Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 628.

  • Anemonenersatz möglich?

    Wombat - - Fische

    Beitrag

    Denke aber daran, dass die Crispa Dir bis dahin in Deinem Lido 125 ganz schön was anrichten kann und Du sie in einem neuen Becken mit Einfahrphase auch nicht unbedingt sofort einsetzen können wirst. Das verzeiht ein so empfindliches Tier ganz selten. Ich hoffe natürlich trotzdem, dass es klappt...

  • Anemonenersatz möglich?

    Wombat - - Fische

    Beitrag

    Habe auch schlechte Erfahrungen mit der Crispa gemacht. Extrem heikel in der Eingewöhnung, erst recht, wenn sie unter Stress durch Bewohner steht. Mir ist damals eine eingegangen im Becken. Und die wird auch größer als 25 cm. Schau Dir mal das Becken von Betty an, die hat glaub ich so ein Prachtexemplar. Außerdem hoffe ich, dass Du keine strahlend weiße Crispa mit blauen Punkten bestellt hast, sondern eine beigefarben-dreckige - finde die Anemonen in ihrer natürlichen Färbung nämlich nicht beson…

  • Hilfe bei der Bestimmung

    Wombat - - Korallen

    Beitrag

    Jepp, Fungia-Ableger war auch mein erster Gedanke!

  • Anemonenersatz möglich?

    Wombat - - Fische

    Beitrag

    Ja, sicherlich sind Becken nicht mit dem realen Biotop vergleichbar. Für mich ist es nur ein Grundsatz, meinen Besatz auch ein bisschen nach den jeweiligen Bedürfnissen auszuwählen bzw. das Biotop entsprechend anzupassen. Man muss es nicht übertreiben, aber ein Anemonenfisch gehört für mich in eine Anemone, während ich einem Kauderni gerne eine Algenwiese und strömungsarmen Stellen anbiete, weil er in der Natur dort lebt. Die Assoziation von Kauderni und Anemone ist dagegen nicht in diesem Sinne…

  • Flockenfutter für Kauderni?

    Wombat - - Fische

    Beitrag

    Meine haben damals nur Frost- und Lebendfutter angerührt... alles andere wurde ignoriert.

  • Anemonenersatz möglich?

    Wombat - - Fische

    Beitrag

    Hi Harald, vermutlich ist das das typische Nachzuchtenproblem. Ich finde das auch völlig in Ordnung, wenn man vorher versucht hat, den Fischen eine Anemone anzubieten. Aber gleich davon ausgehen,d ass für ALLE Exemplare gilt, dass sie genausogut mit Korallen können - damit bin ich persönlich nicht einverstanden. Es handelt sich um eine Symbiose, von der in der Regel beide Partner profitieren. Die Koralle ist aber permanent gestresst, die Fische nachts, wenn die Koralle sich zurückzieht. Und ja, …

  • Anemonenersatz möglich?

    Wombat - - Fische

    Beitrag

    Euphyllias sind sowieso sehr empfindlich, unter anderem weil sie ein sehr scharfkantiges Skelett haben. Wenn sich da mal ein paar ausgewachsene Clownfische mit ihren 8-9 cm reinwerfen, kann es schnell mal zu Gewebeschäden kommen. Meine Kuekenthali haben auf der Suche nach Futter einige Polypen meiner Glabrescens zerstört, indem sie ein Loch ins Gewebe gerissen haben. Und im Gegensatz zu einer Weichkoralle regenerieren sich Euphyllias eher selten... Ich bleibe dabei: Wenn man unbedingt Clownfisch…

  • Anemonenersatz möglich?

    Wombat - - Fische

    Beitrag

    Ein eklatantes Problem ist imo einfach, dass eine Koralle lange Ruhepausen hat, in denen sie keinen Schutz bietet. Eine Euphyllia zieht sich fast komplett ins Skelett zurück, eine Pilzleder schrumpft zusammen. Eine "schlafende" Anemone hat nach wie vor genügend Platz für schlafende Clownfische. Ich finde einfach den Anblick von verzweifelten Clownfischen, die nachts versuchen, in einer eingezogenen Koralle zu schlafen, furchtbar. Das ist etwas, das sich fernab von Aspekten wie "Belästigung der K…

  • Anemonenersatz möglich?

    Wombat - - Fische

    Beitrag

    Hi, Du wirst damit zwei Probleme bekommen, selbst WENN sie angenommen wird: Euphyllias sind erstens empfindlich gegen Störungen, die Koralle wird also früher oder später daran kümmern. Zweitens zieht sich die Koralle nachts zurück und die Clownfische haben keinen angestammten Schlafplatz. Ich weiß nicht, ob ich mit dieser Meinung alleine bin: Aber zu Anemonenfischen gehört eine Anemone. Alles andere ist nicht artgerecht: Nicht für die Fische und erst recht nicht für den "Ersatz".

