Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 360.
-
Hallo in die Runde, Ich möchte mal wieder ein kleines Video loswerden und unsere Freude von dem schönen Aquarium mit euch Teilen. Was gibt es also neues, im Moment sind fast alle Parameter im grünen Bereich, Nitrat bei 20, Phosphat bei 0.08 und Calcium bei 430 . Also sind die Zeiten mit Nährstoff Limitierungen wohl vorbei denn die Werte haben sich in dem Bereich eingependelt . Den Tieren geht es auch bestens und noch immer Vertragen sie sich einigermaßen, bei den Fahnenbarschen hat sich in der G…
-
Was machen die beiden Seesterne da....
Meexx - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitragda gebe ich euch recht da sind ein paar kugelalgen dazwischen ja...... aber der Rest ist definitiv ein Gelege gewesen. Das war regelrecht schleimig und es sah auch so aus als wenn es sich bewegt, leider habe ich nicht mehr Bilder gemacht ihr könnt ja mal versuchen die Bilder zu zoomen dann erkennt man es etwas besser, und im Grunde können es eigentlich ja auch nur Schnecken gewesen sein. Ein Indiz für mich ist das die Einsiedler die Pumpe regelrecht attackiert haben. Wie auch immer es ist schon …
-
Was machen die beiden Seesterne da....
Meexx - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitrag..... und hier mal zum vergleich wie sie aussehen sollte ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11668/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11669/
-
Was machen die beiden Seesterne da....
Meexx - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragOK, dann sollen sie ihre Spielchen spielen ... ist ja irgendwie auch nett mit anzusehen noch was anderes mal an dieser Stelle: Ich habe gerade die Pumpe von der UVC Anlage zur Wartung raus genommen, das mache ich so alle 6-8 Wochen, und war erstaunt was da zum vor schein kam ( siehe Bilder ) auch hier bin ich mir nicht sicher was das für ein riesiges Gelege ist. Mal davon abgesehen das die Pumpe scheinbar nix mehr durchgelassen hat. Sicherheitshalber habe ich die UV auch mal auseinander genommen…
-
Was machen die beiden Seesterne da....
Meexx - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragMoin, Ich möchte euch mal fragen was die beiden grabende Seesterne da machen. Damit meine ich nicht das offensichtliche sondern kann es sein das die sich gegenseitig fressen ? Vor ca einer Woche haben meine Frau und Ich die beiden so schon beobachtet und seid dem sind sie unzertrennlich die beiden. Sie wühlen sich gemeinsam so wie auf den Bildern zu sehen durch das Becken, mal unabhändig davon das die Fungia ziemlich beleidigt ist, finde ich dieses Verhalten schon merkwürdig. Habt ihr dafür eine…
-
ATI CARBO EX
Beitragvielen Dank euch für die Informationen , hat mir wirklich weiter geholfen.....
-
In der Tat habe ich da eine Idee, Ich habe ein Algenrefugium im Technikbecken und das ist ziemlich am Wuchern, gerade vor ca 1 Woche habe ich wieder Algen geerntet, ca 10 L Caulerpas und Drahtalgen. Ich glaube ich habe einfach zu früh mit dem Refugium angefangen so das die wenigen Nähstoffe nicht ausgereicht haben im Becken und die Algen prächtig gedeihen. Ich bin jetzt allerdings auch nicht traurig das es so ist denn die Korallen machen alle einen sehr guten Eindruck und scheinen mit der zugabe…
-
ATI CARBO EX
Beitragversprochen ist dann doch nicht der richtige Ausdruck ..... man liest hier und da das das Wasser klarer erscheint und der Abschäumer besser abschäumt und da dachte ich das es einen direkten Zusammenhang gibt.
-
ist auch schon wieder etwas her, darum möchte ich euch mal auf den laufenden bringen. Da ich schon seid einiger Zeit mit wenigen bis gar keinen Nährstoffen zu tun habe, habe ich seid nun ca 4 Wochen den Abschäumer alle 2 Tage für 6 stunden Nachts laufen ansonsten bleibt er auch mal ganz aus. Alles natürlich unterwandert mit 2 täglichen Messungen der wichtigen Wasserwerte. Ansonsten hat unser Tangfeilenfisch sehr gute arbeit geleistet und das Glasrosenaufkommen sichtbar dezimiert . Was ist sonst …
-
ATI CARBO EX
BeitragHi, da hänge ich mich mal dran und möchte erfragen wozu das denn nun genau gut ist. Klar ist, es wird die Luft zum Abschäumer gefiltert bzw getrocknet.... was mir unklar ist warum man das braucht und ob der Effekt wirklich so sichtbar ist wie versprochen ? Ich muss dazusagen das ich eher der klassische Aquarianer bin also ohne viel schnik schnak, sprich 1 Aquarium 2 Strömungspumpen und eine RfP im Technikbecken und wenn es nach mir geht auch ohne Abschäumer. In meinem 750L Pott läuft der Abschäu…
-
echt schön Umgesetzt.... sieht Toll aus zwei Fragen habe ich da mal, 1. Wo hast du diese wunderschönen Riffplatten / Säulen her ? Die gefallen mir richtig gut und genau sowas suche ich. 2. Was ist Atemkalk ? Ich habe das schon hier und da mal gelesen ...... aber was macht es und was bewirkt es ? eventuell kannst du mir ja etwas auf die Sprünge helfen.
