Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-916 von insgesamt 916.
-
Seepferdchenhaltung
Torsten81 - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHai H. zosterae ist ein Bewohner von Seegraswiesen, sehr klein (winzig , um genau zu sein) und nicht unbedingt ein Freund von Strömungsstärken die in einem Korallenbecken üblicherweise vorherrschen. H. zosterae benötigt Lebendfutter in Form von Copepoden und frisch geschlüpften Artemianauplien und das muß bei den Ponys auch ankommen und nicht bei den Korallen. H. zosterae ist nicht unbedingt Einsteigerfreundlich und deren Haltung ist nach wie vor als kritisch anzusehen. Zumindest ist dies meine …
-
Seepferdchenhaltung
Torsten81 - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Was mir grad gar nicht zusammen passen will, Nano und Seepferdchen. Wie groß ist das Becken und welche Art hast du eingeplant? Im Seepferdchenbecken sind eigentlich alle nesselnden Korallen unerwünscht, ebenso sind Hydroidploypen aus dem Becken zu entfernen. Glasrosen, Manjano und Co dürfen ebenfalls nicht vorhanden sein. Unbedenklich sind Gorgonien, Lederkorallen, Weichkorallen und die meisten Scheibenanemonen. MFG Torsten Edit: Vergiß den Quatsch mit dem Nano gleich wieder, unter 100 L w…
-
Hai Um es mal festzuhalten wieviele Wege es gibt: Sylvie saugt die Thorlarven mit einem Luftschlauch ab und setzt sie in ein 12L Becken. Steffi pippetiert die Larven aus dem Becken und setzt sie in einen Haribokreisel (Bauanleitung findet sich übrigens in Koralle Nr.82). Ich pipettiere die Larven wie Steffi aus dem Aquarium und setze sie wie Sylvio in ein 12L Aufzuchtbecken. Drei Züchter, drei Wege aber jeder von uns hat Erfolg mit seiner Methode. Wo setzt man da jetzt bei einer allgemeinen Zuch…
-
Hallo zusammen @Julian: Glaub mir, die paar Kröten für die zwei Hefte sind noch der geringste Kostenfaktor. Du hast eine sehr engstirnige Sicht, neben meinen Artikeln findet man noch weitere Themen die für die Zucht von Interesse sind. Zusätzlich gibt es noch zwei Bücher die sich mit der Thematik "Zucht" intensiv auseinandersetzen: - "Nachzuchten für das Korallenriffaquarium" von Dieter Brockmann und : - "Breeder´s Guide" von Matthew L. Wittenrich, in Züchterkreisen auch als "die Bibel!" bekannt…
-
Hallo Julian Schon die letzte und die aktuelle Ausgabe der Koralle gelesen? Ausgabe 84: koralle-magazin.de/zuechtereck…nfischzucht-im-wohnzimmer Ausgabe 85: koralle-magazin.de/reefmix/183-selbstbau-einer-larvenfalle Es gibt keinen generellen Leitfaden für die Zucht, du musst dir deinen Weg zum Erfolg selbst erarbeiten und dabei alles fleißig notieren. So arbeiten wir in der ZML, wer gerade an etwas dran ist macht einen Thread auf in dem er seine Beobachtungen aufschreibt und die anderen Mitglied…
-
Hallo Rebekka Spritzwasser hast eh nur bei geöffnetem Deckel und wenn der offen ist dann arbeitest vermutlich nicht am Schlepptop. Das kannst zur Not ja auch noch etwas beiseite legen, sollte ajber eigentlich genügend Abstand sein. Also falls ihr Nemos, Arschwackler (Thor amboinensis) oder Pseudochromis fridmani möchtet, dann könnte ich euch bei Bedarf eigene Nachzuchten anbieten. An den Baggergrundeln arbeite ich auch gerade aber die vom ersten erfolgreichen Zuchtversuch gebe ich nicht ab. Da w…
-
Hallo Robert Das ist zu wenig Licht für so ne Säule. Ich hab nen 10W LED Baustrahler in kaltweiß über meinem Eimer liegen, damit geht das ganz gut. Die 10W werden auch ganz gut genutzt, denn durch den weißen Eimer wird das Licht entsprechend reflektiert und verschwindet nicht einfach ungenutzt durch transparentes Acrylglas . Ich gebe derzeit täglich rund 1-2L Plankton in mein 350L Becken weil ich damit grad ne Fadenalgenplage bekämpfe. Diese Wassermenge entnehme ich dem Becken aber auch gleich w…
-
Hallo Robert Zitat: „Die Meinungen reichen von 5 bis 10 cm Sichttiefe. Das würde doch bedeuten, dass ich eine Luftblase, die in meiner 10cm PlexiRöhre an der Rückwand aufsteigt, von vorne nicht mehr sichtbar sein dürfte?! “ 1. Mach dir mal wegen der Sichttiefe keine Gedanken. Du mußt nur herausfinden was für dich am sinnvollsten ist. Was bringt es dir wenn du ne extrem hohe Zelldichte in der Kultur hast und sie gar nicht verarbeitet bekommst? Ich ärgere mich immer wenn ich dann Plankton wegschüt…
-
Wer macht so etwas?
