Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-167 von insgesamt 167.
-
HAllo zusammen, Der Meersalat kam aus dem Lebendgestein (Indonesien?) und zwar aus dem ersten Brocken, den ich mitte 2012 in mein damals 30 Liter nano-gelegt habe. Der meersalat ist zuerst gewachsen und dann verschwunden (beleuchtung dennerle 30 watt-leuchtstoff). Ich habe noch im Herbst 2012 mein Becken auf 80 Liter vergrößert und dabei recht viel strömung und recht viel beleuchtung installiert ( 3x 30 watt led spots plus 3 led-leuchtbalken mit rotanteil, sowie 1 später zwei tunze turbelle 6015…
-
Zitat von efyzz: „Wenn davon mal etwas weg muss..“ Hallo effyz, jetzt darf ich nicht erwähnen, wie oft ich in den letzten 15 monaten da schon meersalat in der toilette heruntergespült habe :secret: allerdings immer im packet mit der dictyota. der salat wächst an allen auströmöffnungen. ich habe alle pumpen einzeln über monate verteilt eingesetzt, 3 wochen später hat sich der meersalat an den frischen pumpen angesiedelt. er scheint die strömung zu brauchen. am glasteg sprudelt es auch ordentlich.…
-
Martin aus Hamburch
Beitraghallo und frohe ostern, wenn ich nicht schon anders festgelegt wäre, oder noch ein neues becken einrichten würde, würde ich es auf acreichthys tomentosus ausrichten ein toller fisch. Grüße
-
Hallo zusammen, ich meine, mein mespillia globulus frisst bis auf die dictyota spec. alle Algen (leider mit vorliebe die kalkrotalgen), nur sind vermutlich 250 liter zu viel für ihn. Ich denke darüber nach, einen zweiten einzusetzen. Gibt es etwas, was gegen mehrere Mespillia globulus spricht? ich habe vor einer woche 10 täubchenschnecken von einem freund bekommen, mal sehen, was die so fressen. Mit salarias kann ich mich irgendwie nicht anfreunden, und die Escenius sollen ja alle entweder keine…
-
Hallo liebe Algenflüsterer, ich wollte mal einen etwas eigenartigen Weg gehen, und als neues Mitglied im Forum mein Aquarium damit vorstellen, indem ich bilder meines Algenbewuchses poste :Blum2: Das Ganze wächst in einem 250 Liter Aquarium, dass eigentlich ziemlich üppig mit SPS-Fragmenten und kleinen stöcken bestückt ist und zwar größtenteils (aus dem vorläuferaquarium) seit mitte/ende 2012. Die Korallen Wachsen übrigens auch :greeting: Ich weiss, dass einige Algen davon als kritisch gelten, a…
-
Hallo alle zusammen, als neues Mitglied im Forum wollte ich kurz mitteilen, dass es mich gibt und werde demnächst auch mein kleines Becken vorstellen und mein Profil ergänzen. Freue mich auf konstruktive Diskussionen. Grüße Alex