiter geht steht noch nicht fest Harald, und es wird der Japonicus und der Orangeflossen Dok im Becken bleiben, zudem sind ja auch noch etliche andere Fische im Becken 18 Fahnenbarsche, 14 Chromis, 1 Perlippfisch, 2 Mandarinfische ( …
-
Hi, das ist bei meinem UV Glaskolben ( DeBary 25 W ) auch so, ich zerlegen sie alle 6 Monate und benutze eine Mixtur aus Essigezzens und Osmosewasser, auch damit bekomme ich das milchige vom Kolben. Werde aber auch mal Zitronensäure versuchen .... zumindest stinkt bzw riecht Zitrone dann angenehmer hoffe ich
-
Doktorfische .....
BeitragHi, hier mal ein kleines Update, das Becken wo die Doktoren einziehen steht und auch die Quarantäne Becken ( zwei Stück a 200L ) sind schon am laufen. Ich hatte die letzte Zeit immer mal wieder die Fischfalle in mein Becken gehängt damit sie sich daran gewöhnen können. Heute ist mein Paletten Doc schon mal Umgezogen. Mit einem Tränenden Auge und mit einem lachenden Auge haben wir ihn nun Abgegeben. Augenscheinlich hatte er relativ wenig Stress, nur als wir die Falle aus dem Becken gehoben haben …
-
Hi, wenn es geht bzw die Pumpe es zulässt, kannst ja mal ein T-Stück davor basteln so das quasie die hälfte schon vor dem Rohr entweichen kann und dann hast du quasie nur noch die hälfte an Durchfluss oder noch ein Hahn, an dem Auslass, wo du dann nach dem T-Stück auch noch zusätzlich regulieren kannst. ... ist aber auch wieder etwas Bastelkram könnte aber funktionieren, falls dann eventuell mal Po4 Adsorber rein soll/muss ist es dann auch besser das der durchfluss etwas geringer ist. In etwa so…
-
Was passiert hier gerade ?
Meexx - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi, ja das ist leider auch schon geschehen wie man auf den Bildern sehen kann ....wie schon geschrieben waren erst zwei Köpfe betroffen, da habe ich sie gebadet und erstmal nichts weiter unternommen und augenscheinlich war auch eine Entspannung zu sehen. Dann kam allerdings der dritte Kopf dazu und die Koralle hat ihre Polypen dann garnicht mehr geöffnet, ich habe mich dann dazu durch gerungen die Köpfe zu frakmentieren, das ist jetzt zwei Tage her und bisher ist nichts weiter dazugekommen. Etwa…
-
Was passiert hier gerade ?
Meexx - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragGestern Abend ist der zweite Kopf von der Euphilia schon zur hälfte wieder weg .... Ich habe vor heute Nachmittag die Koralle in Tropic Marin® Coral Clean zu Baden, dazu meine Frage ob jemand von euch das schon mal in Verwendung hatte ? oder gibt es ähnliche Produkte die in Frage kommen würden ? wobei da das Problem dann ist das ich das erstmal bestellen müsste, denn das von Tropic Marin kann ich hier vor Ort bei meinem Händler abholen, klar er meinte natürlich das das dafür sogar gedacht ist un…
-
Was passiert hier gerade ?
Meexx - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitragleider ist die Sache noch nicht vom Tisch, eine weitere Euphilia hat heute, bis jetzt nur ein Kopf, abgestoßen. Habe dieses mal gleich wo ich es gesehen habe die Strömung ausgeschaltet und die braunen Beläge vorsichtig abgesaugt. Dann habe ich die Koralle aus dem Becken genommen und in ein leichtes ca 2min Süßwasserbad gesetzt und anschließend wieder in das Hauptbecken gesetzt. Den abgestorbenen Kopf habe ich erstmal drangelassen um den Stresslevel nicht noch mehr zu erhöhen für das Tier ( habe …
-
Was passiert hier gerade ?
Meexx - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitragdas hoffe ich auch, ich habe trotallem meinen Wirbelfilter wieder in betrieb genommen und etwa 400 gr Po4 Adsorber jetzt mitlaufen, eigentlich bin ich auf dem Standpunkt gewesen das der Wert zwar etwas erhöht ist allerdings konstant, aber auf Dauer eventuell doch nicht ganz so gut .... Vorsorgen ist besser als heilen und den Warnschuss möchte ich nicht ignorieren. Auch etwas Kohle lasse ich bis morgen mal mitlaufen dann morgen Nachmittag noch der WW und dann weiter warten.
-
Was passiert hier gerade ?
Meexx - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitragja ich denke auch das es unumgänglich gewesen ist, Salinität habe ich soeben gemessen und mein Refraktometer Zeit 34,8 an, also auch hier im Rahmen
-
Was passiert hier gerade ?
Meexx - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitragich habe mich noch berichtigt 1.0 ist natürlich zu hoch
-
Was passiert hier gerade ?
Meexx - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragNein kein Schreibfehler ...... ? Gemessen mit ATI und gegengemessen mit Hanna Checker , der wiederum hat 0.9 angezeigtalso in etwa gleich. Hmm sollte ich meinen Wirbelfilter wieder mobil machen ? Ist eventuell ja doch etwas hoch der Wert ist aber schon über Monate so. Sorry Kommando zurück, ist doch ein Schreibfehler der Wert ist 0,1 bzw 0,15 und Hanna sagt 0.09 Puh bis das bei mir Klick gemacht hat
-
Was passiert hier gerade ?
Meexx - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragOk die Koralle musste raus ... ich habe nach dem Absaugen noch etwas gewartet aber dann habe ich sie ( ohne Strömung und ganz vorsichtig ) aus dem Becken genommen, was mich dann erwartet hat hat mich wirklich überrascht, von unten gefühlt 50 Borstenwürmer im Stamm drin, der komplett hohl war. Zudem hat die so bestialisch gesunken da war echt nix mehr zu machen, das ganze Haus stinkt und man bekommt den Gestank noch wirklich aus der Nase. Nun drücken wir mal alle die Daumen das das alles gut geht…
-
Was passiert hier gerade ?
Meexx - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitragtja das sieht wohl ganz danach aus und wie immer bin ich auf so was nicht vorbereitet, weder solch Dip Bäder noch sonst was habe ich im Haus. Ich tendiere das Tier komplett zu entfernen wäre zwar ein recht großer Verlust aber bevor noch andere Korallen befallen werden.... Ich habe nun noch die Wasserparameter bestimmt, keine Ausreißer dabei Po4 =1.0, Ca=430, No3=15, Mg=1410, Si04=0.0 , also alles irgendwo im Rahmen. Temperatur ist bei 25,5° und auch sonst keinerlei Auffälligkeiten. Am ganzen Sys…