Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 628.
-
mein erstes Meerwasserbecken
Wombat - - Vorbereitung
BeitragÜber die richtige Strömung lässt sich streiten. Ich finde eine Ringströmung nicht dynamisch genug und lasse die Pumpen schräg und etwas versetzt in Richtung Frontscheibe pusten. Du siehst dann an später an den Korallen, ob sich die Strömung dynamisch ändert, oder ob immer gleich viel herrscht.
-
Würde mir den mal anschauen: heise.de/preisvergleich/noiseb…lentpro-pl-2-a476778.html Welchen Lüfter in der Größe mit gutem Luftdurchsatz gibt es denn, der nur 15db hat?
-
Ich behaupte einfach mal, auch wenn wohnzimmertauglich immer relativ ist: "Lüfter die man kaum hört" wird es für diese Lampe nicht geben.Zumindest nicht ohne Verlust an Kühlleistung und Abnahme der Lebensdauer. Mit einem gewissen Geräuschpegel wirst Du leben müssen. Kannst Du die Lampe eventuell noch umtauschen? Dann würde ich mir mal die KEY von Fish-Street anschauen. Die sind mittlerweile passiv gekühlt
-
Das Problem ist meistens, dass da sehr kleine Lüfter verbaut sind, die sehr hoch drehen müssen. Und größere Lüfter zu verbauen ist eben nicht möglich. Deshalb würde ich schauen, was es in der gleichen Größe an Silent-Lüftern gibt. Die Drehzahl drosseln würde ich eher nicht, da diese Chinakracher sowieso meistens am Limit laufen, was die Bestromung angeht. Ganz leise wirst Du die Lampe jedenfalls nicht bekommen, wobei Du da auch bei teureren Lampen (zum Beispiel EcoTech) nicht verschont bleibst. …
-
Bin jetzt einfach davon ausgegangen, dass totes Riffgestein seinem Namen alle Ehre macht und da tatsächlich vor allem Abfall drin ist. Und was ich von einer übermäßigen Dosierung von dem Zeug halte. Das freut nämlich dann vor allem einen: Microbe Lift, weil dann bald die nächste Pulle gekauft werden muss. Wenn ich tonnenweise Körner in einen Hühnerstall kippe, legt das Huhn auch Eier. Aber wohl auch nicht mehr, als ein aus der Hand gefüttertes ;).
-
Hi Herbert, Nite Out wird streng genommen erst dann notwendig, wenn Ammonium und Nitrit vorhanden ist. Voraussetzung dafür ist, dass das tote Material aber erst einmal durch Destruenten aufgespalten wird. Das tun Bakterienstämme, die mit Special Blend dosiert werden. Deshalb ist eine alleinige Dosierung von Nite Out nur dann sinnvoll, wenn der Stockstoffkreislauf bereits am Laufen ist, um eventuelle Ungleichgewichte zu beheben. Susanne wird zu Beginn vor allem "Abfall" in ihrem Becken haben, der…
-
Nein, das muss man tatsächlich ein Stück weit ausprobieren und eben versuchen, die Ökologie richtig einzustellen. Wie gesagt, Du machst sicher nichts falsch, wenn Du zuviel dosierst, außer dass es mir zu teuer wäre (sind ja nicht billig diese Pullen). Und selbst wenn Du etwas zu wenig dosierst, passt das, denn: Angebot > Nachfrage = Wachstum der Population. Und das wollen wir ja. Wir werfen das Zeug ja rein, damit es längerfristig Vorteile bringt, gerade in der Beckenphase. Natürlich kann man be…
-
Katzen und Bambushaie
BeitragHi Joe, wohin vermittelt ihr die Tiere denn anschließend? Gibt es da Abnehmer wie Zoos oder öffentliche Aquarien? Finde das jedenfalls so sehr gut! Die Eier sind eben oft als Beifang dabei und müssen irgendwohin. Finde es dann immer wieder erschreckend, dass in Aquaristikläden Haieier an Aquarianer verkauft werden, die sie dann in ihr kleines Wohnzimmeraquarium stopfen.
