Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 426.

  • Es ist natürlich sehr schade, zumal ich sehr neugierig auf die Vermessung meiner Lampe bin, aber ich kann es nachvollziehen und Vorsicht ist immer noch besser als Nachsicht. Bleibt alle gesund!!!! Wir sehen uns im nächsten Jahr.

  • Zitat von ShaSha: „Hat jemand von euch schon mal an ein öffentliches Aquarium oder Sealife gespendet? “ Hallo Jacqueline, ich habe vor ein paar Jahren 2Lippfische und einige zu groß gewordene Korallen beim Zoo in Duisburg abgegeben.

  • Moin, ich bin da auch eher auf der Seite von Torsten, für ein Gelege zu massiv meiner Meinung nach.

  • Zitat von Skaarj: „Ich würde da eher zu "Lysmata kuekenthali" tendieren. Hast Du die schon Mal probiert? “ Auf die bin ich nicht mehr gut zu sprechen seitdem die mir die Würmer aus meiner Poritis gefressen hat und die Glasrosen verschont

  • Bastelfieber

    Horst - - Beleuchtung

    Beitrag

    Zitat von Steffi: „12kg sind aber auch 'ne Ansage “ Ja Steffi, ich war auch etwas überrascht, aber so ist es eben wenn man selber baut, da sind manche Sachen sperriger als Industrie gefertigte. Naja der Löwenanteil ist wohl die Aluplatte gefolgt von dem Aluprofil und Plexiverkleidung . Aber im besten Fall hängt man sie einmal auf und gut ist

  • Zitat von coffeebox: „Was sind das für "Grüne" und "Orange" Tierchen? “ Klaus fast vergessen zu antworten. Das sind Acanthastrea

  • Zitat von Henning: „Hast du da auch Seepferdchen drin? “ Henning, nein ,weil es ja so wie ich es mir mit den Seepferdchen gedacht habe nicht geklappt hat ist ja dieses Artenbecken entstanden. Seepferdchen hab ich jetzt bestimmt 4 Jahre nicht mehr. Ein Dankeschön @ all

  • Hallo, auch hier mal ein paar neue Fotos nach einer Grundreinigung. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10911/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10912/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10913/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10914/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10915/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10916/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10917/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10918/ ig-meeresaquaristik.de/i…

  • Bastelfieber

    Horst - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hallo und weiter geht`s, erst einmal vielen Dank an alle Zitat von Henning: „Wann kommt sie dann über das Becken? “ Jetzt muss ich es vorweg nehmen,habe ein größeres in Planung da wird sie dann zum Einsatz kommen. Da ich hier aber noch etwas sparen muss dauert es noch etwas (etwas länger). So und nun zum entspurt in Sachen Lampenbau. Der Krönende Abschluss, der Deckel mit den Lüftern wird erstellt. Anzeichnen, Ausschneiden ,Lüfter einbauen und anschließen. Die aussenliegenden Lüfter saugen die w…

  • Fördekind

    Horst - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

  • Bastelfieber

    Horst - - Beleuchtung

    Beitrag

    Ein Fühler habe ich in den Bereich der KSQ`s gesetzt. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10883/ Dann habe ich noch ein paar Abstands Röhrchen gesetzt da das innere etwas zu hoch wurde und eventuell mit den Lüftern in Konflikt kommen könnten. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10884/ Dann hatte ich Glück das ein Bekannter einen 3D Drucker geschenkt bekommen hat und mit eine Verkleidung für die Oled Displays anfertigte , die ich sofort verbaute ig-meeresaquaristik.de/index.php/At…

  • Bastelfieber

    Horst - - Beleuchtung

    Beitrag

    Zwischenzeitlich darüber gegrübelt wie ich es mit den Display`s löse, klar war mir nur ich mach es Steckbar. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10874/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10875/ Dann Außenrum alles vermessen und Plexiglas für die Verkleidung bestellt und nach Erhalt losgelegt ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10876/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10877/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10878/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Atta…

  • Bastelfieber

    Horst - - Beleuchtung

    Beitrag

    Ich habe also als nächstes einen Versuchsaufbau gemacht ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10873/ dann ging es auf Fehlersuche und ich kürze es hier einfach mal ab ,erspare euch die Flut von Fluchen und Schimpfwörtern . Letztendlich stellte sich ein Kabelbruch und ein kaputter Lüfter heraus, in Kombi war es schon fies . Letzter Funktionstest noch mal im Video festgehalten, bei einem sieht man auch die Notabschaltung bei 60°C . Hab mich selbst erschrocken und nur gedacht "was ist denn je…

  • Bastelfieber

    Horst - - Beleuchtung

    Beitrag

    So,dann nach getaner Arbeit der erste Test: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10865/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10866/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10867/ Funktioniert also dann "Ordnung machen" ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10868/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10869/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10870/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10871/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10872/ Klebeban…

  • Bastelfieber

    Horst - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hallo ihr Lieben, man wie die Zeit vergeht , seid März 2019 keine Bewegung mehr in diesem Beitrag. Aber ich war zwischenzeitlich nicht inaktiv, es ist weitergegangen , und das möchte ich euch nun überwiegend in Bildern zeigen. Es ging erstmal mit dem Bestücken und Anschließen der weiteren LED`s weiter: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10855/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10856/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10857/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment…

  • Flexible Auslaufstutzen - 2 fach

    Horst - - Sonstiges

    Beitrag

    @Steffi, ich bin gerade total geflasht von deinem Talent Den Eisbär finde ich total genial gemacht ,Respekt.

  • Kleine Lichtsteuerung für 3 oder 5 Kanäle

    Horst - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hallo Bernhard, Ich würde Arduino bevorzugen, da ich damals die Steuerung vom Volker und zu letzt vom Moritz (AquaGrow) verwendet habe.

  • Aquariumschrank auf unebenen Fließen

    Horst - - Technik

    Beitrag

    Hallo, ich würde das Styrodor auch so groß wie die Siebdruckplatte machen, schon wegen der Lastverteilung, jeder cm zählt. Verkleiden der Kante sollte sich später doch was finden, Weiße Leiste vorkleben oder ähnliches.

  • Ich werde dann wohl mein Phyto auch am Wochenende bestellen Zoo und Phyto ist immer Top Qualität bei Aquacopa

  • Phyto Ansatz

    Horst - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Hallo Rainer, vielen Dank, habe ja gedacht falls hier einer was übrig hat, werde dann wohl wieder bei Aquacopa bestellen