Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 916.
-
Was wird das?
BeitragHai Harald Wie, Auflösung? Ich sag es mal so, das Runde muß ins Eckige! Wenn ich Zeit zum basteln hatte, gibt es die Auflösung . MfG Torsten
-
Hallo Harald Das Zauberwort für die Luftverteilung heißt Druckdose. Die Druckdose lohnt sich wenn man viele Abnehmer auf engem Raum hat, zb. Planktonreaktoren, Zuchtkreisel oder kleinere Aufzuchtbecken. Ist der Luftbedarf auf einer größeren Fläche verteilt wie bei einer Zuchtanlage im Keller, ist eine Ringleitung die bessere Alternative. Im Wohnzimmer hatte ich eine Druckdose im Einsatz, im Zuchtkeller wird es eine Ringleitung werden bei mir. Druckdosen bzw. Ringleitungen sind in der Süßwasseraq…
-
Bild des Monats Juni 2016 Hornkorallen
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHai Mein Beitrag: 25900162qz.jpg Die Gorgonie ist aus einem kleinen 5cm Ableger gewachsen und war am Ende, trotz regelmäßiger Ablegerernte über 80cm lang. Sie wuchs von der Wasseroberfläche einfach wieder nach unten. Das Becken hatte eine Höhe von 65cm und wurde von der Gorgonie dominiert. Ich hab sie auch ungern beschnitten weil dort die Feilenfischen drin gewohnt hatten, der Grund warum sie so dominant wurde. MFG Torsten
-
Mysis halten aber wie?
BeitragHallo Thomas Ich habe es mir ganz einfach gemacht. Einfach im Baumarkt einen Plastikbehälter mit Deckel geholt, eine Filtermatte und einen Luftheber aus dem eigenen Bestand. Alles logisch zusammengesetzt ergibt dann solch ein nettes Mysisquartier: 25897323zl.jpg In diesem Behälter kann man etwa 14 Tage lang Futtermsysis zwischenparken. Natürlich müssen die Mysis auch gefüttert werden. Beim Wasser hab ich es mir auch einfach gemacht, Aquarienwasser und Leitungswasser im Verhältnis 1:1 gemischt un…
-
Larvenfalle mal anders
BeitragHai Versuch es einfach! Ich habe dieses kleine Sammelsurium an Versuchsfallen: 25841658nk.jpg Deine Variante habe ich zb. noch nicht versucht. MFG Torsten
-
Larvenfalle mal anders
BeitragHallo Markus Ich weiß nicht ob es zur Lösung von Wolfgang Mai Bilder gibt, ich habe sie durch seine Vorträge in Filmen sehen dürfen. Letztlich ist es nichts anderes als ein Behälter der in den Überlaufschacht gestellt wird. Damit die Larven nicht weggespült werden ist dieser mit Gaze gesichert. Alles was somit im Aquarium schlüpft oder an Eiern freigelassen wird, landet über Nacht automatisch diesem Behälter und kann morgens entnommen werden, bzw. wird der Behälter komplett entnommen. MFG Torste…
-
Was wird das?
BeitragHai Gerade eben kam eine Bestellung an, die ich für den künftigen Zuchtraum benötige: 25810815tp.jpg Ich bin etwas überrascht wie mächtig die Dimensionen sind aber so ist es geplant. Das alte Seepferdchenaquarium fasst 130L und soll auch wieder in Betrieb genommen werden. Was meint ihr, könnte ich mit dieser Lieferung wohl vorhaben? MfG Torsten
-
Neongrundeln
BeitragHai Steffi Danke, in dem Moment als ich auf abschicken gedrückt hatte, war es mir wieder eingefallen. Frag mich nicht an was ich vorher gedacht hatte, manchmal zweifle ich echt an meinem Verstand :pillepalle: . Da hier aber sicher noch andere mitlesen, die mit C5 sonst auch nichts verbinden können, war die Frage vielleicht nicht so doof wie ich mir grad vorgekommen bin, zum editieren war ich aber auch zu faul . MfG Torsten
-
Neongrundeln
BeitragHai Was ist denn C5? So wie ich die Bilder anschaue, sind es Elacatinus evelynae. Die sollten in der Aufzucht ähnlich einfach zu handhaben sein wie Elacatinus oceanops. Schön das wieder eine weitere Art erfolgreich nachgezüchtet wurde! MFG Torsten
-
Meerwassertreffen am 25.06.2016 in Waltrop.