-
Zitat von Henning: „ So wie es für mich Aussieht hat sich da noch nicht sehr viel erholt von den El Nino. “ da gebe ich dir recht, vor drei Jahren als wir das erste mal da waren sah es unserer Meinung aber noch schlechter aus. Bunte Korallen sucht man da vergebens, allerdings glaube ich auch das man für Korallen woanders hin reisen sollte. Ansonsten geht es voran auf der Insel, wird wohl so nach und nach renoviert, ein paar neue Bungalows stehen schon und was mich besonders gefreut hat das es di…
-
Zitat von Henning: „Hoffe ihr hattet schöne Erlebnise. Wo seit ihr gewesen wen man Fragen darf. “ Wir waren auf Bandos, ist die 2 älteste Insel im Nord Atoll und wir sind da jetzt schon das dritte mal gewesen, es ist einfach sehr Geil wenn ich das so sagen darf .-) Die Insel ist relativ dicht an Male und dadurch auch sehr schnell zu erreichen, also vom Flughafen zur Insel sind es nur 20 min mit dem WasserTaxi. Die Eindrücke auf der Insel sowie unter Wasser begeistern uns immer wieder auf's neue.…
-
Ich habe mir schon sowas gedacht das es eine kleine Röhrenkoralle ist, allerdings glaube ich es ist zu Spät, denn es ist auf jedem Lebengestein was ich damals frisch dazugekauft habe und die sind natürlich im ganzen Becken verteilt. Wenn ich da jetzt massiv gegen ankämpfe wollte, sprich Steine raus behandeln usw würde das einem Neustart gleich kommen. Laut meinen Rechergen im Netzt ist es wohl tatsächlich so das diese Koralle ganz oben auf der Liste der Falterfische steht. Im Moment versuche ich…
-
Es ist mal wieder Zeit euch auf den neuesten Stand zu bringen, Viel gibt es eigentlich nicht zu schreiben, denn es läuft ganz gut. Auch die erste Bewährungsprobe ( 2 Wochen Malediven Urlaub ) hat das Becken und die Tiere schadlos überstanden. Die KH Werte sind etwas abgesackt und die Korrektur ist schon in arbeit. Der Tangfeilenfisch macht seine arbeit sehr gut es sind fast keine Glasrosen mehr zu finden, und die noch da sind wird er auch noch verputzen .... das war ein sehr guter Tip von euch s…
-
Zitat von Harald: „Zitat von Torsten81: „Jedes Becken ist individuell als ganzes zu betrachten und daher ist beim einen eben ein Abschäumer sinnvoll und beim anderen nicht. “ Muss da Torsten recht geben, gerade im Seepferdchen Becken würde ich nie ohne Abschäumer arbeiten, die Wasserbelastung ist da sehr hoch. Selbst wo meine Nachzuchten drin sind läuft ein Abschäumer mit. “ Moin, ja wie ich schon Geschrieben habe, ihr habt absolut recht ....... NUR es geht hier ja nicht um ein Seepferdchen Beck…
-
Zitat von Torsten81: „ Pauschal eine Variante zu empfehlen weil man es selbst so hat ist in meinen Augen der falsche Weg. Es kommt immer auf den Besatz an und was an Platz zur Verfügung steht. “ Nun da gebe ich dir uneingeschränkt recht, es bezieht sich auch auf dieses Aquarium von Max und ehrlich gesagt, OK ich weiß jetzt nicht was Max noch vorhat, sehe ich bei dem Besatz da jetzt überhaupt keinen Anlass einen Abschäumer zu nutzen ... im Gegenteil die Korallen werden es ihm Danken da es fast al…
-
Na Max da ist ja richtig was passiert .... echt schön geworden Du hast ja in Erwägung gezogen ein Technikbecken in den Schrank zu stellen, mein Tip als alter Lido Fan .... lass es einfach. Versuche den Kasten zu optimieren den du hast, oder da würde ich in die Richtung gehen , hau den komplett einfach komplett raus. Einfach den Heizstab in die Ecke und den Eheim Skim mitlaufen lassen und gut ist. Ich sehe das nach fast 12 Jahren Lido 120 einen Abschäumer als unnötig an, was natürlich immer jeder…
-
Harald, keinen Ahnung, ich habe das mal so auf geschnappt und ganz ehrlich glaube ich nicht an Vorteile ....... Der einzige Vorteil den ich da sehe ist, das ich einen Vormittag basteln konnte bei dem schmuddelwetter und erstmal kost ja nix und ob sich das durchsetzt bei mir keine Ahnung Es bleibt Spannend, jetzt bin ich gerade beim Griechen lecker essen .......
-
daran habe ich auch schon gedacht, nur müsste ich dann eine Tube Silikon kaufen um dann fast die ganze Tube wegzuschmeissen weil ich es danach nicht mehr brauche und das für einen 6 mm langen stift ..... im umkehrschluss könnte ich mir da dann auch fertige holen kosten genauso wie eine pulle Silikon. Meerwassertauglich ist das schon ist ja aus einer Strömumgspumpe aus einem MeerwasserAqauarium aber recht haste schon .... Eventuell mache ich noch etwas schrumpfschlauch drüber wenn es zu doll klap…