Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 426.
-
Zuverlässigkeit von ICP Tests
BeitragZitat von riffstart: „Huhu, also ich finde keine Salinität. “ Salinität wird dort als Natrium angegeben, so glaube ich jedenfalls . Sollte ich falsch liegen bitte ich um Berichtigung.
-
Moin allerseits
Beitrag -
Zitat von coffeebox: „Hallo Horst, na wie geht es deinen Röhreraalen und was macht die Glasrosenbekämpfung? “ Hallo Klaus, den Aalen geht es gut und auch mit den Glasrosen mache ich kleine Fortschritte. Ich habe immer mal wieder Schnecken aus dem Zuchtbecken ins Hauptbecken gesetzt. Ich habe nicht genau gezählt aber bis jetzt hab ich so ca 48 Schnecken eingesetzt, sehen tue ich sie jedoch fast nie In letzter Zeit ist immer viel zu tun darum komme ich so selten dazu ein Update zu posten, sorry da…
-
Hallo aus Bottrop :)
Beitrag -
Zitat von korallenfarm joe: „moin, hier ist doch im 750-literbecken ausreichend platz für eine pinzette. “ Hallo Joe, hab ich auch schon mal ins Auge gefasst, dann erstmal wegen dem "Orangrücken Arschloch"wieder verworfen, ist aber noch nicht ganz aus dem rennen . Aber geht der nicht auch an Korallen wenn Glasrosen ende ist ?
-
Zitat von coffeebox: „Also was ich auf jeden Fall empfehlen kann ist der Parachaetodon ocellatus - meine fressen die angebotenen Glasrosen und Mysis und Artemia. Leider kommen die ocellatus nicht überall hin, deshalb noch die Schnecken. “ Hallo Klaus, den hatte ich auch , er hat auch Glasrosen gefressen aber leider auch mit vorliebe meine Arcans darum musste er wieder gehen.
-
Zitat von coffeebox: „Und wieviele Berghias kommen dann in dein großes Becken rein? Soweit ich mich noch erinnere, hast du auch Garnelen, die fressen die kleinen Schnecken oder sehe ich das falsch? “ Hallo Klaus, am Anfang habe ich 5 Stück direkt ins Riff gegeben, die habe ich nie wieder gesehen (wobei vor 2 Tagen habe ich eine große gesehen, scheinen noch ein paar zu leben). Danach , als sich die anderen im Zuchtbecken vermehrten, habe ich 5 in den Überlauf gesetzt (da sind keine Fressfeinde), …
-
Hallo zusammen, da ich ja Probleme mit Glasrosen habe und hier auch schon so einige Erfahrung gemacht habe und nun auch in Klaus seinem Beitrag zu Berghias kurz darüber berichtet habe, möchte ich genau dies auch in hier in meinem Bericht einstellen. Wie folgt: Hallo Klaus, es ist interessant zu lesen wie akribisch du vorgehst. Wie ich ja schon in meinem Beitrag,Mein 750 L Aquarium, erwähnt hatte , habe ich ja Berghias in mein Becken eingesetzt , 5 von10 , die anderen 5 in ein Zuchtbecken oben dr…
-
Zitat von coffeebox: „Hallo zusammen, morgen werde ich die ersten Laichschnüre von Berghia stephanieae ernten. Vielleicht noch eine Hilfe wie ich die Rosen "sortiert" bzw. geerntet habe und jetzt kann ich die passenden Glasrosen heraussuchen und ins Schneckenbecken überführen. “ Hallo Klaus, es ist interessant zu lesen wie akribisch du vorgehst. Wie ich ja schon in meinem Beitrag,Mein 750 L Aquarium, erwähnt hatte , habe ich ja Berghias in mein Becken eingesetzt , 5 von 10 , die anderen 5 in ein…
-
DIY für Nano-Riff Abdeckung?
BeitragIch habe mir drei Abdeckscheiben , mit Bohrung zum raus nehmen und zwei mit größerer Futterbohrung , vom Glaser anfertigen lassen ( 230€)
-
Zitat von coffeebox: „super Filmchen. Schade das der Aal die Rettungsaktion nicht überlebt hat. Kannst du eigentlich die Aale unterscheiden oder sehen die alle ganz gleich aus? Sind die Aale standorttreu, soweit du das zuordnen kannst? Welches Futter verfütterst du an die Aale bzw. welches wird agenommen? Drücke dir die Daumen bei der Glasrosenbekämpfung. “ Hallo Klaus , so etwas Zeit habe ich nun gefunden, irgendwie ist es wie verhext in letzter Zeit. Also die Aale kann man unterscheiden , sie …
-
Tief im Westen...
Beitrag -
Harlekin Garnele eingeschlichen ..
Horst - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Ralf, also ich würde versuchen Gänsefuss Seesterne zu besorgen , von befreundeten Aquarianern, vielleicht ist ja auch hier der ein oder andere der dir welche schicken kann (ich habe zur zeit 2-3 gesichtet, das lohnt noch nicht). Einen Teil würde ich in das Technikbecken setzen wo sie sich ungestört vermehren können.
-
Rossmont Waver / Mover
BeitragHallo Tom, vorab ich kenne diese Pumpe nicht, aber vielleicht hilft dir hier etwas weiter: meerwasser-hardware.de/produkt…richt-zu-rossmont-pumpen/ Auch hab ich mal im Play Store geschaut Da gibt es eine App mit Namen Rossmont in Touch Ob dir das hilft , keine Ahnung.
-
Hier noch aktuelle bewegte Bilder Nach 9 Monaten
-
Zitat von amcc: „Vernesselung durch Glasrosen könnte natürlich auch ein Punkt sein, warum sie sich zurückbilden. “ Hallo Achim , also in dem Fall kann ich die Glasrosen ausschließen, sind keine in der Nähe. Komisch ist immer nur das die anderen Euphylias Top dastehen
-
Hallo zusammen, schon wieder so viel Zeit vergangen, und ich will mal positiv anfangen Werte stimmen und alles wächst. Und da ist auch schon das erste Problem , denn die Glasrosen explodieren bei mir. Der Versuch mit den Bergihas hat nicht wirklich funktioniert, ich habe nach ein paar Wochen keine mehr in dem Aufzuchtbecken, was ich ja oben auf mein Becken gestellt hatte (hatte ja 10 Stück , 5 ins Becken und 5 im Aufzuchtbecken), gesehen im Becken auch nicht. Dann habe ich mir einen Tangfeilenfi…
-
Geruchsminderung Abschäumer
BeitragZitat von Meexx: „Deltec 1000i 170 mm Durchmesser “ Hallo Ralf, danke für die Erklärung.
-
Geruchsminderung Abschäumer
BeitragZitat von Meexx: „habe einen Eimer gesucht der so einigermaßen über den Topf vom Abschäumer passt “ Hallo Ralf, super Idee, welchen Eimer hast du denn da gefunden?