Torsten81 - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
BeitragHai Ihr seid ja superfleißig! Wenn ich eine Bankverbindung bekomme, dann würde ich den Unkostenbeitrag schonmal vorab überweisen. MFG Torsten
-
Hai Steffi Also bevor die dich mit einer Masseninvasion überrumpeln, ich hätte Interesse an diesen Garnelen. MfG Torsten
-
Larvenfalle mal anders
BeitragHai Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er die Larvenfalle schon getestet. Bei vielen funktioniert die Falle sehr gut, zumindest den Rückmeldungen nach die ich so erhalte. Bei manchen klappt es überhaupt nicht, die Gründe dafür erschließen sich mir aber nicht immer. Ein Grund ist sicher wenn die Farbe des Eimers nicht richtig gewählt wurde. Am besten sind die Wände möglichst dunkel und nur der Boden hell, nicht jeder Joghurteimer ist da geeignet. Da finde ich die Idee mit dem Blumentopf de…
-
Hai Zur erfolgreichen Verpaarung von S. yasha hier noch ein Hinweis. Die Geschlechter kann man anhand der Bauchflosse gut erkennen, das Männchen hat an der Flossenspitze einen schwarzen Punkt: 25799466bh.jpg Oben das Weibchen mit deutlich sichtbarem Laichansatz, unten das Männchen mit dem schwarzen Punkt auf der Bauchflosse. Weibchen lassen sich fast immer zusammensetzen, Männchen jagen sich bis zum Tod. Der passende Partnerkrebs ist Alpheus randalli. 25799638cs.jpg Diese putzen auch ihre Grunde…
-
Liebe Vanessa, mach einfach so weiter, du bist auf dem richtigen Weg! Hab hier noch zwei Bildchen auf die du schon ein paar Tage wartest: 25772829ie.jpg 25772830gt.jpg Die zweite Lampe ist mittlerweile auch da. Muß sie nur noch fertig machen. Weißt ja, pedantisch und so.... Den Rest dazu darfst du den anderen erklären . Hier noch ein kleines Video für dich: [video]www.youtube.com/watch?v=0500YLT9Q_g[/video] Das ist der Weg LG Torsten
-
Meerwassertreffen am 25.06.2016 in Waltrop.
Torsten81 - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
BeitragHai Melde mich hiermit auch zum Treffen an. MFG Torsten
-
Hallo aus Osnabrück
BeitragHai Zitat von NiklasW.: „Zitat von Torsten81: „ Ich war auch noch nie im geheimen Gruppenchat der S-Gang aber bei meinen Vorträgen sind sie in Sindelfingen immer dabei und beobachten mich scharf. Das ist direkt unheimlich :scare2: . “ Hey, Ich fahre weit über 1000km an dem Tag um in Sindelfingen deine Beiträge zu "beobachten"! :search: “ Seht ihr, die scheuen noch nicht einmal weite Wege um unschuldige Hobbyzüchter gnadenlos zu verfolgen.... . (Hier fehlt ein "Duck und weg" Smiley!) LG Torsten
-
Hallo aus Osnabrück
BeitragHai Zitat: „Darf man Fragen was dies für eine ist. “ Sorry, ich bin nicht befugt weitere Angaben über die S-Gang zu machen. Ich werde "nur" gedulded :phat: . Ich war auch noch nie im geheimen Gruppenchat der S-Gang aber bei meinen Vorträgen sind sie in Sindelfingen immer dabei und beobachten mich scharf. Das ist direkt unheimlich :scare2: . Einzelne Mitglieder schleichen sich auch immer wieder bei mir zuhause ein und zwingen mich dazu Dinge preiszugeben und zu basteln, die ich sonst niiiiiiemals…
-
Hallo aus Osnabrück
BeitragHai Niklas Toll das du hier bist, jetzt müssen wir es nur noch fertig bekommen das es dich irgendwo in unsere Gegend verschlägt. Der Bauplatz neben unserem Haus ist schon für Vanessa reserviert aber dahinter wäre auch noch einer . So langsam findet sich die Gang im WWW wieder zusammen . Beste Grüße aus Bruchsal, Torsten