Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 426.
-
Ich wäre auch dabei :smile:
-
Moin :-)
BeitragGuten Morgen Bettina und :will2:
-
Hallo Andreas, Aqua Grow wurde von Moritz (vielen noch aus diversen Foren bekannt) gegründet, und er hat sich intensiv mit LED und allem drum herum beschäftigt. Und die Angaben würde er nicht machen,so glaube ich, wenn sie nicht stimmen. Ich meine mich zu erinnern das Henning auch mal die eine oder andere Messung durchgeführt hatte vielleicht kann er hierzu noch etwas sagen.
-
Hallo Skaarj, Ich hatte bei einer mal zwei rote eingebaut, viel zu heftig läuft jetzt wieder ohne :smile: . Das mit dem Abschalten am Anfang hatte ich gemacht, trotzdem waren sie hinterher aufgeführt ( ich möchte aber einen Bediener Fehler nicht ausschließen) :wink: :smile: Ich wollte dieses Tool auch nicht schlecht machen, ich bin dankbar dafür das sich jemand die Mühe macht und das gesamte wissen Bündelt und in dieses Tool steckt :ok: Ich hab es ja auch genutzt :wink: :yes:
-
Hallo Andreas , ich bastel auch gerne und habe schon mein RSM250 umgebaut sowie für mein "Seepferdchenbecken eigentlich" letzteres gib es einen Bericht (siehe Signatur). Die Lampe wird definitiv nicht günstiger, aber ich habe sie so wie ich sie mir für dieses Becken vorstelle. Bezugsquelle ist wie schon erwähnt LED-Tech aber auch eine gute Adresse ist Avonec.de . Zum Led calculator möchte ich sagen das dieser immer ohne ende rot mit angibt, warum auch immer. Ich traue ihm nicht, sorry. Zur Zeit …
-
Cyanos mit Synechococcus bekämpfen?
Horst - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitrag:will2: Andreas, na da werde ich doch mal demnächst eine Bestellung in meine Heimatstadt schicken :yes: :wink:
-
@ Steffi, bei Micha (Ricordea-Bay) kann man diese zu moderaten Preis erstehen :wink: So nun die Versprochenen Fotos, nach wie vor Kämpfe ich gegen die Kugelalgen und als sei das nicht genug hab ich momentan auch noch Kieselalgen :nea: Die Fotos sind schon ein paar Wochen alt, das Licht habe ich extra sehr blaulastig weil die Farben dann sehr schön rauskommen. Den Arcans macht das nichts :wink: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19199/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19197/ i…
-
Hallo zusammen, mensch wie die Zeit vergeht, schon 2 Jahre fast vergangen. Ich möchte hier nun auch mal berichten das nicht immer alles so läuft wie man es sich wünscht, damit Anfänger sehen es ist wichtig nicht aufzugeben. Ich hatte dieses Becken ja ursprünglich als Seepferdchen nano geplant, daraus wurde ja nichts. Also lief es so nebenher mit , anfänglich war ja auch alles bestens, aber nach einer Zeit rächte sich wohl der start mit komplett Riffkeramik ohne Lebendgestein . Die Algen übernahm…
-
Bin die Neue
Beitrag:will1:
-
Hallo Manuel, Dankeschön :smile: . Nun ja Handwerkliches geschick habe ich, bei der Ahnung ist es so eine Sache, es ist so das sehr viel aus Foren entnommen dann mehr oder weniger in meine Ideen einfließt. Frei nach dem Motto "learning by doing", weshalb am Ende auch immer etwas auffällt was man hätte anders machen können :wink: Die Rückwand habe ich mit Benke Bootsharz und Füllstoff ( damit es zäher wird) gestalltet. Aber auch bei meinem 30L lief nicht alles so wie ich es mir gewünscht hätte, w…
-
@ Manuel, wie ich mein Nano betreibe kannst du dem link in meiner Signatur entnehmen, wobei ich gesehen habe, sind schon wieder zwei Jahre vergangen, sollte mal ein Update machen :smile: @ Pat meiner Meinung nach gibt es keinen Grund LED gegenüber Skeptisch zu sein :wink: . Ich betreibe mein RSM 250 über drei Jahre mit einer DIY LED und alles wächst und gedeiht :yes: Und auch für mein Nano habe ich eine gebaut. Also ich bin sehr zufrieden mit LED
-
Hallo zusammen.......... das ist, was ich dazu beisteuern kann. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18844/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18845/
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragNa dann ein Foto vom Rurpott ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17154/