Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 426.
-
Hallo zusammen, möchte noch ein paar Bilder preisgeben,falls interessiert, da ich gesehen habe das ich zwar geschrieben habe das die Lampe zum klappen ist aber kein Bild davon zu sehen war. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8277/ Dann noch ein paar von den Bewohnern. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8278/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8279/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8280/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8281/ Und das Becken von all…
-
Hallo zusammen
Beitrag:will2:
-
Hallo zusammen, vielen Dank für die positive Resonanz @ Henning sie läuft über eine gebraucht erstandenen CooltwiLED, alle Kanäle mit 700mA bestrommt. Ich habe die blauen und Royalblauen paralell und UV und rot. Es ist aber so gebaut das ich später (hab ja noch die Universalplatine vom Volker) alle einzeln regel. Nach einigen probieren mit der Einstellung, rot und Hyperviolett hauen ganz schön rein, gefällt sie mir sehr gut und ich bin froh das es wirklich so geworden ist wie ich es mir vorgeste…
-
Dann ging es an den Umbau..... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8162/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8163/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8164/ Und fertig :good: mir gefälls ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8165/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8166/ So das war es erst mal, nun können nur noch Bilder der weiteren Entwicklung folgen :biggrin:
-
Verkabeltig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8152/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8153/ Erster Test ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8154/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8155/ Verkleidenig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8156/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8157/ Dann dachte ich lieber doch noch einen Lüfter einbauen, auch wenn er vielleicht nicht gebraucht wird da die Lampe wohl maximal auf 50% laufen wird. Also noch den Deckel Las…
-
Gut dann will ich die wenigen mal nicht länger auf die Folter spannen :mocking: Da sich ja schon bei so einigen das Aluprofil bewährt hatte habe auch ich darauf zurückgegriffen. Habe dann, ihr möget mir verzeihen, die Anzahl der LED`s nach gut dünken festgelegt. 5x weiss Cree XM-L T6 , 5x Blau Cree XPE M2, 2x Royalblau Cree XT E, 5 x Hyperviolett, 2x UV Edixeon , 2x Photored Cree XP-E. Und in meinen Fall spielt man dann mal ein weinig mit Geld, lustiges LED verteilen :biggrin: ig-meeresaquaristi…
-
Dosierpumpen - Luft im Schlauch
Horst - - ATI Aquaristik
Beitrag@ Severin, dadurch das ,dass Isolierband ja eine Klebefläche hat dichtet es ganz einfach die Übergänge ab wenn man es stramm umwickelt. Bei mir hat es funktioniert, aber probiert ruhig weiter
-
Hallo zusammen, nun noch ein Update. Der Start war ja schon im November 2014 nun möchte ich aber im Verlauf bleiben :wink: So sah es nach 6 Wochen aus: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8067/ Ich habe nach ca. 5Wochen 2 Turboschnecken , 2 Porzellanschnecken und 10 rote Hawaii Garnelen eingesetzt. 1.Missgeschick ( auch wenn man darüber nicht gerne schreibt, aber ich denke das gehört dazu) bei den Garnelen: Beim einsetzen habe ich noch gedacht" die sind aber klein hoffentlich gehen die n…
-
Dosierpumpen - Luft im Schlauch
Horst - - ATI Aquaristik
BeitragHallo zusammen , also ich hatte bei meiner selbstgebauten Dosierpumpe letzten auch Luft im Schlauch. Ich habe die Ursache in den Verbindungsstücken gesehen, habe diese dann alle noch mal mit Isolierband umwickelt. Seid dem keine Luft mehr im Schlauch :good:
-
Salzige Grüße
BeitragHerzlich willkommen Ina :will2:
-
Hallo zusammen, und Danke für die positive Resonanz :smile: @ Henning, nun es läuft weiter mit dem Plan irgendwann mal ein Versuch zu starten Seepferdchen einzusetzen. Das hängt natürlich von der Entwicklung ab. Zur Zeit sind 3 Kauri Schnecken und 14 rote Hawaii Garnelen drin. Ab und zu kommen Copepoden rein in der Hoffnung das sie es besiedeln. Hier noch ein Video mit einer Beobachtung die ich eines abends machte, ich dachte " Wirbelsturm im Becken"? [video]http://youtu.be/PAjuzQPV25U[/video] […
-
noch ein paar Bilder vom Start. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/735/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/734/ Das Endprodukt (wobei ich mitlerweile eine neue Lampe gebaut habe, aber dazu später) ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7999/ und so sieht die Abstellkammer aus. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/733/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/732/ Puuuuhhh das war es erst mal. Es ist noch zu sagen das natürlich nicht alles immer glatt gelaufen ist…
-
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/736/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/737/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/738/ Dann kam die selbst umgebaute Lampe zum Einsatz. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7987/ Erster Test mit einer gebraucht erstandener Cooltwiled in fliegendem Anschluss :smile: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7988/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7989/ Dann der Start, den Bodengrund habe ich abgekocht. ig-meeresaquarist…
-
Dann habe ich noch eine Abdeckung für das Technikbecken mit Beleuchtung für das Algenrefugium gebaut. Hier sieht man auch die Verrohrung in der Abstelkammer. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/722/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/723/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/724/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/725/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/726/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/727/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/728/…
-
ich habe noch einen Luftschlauch verlegt für eine eventuelle automatische Fütterung (etwas aus der Reihenfolge, aber hier sieht man es einfach besser als beim bekleben ) ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/560/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/561/ jetzt komplett ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/564/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/565/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/566/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/567/
-
iffsäule Skizziert ( leider konnte ich das Foto der Skizze nicht mehr finden zur Wiederherstellung) diese wurde super umgesetzt von Riffsystem. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/543/ Einige Bilder der Säule die noch nachtrocknen musste weil ich so ungeduldig war......(leider auch nicht mehr auffindbar) die Rückwandgestalltung ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/548/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/550/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/551/ig-meeresaquaristi…
-
Platz für das Technikbecken in der Abstellkammer. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/528/ Die Planung vom Technikbecken welche dann von Ralf Lerbs umgesetzt wurde. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/529/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/530/ Und aufgestellt ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/531/ Boden mit Korallenbruch beklebt. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/533/ Dann die Ausströmer beklebt. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/536/ig-mee…
-
so dann Löcher in die Wand und die innere Verrohrung. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/516/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/517/ Dann den Überlaufschacht zusammenschustern........... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/518/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/519/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/520/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/521/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/522/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/523/ig-meer…