Torsten81 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHai Sieht für mich nach nem Hauer aus, also ein Fangschreckenkrebs. Hat meiner auch gemacht und gesehen habe ich den zwei Jahre lang nicht, obwohl ich wußte das einer da sein muß weil ich mir den damals ganz bewußt übers Lebendgestein ins Becken gesetzt hab. Wollte ich so, damit ich während der Einfahrphase was zu sehen habe im Becken, ging wohl mächtig dabeneben . Ich konnte meinen Fangi einmal beobachten wie er ne Schnecke so bearbeitet hat, da war er recht ausdauernd bei der Sache! An nen Kna…
-
DNZ-Nemos zu blöde?
BeitragHallo zusammen Ich hoffe doch das hier nicht so schnell ein Thread geschlossen wird?! Mein A. ocellaris Paar lebt zb. in einem Blumentopf der mit pumpenden Xenien zugewachsen ist. Das ist ihr Anemonenersatz und da kuscheln sie sich auch gerne rein. Sie hatten auch mal eine Anemone im Becken, leider ist diese irgendwann in eine Strömungspumpe gewandert hat mir dabei ein paar Zuchtpaare mit in den Tod gerissen. Seither gibt es bei mir keine Anemone mehr, evtl. wenn ich die neue Anlage stehen habe …
-
DNZ-Nemos zu blöde?
BeitragHallo Holger Mich ärgert das immer wieder Räuber in Riffaquarien gepflegt werden und dann mit erstaunen festgestellt wird das sie den Besatz, insbesondere Neuankömmlinge, zum fressen gern haben. Hatte ich gerade auch bei meinem Händler am Samstag erlebt, wer ahnt denn schon das Rotfeuerfische kleine Riffbarsche fressen? Solche Dinge gehen mir einfach gegen den Strich. Ocellaris zu züchten ist ehrlich gesagt kein Hexenwerk und das geschieht zum Teil in richtig großen Mengen, da ist es fast unmögl…
-
DNZ-Nemos zu blöde?
BeitragHallo Ich ärgere mich gerade tierisch! Zitat: „ Liebe Züchter da draußen: Respekt vor eurer Arbeit! Aber wer bitte möchte Nemos, die in keine Anemone gehen? “ Für was sollen sie in Anemonen, wenn sie eh Räubern zum Fraß vorgesetzt werden? Zitat: „Deswegen bin ich der Meinung, dass in der Zucht noch einiges verbessert werden muss. Es geht eben nicht nur darum, Fischlarven am Leben zu halten, bis sie groß genug zum Verkauf sind. “ Vorschlag: Laber nicht rum sondern fang mal selbst an zu züchten! T…
-
Hai!
BeitragHallo zusammen Die Caren, du bist ja auch in der IFMN :bye: . Holger, schieß los mit deinen Fragen! MFG Torsten
-
Hai!
BeitragHallo zusammen Mal kurz ein Hai! :bye: in die Runde werfen. Der ein oder andere kennt mich vielleicht, meine Name ist Torsten und mein Herz schlägt für die Zucht mariner Lebewesen, insbesondere Fische und Krustentiere haben es mir angetan. Nicht immer einfach, denn meine Zuchtversuche finden ausschließlich Im Unterschrank meines 350L Beckens statt (siehe aktuelle Koralle). Mein Ziel ist es, aufzuzeigen das man auch mit wenig Platz und geringem Aufwand marine Lebewesen zuhause züchten kann. Dabei…
-
Porzellankrebs - Hilfe bei Geschlechtsbestimmung
Torsten81 - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Franzi Soweit ich das anhand der Bilder beurteilen kann, ist das ein Weibchen. Bei Weibchen ist das Abdomen eher rund und relativ groß, bei Männchen hingegen recht klein und eher dreieckig. MfG Torsten