Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 167.
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
Beitragdann frag einfach später im jahr nochmal nach, vielleicht steht es dann immernoch rum Ich habe vorgestern einem freund einen ableger der grünen monti geschenkt, er hat leuchtstoffröhren und ein anderes Salz. Ausserdem benutzt er anderes osmosewasser. Ich werde mal fragen, ob sich bei ihm die farbe ändert. ich selber kann die Monti nicht umstellen, das ist meine volumiöseste Koralle. Ausserdem ist es auch die bewohnteste (alle sexy shrimp, die einsiedler zum schlafen und ab und zu höhlenlippfisch…
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
Beitragachso, da fällt mir ein, dass das red-sea-max 250 doch auch runde ecken hat, oder? Grüße
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
BeitragHallo, nein das 250er becken hat keine runden ecken, das ist das 80er. das ist das größte glasbecken mit runden ecken, dass ich gefunden habe von blau-aquaristik (aquascaping-shop.de/ATB-Nano-Line-Square-80) das steht übrigens gerade leer herum grüße
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
BeitragHallo, die angaben in meinem Profil beziehen sich auf das neue 250 liter-becken (das steht doch alles dort ) 3x Mitras, 3x turbelle (6045 und 6015), 10-20 % wasserwechsel pro woche bzw. ab und zu alle 2 wochen. Red-sea pflegeprogramm (calzium, Karbonate, Spurenelemete) NO3 n.n. (wg. Algen?) PO4 0,04 bis 0,06 ( beides red sea). fütterung frofu: mo: artemia, di: cyclops, mi: Krill, do: Lobstereier, fr: mysis, und fast täglich reef energy 2x mandarin, 2x blaustreifenseenadel, 1x Höhlenlippfisch (er…
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
BeitragZitat von ShaSha: „das kann ich dir ohne Bild usw. nicht sagen“ Ich habe mal ältere bilder beigefügt. es handelt sich um die monti auf der linken seite. das eine foto ist vom Februar in dem alten Aquarium das andere vom April (neues). Grüße
-
hallo franzi, aber das würde ja auch passen. ich denke man sollte sich nicht sorgen, dass der knallkrebs nichts bekommt, der ist ja nicht doof und verlässt die grundel, wenn die ihm nichts nützt und was ist nützlicher als ungestört fressen zu können Grüße
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
Beitraghallo nochmal danke, das polypenbild ist bei den Montiporen sehr gut, die wachsen auch ordentlich nur eben sahen sie farblich mal schöner aus. Vielleicht ging es ihnen vorher schlecht? Grüße
-
hallo, ich bekomme meinen knallkrebs mit grundeln zwar erst nächste woche, aber ich habe mal gelesen, dass die Knallkrebse vor allen das zeug fressen, dass sie beim graben finden. Die Grundel gibt den krebsen die möglichkeit, den ganzen tag zu graben, ohne sich um was anderes kümmern zu müssen. Grüße
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
Beitraghallo nochmal, auch wenn es nicht ganz zum thema osmosewasser passt; wie lange dauert es in der regel, bis man bei korallen einen wohlfühl-farbumschlag sehen kann? tage, wochen oder Monate? Grüße
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
Beitraghallo, danke jacqueline :-), das beruhigt. bilder mache ich heute abend. Es handelt sich ausgerechnet um eine grüne und eine rote Montipora digitata. Die fluoreszieren zwar sehr schön, sind unter normallicht aber eher blass. Die grüne war ganz am anfang mal saftig grün. Andere grüne korallen (Acropora, Briareum, Caulastrea, zoanthus) sind schön grün. Die Acantastrea rot und die Stylopora schön violett. Meinst du eher zu viel oder zu wenig spurenelemente? Ich dosiere die Red-Sea-Produkte (vier pr…
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