  • mein erstes Meerwasserbecken

    Wombat - - Vorbereitung

    Beitrag

    Die These, dass Cyanos von erhöhten Phosphatwerten profitieren, ist meines Wissens nicht mehr so ohne weiteres haltbar. Es wird inzwischen auch vermehrt von Reinstwasserformen ausgegangen. Cyanos in einem Becken in der Einfahrphase sind darüber hinaus meines Erachtens völlig normal, vor allem wenn man unbelebtes Gestein verwendet. Cyanos waren nicht umsonst evolutionär so unverschämt erfolgreich und treten deshalb häufig als Erstbesiedler auf. Bilder sich erst einmal ein stabiles Milieu an ander…

  • Briareum ist eben das Kubakraut der Meerwasser-Scaper :D!

  • Oft ist das nur eine Zeitfrage: Die Fische "verstehen" sich eine Weile oder sind als Jungfische noch gar nicht so territorial und wenn sie dann mal größer werden, gehen die Prügeleien los! In den Händlerbecken sieht man oft nur Jungtiere. Vorbei ist es spätestens, wenn dann welche auf die Idee kommen, zu brüten.

  • Der Comline benötigt mindestens 23 cm Wassertiefe und funktioniert auch nicht richtig, wenn er flacher im Wasser sitzt, weil er einen Teil des Wassers über den OFA zieht. Wie viel muss der Abschäumer denn bedienen können? Hast Du sonst bisher gar keinen im Becken? Bei der Größenordnung wird das schwierig. Alternativ könntest Du es aber mit einer Hang On-Variante versuchen!

  • Wasserwerte messen

    Wombat - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Ca und KH einmal wöchentlich, um gegebenenfalls den Bedarf anzupassen. Nitrat und Phosphat kann man messen? Sowas :D!

  • Anemonenersatz möglich?

    Wombat - - Fische

    Beitrag

    Bitte schnell handeln: Aktivkohle, Easy Life... bitte sofort alles mögliche ins Becken! Mein vorletztes Becken ist einige Tage nach einem solchen Unfall gekippt (Und genau deshalb vertrete ich auch weiterhin die Meinung, dass Anemonen und Clownfische nicht in so kleine Becken gehören). Für die Clownfische würde ich eine neue Anemone kaufen, weil sie sie schon gewohnt sind. Eine Grauzone ist es noch, wenn man Nachzuchten kauft, die nie eine Anemone gesehen haben, wobei ich selbst da dagegen bin. …

  • mein erstes Meerwasserbecken

    Wombat - - Vorbereitung

    Beitrag

    Bitte keinen Phosphatabsorber ins Becken hängen. Dein Phosphatwert ist - erst recht für den momentanen Besatz - nahezu ideal. Du fängst Dir sonst nur eine Limitierung ein. Nitrat könnte etwas niedriger sein. Ich würde da aber erst einmal einfach zügig weiter besetzen. Der Wert ist für die erste Phase des Beckens absolut in Ordnung. Deshalb: Mehr Verbraucher statt irgendwelcher anderer Maßnahmen. VOn Abschäumer nasser einstellen halte ich in diesem Fall nix, weil Dein Nitratwert nicht durch überm…

  • Sehr schön! Geht das eigentlich weiterhin gut mit den verschiedenen Riffbarschen auf so engem Raum?

  • ...oder am Verhalten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich gleichgeschlechtliche Kauderni sofort aus dem Weg gehen bzw. sich sogar jagen. Sollten sie immer gemeinsam durch's Becken schwimmen, ist es mit ziemlicher Sicherheit ein Pärchen.

  • Habe insgesamt 6 Stück auf 200 Liter eingesetzt und konnte keinen Rückgang der Glasrosen feststellen - im Gegenteil. Vielleicht ist es was anderes, wenn man gleich 50 Schnecken einsetzt, das kann ich nicht sagen. An Fressfeinden kämen Garnelen in Frage. Habe das aber auch schon von anderer Stelle gehört, dass die Schnecken einfach verschwunden und nie wieder aufgetaucht sind. Ich möchte damit nicht sagen, dass es nicht funktionieren kann. Eine totsichere Waffe gegen Glasrosen sind sie aber beile…

  • Hi Guido, ich hatte leider auch mit den Schnecken bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht, heißt: Für teures Geld Schnecken eingesetzt, nie wieder gesehen...