-
Du hast das Gestein aber doch in Peroxid gereinigt, oder? Eigentlich sollte es da nicht mehr riechen. Wenn Du Dich dabei sicherer fühlst, kannst Du natürlich die volle Microbe Lift-Dosis fahren. Krasse Nachteile hast Du dadurch nicht. Eine höhere Dosis finde ich aber - sorry, Dirk - verpulvertes Geld. Was Du damit produzierst, ist abgestorbene Bakterienmasse. Die Bakterien vermehren sich im Meerwasser nur langsamer, aber nicht schlechter bzw. hängt die Vermehrung natürlich immer von der Nahrungs…
-
Hi Susanne, ja, einerseits könntest Du Dich an die Dosieranleitung halten. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du Dein TG jetzt noch einmal gut gereinigt? Es kann nämlich eben passieren, dass die Bakterien an Nahrungsmangel eingehen. Eventuell wäre es deshalb auch eine Idee, die Dosierung in der ersten Woche zu halbieren, dann neues biologisches Material einzubringen (ein paar robuste Weiche etc.) und dann erst die volle Dosis zu fahren. Die andere Möglichkeit wäre es, die Bakterien z…
-
Hilfe bei Gesteins Bestimmung
Wombat - - Vorbereitung
BeitragWas ist denn Taff-Gestein? Meinst Du Tuff? Falls ja: Bloß nicht verwenden, das ist vulkanisch und enthält oft Schwermetalle.
-
Hi Susanne, hast Du einen Dosierplan für die Bakterienprodukte? Niteout zu dosieren bringt nämlich erst was, wenn bereits Nitrit vorliegt, was wiederum eine gut funktionierende Nitrosoma-Population voraussetzt. Diese kannst Du mit Special Blend etablieren. Aber genau aus dem Grund wird eben beides versetzt dosiert. 1. Stufe: Special Blend. 2. Stufe: Nite Out. Edit: Ah, hab grade gesehen, dass Du mit Special Blend begonnen hast. Dann ist's natürlich richtig so!
-
mein erstes Meerwasserbecken
Wombat - - Vorbereitung
BeitragDas Lebendgestein ist ja quasi während der Versands schon eine Zeit lang auf dem trockenen. Ein paar Stunden hin oder her machen da auch nichts aus. Die paar Stunden würde ich aber dann wirklich nutzen, um: SOFORT das Wasser anzusetzen und das Salz sich lösen zu lassen. Frisch angesetztes Wasser ist - trotz guter Salze - nämlich immer leicht aggressiv. Wirfst Du sofort das LG rein, dann sterben Dir sicher mehr Bakterien ab, als wenn Du ein paar Stunden wartest.
-
mein erstes Meerwasserbecken
Wombat - - Vorbereitung
Beitrag"Meerwasser zum Animpfen" ist ein Code für "Hier wird eine Koralle verkauft". Das wird meistens so genutzt, um bei eBay eben auch Korallen (=Tiere) verkaufen zu können, ohne auf den ersten Blick gegen die Richtlinien zu verstoßen. Grundsätzlich ist das Animpfen mit Meerwasser Blödsinn, da sich die Bakterien auf dem Substrat aufhalten und nicht im Wasser. Es schadet mehr als das es nützt. Lieber eine handvoll Sand aus einem gut laufenden Becken.
-
Silikatfilter - Fragen!
BeitragIch würde lieber auf den Silikatfilter verzichten und eine Osmoseanlage verwenden. Oder bei Deiner Beckengröße für die Wasserwechsel gleich destilliertes Wasser kaufen.
-
Silikatfilter - Fragen!
BeitragHi Susanne, wenn Du auf eine vorgeschaltete Osmoseanlage verzichtest, wird das Harz im Filter nicht lange halten, weil das Wasser dann relativ hart ist. Dann lohnt es sich finanziell gleich eine günstige Osmoseanlage zu kaufen, etwa die von Osmotech. Und ja, die Durchflussgeschwindigkeit beeinträchtigt das Endergebnis ganz akut. Der Filter sollte langsam durchströmt werden, das ist wie mit einem Absorber.
-
Hi Rolf, das Thema ist schon etwas älter. Ich bin dann doch bei meinem Tunze-Innenfilter geblieben, in dem die Sangokai Aktivkohle hängt.