BeitragHallo Jacqueline, jaja, schon klar. Die frage ist, ob das wasser in dem KLAX-kanister (nach VDE-Norm und mit fischchen drauf) eine Kathastrophe ist oder eher nicht. Ich meine meine Korallen sind ja bisher OK, aber z.B. sind manche etwas blass und wenn sich das allein dadurch lösen ließe, dass ich in zukunft ein anderes Wasser benutze, wäre das ja toll. Grüße
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
BeitragZitat von Karin: „DM Zeug (KLAX) heute noch für mein Phytoplankton, aber da freu ich mich ja über Algen“ Hallo, vielleicht wächst deshalb mein meersalat so gut zitat: "Das Wasser aus Ihrer Leitung ist, in den meisten Fällen, völlig ungeeignet für den Betrieb eines Meerwasseraquariums. Ebenso verhält es sich oft mit destilliertem Wasser aus dem Baumarkt. In beiden Wasserquellen sind oftmals Schadstoffe (Cu, Al,...) und/oder Nährstoffe (NO3, PO4,...) enthalten, die sich negativ auf Ihre Aquarienbe…
-
Sea Nemo LED-Leuchte
BeitragHallo, weisse LED haben normalerweise auch einen gewissen anteil rotes licht, sonst wären sie eigentlich nicht weiss. Also ein bischen rot wird vermutlich dadurch dabei sein im Spektrum. Ich finde aber auch, dass ein bischen mehr rot schöner aussieht und bilde mir ein (nicht sicher) dass meine Korallen besser wachsen, seit ich die "meerwasser"-14000K strahler durch eine neue Lampe mit zusätzlich 2 rotkanälen ersetzt habe. Grüße
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
BeitragZitat von ShaSha: „immer solche Sachen lest. :D“ Hallo Jacqueline, ich habe es hier im Forum gelesen aber nicht weitersagen :secret:
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
BeitragHallo liebe Wassermänner und -frauen, ich habe gerade gelesen, dass Osmosewasser aus dem Baumarkt ungeeignet sei für das Aquarium. Ist das wirklich so schlimm? ich scheue in meiner 40 qm Wohnung die Anschaffung von sperrigen Geräten, die Pfützen verursachen, ist das ein grober fehler? ich bitte um absolution, dass ich bisher wasser benutzt habe, das zumindest brauchbar ist. Grüße
-
Knast
BeitragZitat von Caren: „Wow, die ist ja hübsch, aber wohl auch nicht ohne“ Hallo, ich habe sie nie auf frischer tat ertappt aber ich beschuldige sie des Mordes an zwei Hohlkreuzgarnelen und einer boxerkrabbe sowie der entführung eines kleinen Blastomussa-ablegers. Grüße
-
Knast
BeitragHallo, ein krabbenrefugium so schön wie bei dir haben es manche krabben nicht im hauptbecken. ich habe auch eins für meine Lophozozymus edwardsi. Grüße
-
Hallo, weil einige Leute ja sehr an der Meersalatzucht interessiert sind, wollte ich mal noch ein paar bilder posten, wie der salat so wächst. Gestern habe ich meine Strömungspumpen gesäubert (foto vor der säuberung ;-)). Die pumpen sind mindestens einmal pro woche mit Algenfetzen verstopft. In erster linie mit dictyota-fetzen. Ich denke der seeigel und die Krabben zupfen die Algen auseinander. Den meersalat lasse ich soweit wie möglich an den pumpen, er dämpft den Strömungsstrahl und sorgt dami…
-
Pestthread/Glasrosen, Manjanos, etc...
AlexU - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitraghallo zusammen, fressen die lysmata-glasrosenfresser auch andere korallen? Ich habe bisher immer aiptasia-x verwendet, hilft aber wie bereits anderswo geschrieben nur kurz. Die Aeolidiella-schnecken helfen im grossen becken nicht bei mir, vielleicht werden sie von irgendwem gefressen? in einem 10-liter-versuchsbecken bei mir hat eine Aeolidiella pro woche etwa eine glasrose vertilgt. in den foren liesst man allerdings, dass die eine pro tag brauchen... mit aiptasia-x muss man eben immer wieder s…