Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 426.
-
Suche Drahtalgen
BeitragHallo Freunde, Wie im Titel beschrieben suche ich Drahtalgen . Mein Aquarium war/ist ein wenig aus dem Gleichgewicht (werde noch über dieses nicht so schöne Thema berichten) . Nitrat zu hoch PO4 geht langsam gegen 0 also muss ich mir was einfallen lassen......... Liebe Grüße Horst
-
Zitat von Dieter.L: „Sehr schön Horst was machen deine Röhrenaale ? “ Hallo Dieter , danke, ja da sprichst du was an. Bis letzte Woche war noch alles okay ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/21367/ Aber Sonntag dann eine böse Überraschung bei dem Kontrollblick in den Technikbereich ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/21368/ Wie kommt er denn dahin , naja nützt nichts spät abends Rettungsaktion starten. Käfig vorsichtig abgeschraubt . ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/21…
-
Zitat von Elisabeth: „Viel Spass mit deinem Dreiergespann! “ Vielen Dank Elisabeth, aber was meinst du mit Dreiergespann?
-
Hallo zusammen, Ein kleines Update, viel passiert in der Zeit. Zum einen musste ich einige zu groß gewordene Korallen abgeben zum anderen hab ich mit einem Rückförderpumpenausfall sowie Lampendefekt zu Kämpfen. Lampe konnte ich selber lösen, klar hab ich ja gebaut . Rückförderpumpe musste neu, bestellt bei Aquapro2000, leider war hier der Controller defekt was dann folgte war eine Katastrophe die ich euch erspare,nur so viel wenn Jonny Boettcher nicht gewesen wäre würde ich wohl immer noch E-Mai…
-
Hallo Martina, ich hab mal auf die schnelle ein Foto gemacht, hoffe es hilft . ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20797/ LG Horst
-
Oh man ,wie die Zeit vergeht, ich war so lange, 1,5 Jahre, nicht mehr online . Sorry Irgendwie fehlt mir immer die Zeit Nun aber ein kleines Update in kürze, ich habe leider im Kampf gegen die Glasrosen Plage so einigenicht so schöne Rückschläge erlitten, zwei ORANGEBINDEN-PINZETTFISCHE sind gestorben. Der erste wurde von dem Orangerücken Kaiser (wahre Arschlochfische ) zu Tode gejagt, die mussten dann ausziehen. Der zweite, da weiss ich es eigentlich nicht, schwamm nach der Arbeit leblos im Bec…
-
Hallo Martina, ich habe es mit einer 12v Tauchpumpe gelöst, an ein Netzteil angeschlossen ,andere Seite Netzkabel mit Schalter fertig. Dann hab ich den schlauch durch ein PVC Rohr geführt damit er nicht einknickt, am ende Gardena Anschluss. Die Pumpe ist so klein das sie in meine 60L Kanister passt sodass ich sie auch zum befüllen nehmen kann. amazon.de/TUNZE-5000-020-Meter…dosierpumpe/dp/B000N0Z9YE Grüße Horst
-
Hallo zusammen , nur mal wirklich auf die schnelle nur 2 aktuelle Fotos ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19030/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19031/
-
Okay dann mach ich auch mal mit, erstes Foto die Plage mit der ich zu kämpfen habe, und alle Fressfeinde mich irgendwie nicht so wirklich unterstützen wollen! ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19028/ Sieht nicht so aus, aber ist schon besser geworden. Das 2te Foto ist eine wahre Plage, gerade bim Neuanfang nicht immer leicht zu bekämpfen . Je länger das Hobby betrieben wird um so seltener trifft man auf: Semper conturbant manus ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19029/ Die ewi…
-
Hallo Menne , dank Achim ist nun schon alles gesagt
-
Zitat von Menne: „bei 2x SLW-M30 hätte ich ja 26000l/h für mein Becken mit gerade einmal 340l . . . ist gefühlt ziemlich Overkill und Energietechnisch nicht unbedingt optimal “ Naja, energietechnisch ist unser Hobby nicht optimal , und wie schon geschrieben kannst du sie ja drosseln und dann sind sie in der Leistungsaufnahme auch geringer. Aber gut..............
-
Hallo Menne, also ich habe ja die Jebao SLW-M 20 + 30 und bin damit sehr zufrieden. Du hast hier sehr viel Möglichkeiten , Einstellung von 0-100% verschiedene Wellensimulation sowie Zufallsfunktion und Futtertaste. Du könntest also die 30ziger nehmen und auf niedriger Stufe betreiben und hast so immer Reserve falls mehr Strömung nötig ist.
-
ATI Straton
BeitragZitat von Horst: „Hallo Martina, also in Anbetracht deiner jetzigen Beleuchtung bin ich der Meinung , selbst wenn die Straton von der Größe nicht optimal sein sollte kannst du nur profitieren. Also ich würde sie drüber hängen, etwas mit der Höhe spielen über dem Becken und mir die Ausleuchtung anschauen. Sicher wird es stellen geben wo es etwas dunkler sein wird, aber auch dafür gibt es ja Korallen Aber ich bin der Meinung das könnte funktionieren,darum würde ich es auf jeden Fall Testen. “ Hall…
-
ATI Straton
BeitragHallo Martina, teilst du denn deine Erkenntnis mit uns, wenn du sie installiert hast? Also ich bin Neugierig
-
ATI Straton
BeitragZitat von Datura: „Bis jetzt ist die Standart T5 von Eheim drüber und ich finde gerade der Rückwand fehlt Licht. Netto 270 L Volumen Was meint Ihr? “ Hallo Martina, also in Anbetracht deiner jetzigen Beleuchtung bin ich der Meinung , selbst wenn die Straton von der Größe nicht optimal sein sollte kannst du nur profitieren. Also ich würde sie drüber hängen, etwas mit der Höhe spielen über dem Becken und mir die Ausleuchtung anschauen. Sicher wird es stellen geben wo es etwas dunkler sein wird, ab…
-
Zuverlässigkeit von ICP Tests
BeitragZitat von Burkhard Ramsch: „Von Natrium (alternativ Chlorid) aus kann bei Standard-Meerwasser auf die Salinität geschlossen werden - ist aber auch ein rein rechnerischer Wert. “ Hallo Burkhard, ist dir bekannt wie man rechnerisch auf die Salinität kommt? Ist der ideal Natriumwert 10700 = 35psu = Dichte 1,025 ?? Wäre interessant zu wissen.