Suchergebnisse

Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 916.

  • Hai Ich hatte meine im Riffbecken mit großen und kleinen Fischen, sogar Seenadeln waren da drin und nicht ein Fisch ist der Zylinderrose zum Opfer gefallen. Mitunter sind die Fische direkt an ihr vorbeigeschwommen, gibt es tatsächlich Fälle in welchen Zylinderrosen aktiv Fische gefangen haben? Meine war im DSB und hat sich nicht von ihrem Standort wegbewegt, allerdings war sie mal mehr mal weniger im Sand eingegraben. Ihre Röhre hat sie dementsprechend selbst angepasst. Bei mir ist sie wahnsinni…

  • Kongosalmler

    Torsten81 - - Aquariumvorstellung - Süßwasser

    Beitrag

    Hallo Dietmar Kann man die Statik nicht durch entsprechende Maßnahmen etwas verbessern damit du das Volumen erhöhen kannst? Ich nehme an es geht dir um den blauen Kongosalmler Phenacogrammus interruptus, da würde ich auf keinen Fall unter 30cm Wasserstand gehen wollen. In deinem Link wird eine Aquarienhöhe von mindestens 60cm empfohlen um das gesamte Biotop artgerecht nachbilden zu können. Als Bewohner der mittleren Zone steht hier für den Kongosalmler also schonmal der Bereich 20-40cm Wassertie…

  • Chaetodon miliaris

    Torsten81 - - Fische

    Beitrag

    Zitat von SEG: „Ja, das ist sehr schön. Aber bis man für die Aquaristik große Mengen aufziehen kann, werden wohl noch ein paar Jahre vergehen... Und das wäre es ja eigentlich, was die tropischen Riffe dringend bräuchten, nämlich Entlastung! ;)“ Hai Es müssen keine großen Mengen. Es würde reichen wenn jeder Aquarianer sich daran versucht und von jeder Art die er pflegt, immer mal wieder eine handvoll Tiere durchbringt um sie an befreundete Aquarianer zu verteilen und den eigenen Bestand erhält. M…

  • Hai Ich denke er wird vielen bekannt sein, sei es durch seine Vorträge, von denen ich auch schon auf diversen Veranstaltungen welche erleben durfte oder eben die vielen Artikel die er geschrieben hat. Kann mich da nur Harald anschließen. MFG Torsten

  • Hai Das hätte die Geburtstagsparty des Lebens für deine Tochter werden können. MfG Torsten

  • Hai Und ich Wette die Zucht kann auch im Hobby gelingen! MfG Torsten

  • Hai Eine Verunreinigung kann zb. auch durch Handtücher entstehen. Mal schnell Brachionus gereinigt, Hände am Handtuch abgetrocknet, im Aquarium rumfuddeln, wieder Hände am Handtuch abtrocknen und dann Phytoplankton bearbeiten. Da muß aber jeder selber durch, mit der Zeit bekommt man eine gewisse Routine und dann geht das schon besser. @Henning: Da hat dich der LED Baustrahler aber schnell überzeugt. MFG Torsten

  • Hallo Harald Drei Pumpen weniger ist ganz ordentlich. Wirkt sich dann bestimmt auch auf die Strom kosten aus, oder? MFG Torsten

  • Hai Mein Monatsbeitrag ist dieser Riffhummer: 26249191vg.jpg Und ein ganz spezieller Gruß geht mit diesem Bild an Henning . MFG Torsten

  • Hai Kopfform und die Punktzeichnung sprechen momentan jedenfalls eher gegen C. cinctus. Nach den Augen kann man nicht immer gehen da sie teilweise auch Umgebungslicht entsprechend reflektieren. Eine relativ gute Bestimmungsmöglichkeit sind die Anzahl und Anordnung der dunklen Punkte, dafür Bedarf es aber Bilder von etwas besserer Qualität um eine sicher Aussgae treffen zu können. Daumen sind jedenfalls gedrückt, dass die Aufzucht gelingt! MFG Torsten

  • Pseudochromis fridmani

    Torsten81 - - Fische

    Beitrag

    Ich bin gespannt ob sie die Höhle zum ablaichen annehmen. Bei mir bekommen sie immer L-Wels Höhlen aus der Süßwasseraquaristik, da kann man ihnen auch gut den Laich klauen wenn es sein muß. Offene Röhren werden nur zum verstecken genutzt aber zum ablaichen habe ich da noch keinen drin gehabt. Normalerweise liegt das Gelege immer ganz hinten und der Bock ist damit beschäftigt es zu befächeln und zu drehen, wobei er das Gelege zum Höhleneingang nach vorne hin meist verdeckt. Hier eines der wenigen…

  • Pseudochromis fridmani

    Torsten81 - - Fische

    Beitrag

    Hai Ich habe Harald auf dem Treffen schon gesagt, dass er in ca. vier Monaten mit dem ersten Gelege rechnen kann. Ich glaube zwei Monate sind sie jetzt alt aber Vanessa kann das genauer sagen, sie hat sich das Schlupfdatum notiert. Bin gespannt wann Harald das erste Gelege entdeckt. Harald, was für eine Höhle ist da drin? MFG Torsten

  • Hallo Andreas Schau mal, kommt das hin?: meerwasser-lexikon.de/tiere/91…ocentrus_cinctuslarva.htm (Dieser Bereich des Lexikons wird künftig noch weiter ausgebaut von mir, der Zufall wollte es das ich mit dieser Art Testweise angefangen habe.) Meiner Meinung nach passt das recht gut. Was für Paare hast du denn sonst noch in deinem Aquarium? MFG Torsten

  • Hai Ich kann mich den Worten meiner Vorredner nur anschließen! Da ich zufällig meine Kamera dabei hatte, hier nun ein paar Eindrücke vom Treffen: 26012802zn.jpg 26012800gv.jpg 26012797dm.jpg 26012795gg.jpg 26012792ry.jpg 26012791pp.jpg 26012788ln.jpg 26012787lc.jpg 26012784uc.jpg 26012782nf.jpg 26012781nw.jpg 26012775rv.jpg 26012771cg.jpg 26012768cz.jpg 26012766fc.jpg 26012765hx.jpg 26012764rk.jpg 26012762tj.jpg 26012759xd.jpg 26012756zy.jpg 26012755vo.jpg 26012751uc.jpg 26012750lq.jpg 26012748f…

  • Hallo Henning Ich bin eigentlich nur gespannt darauf ob du eine Lampe gefunden hast, welche dem natürlichen Sonnenlicht sehr nah kommt oder es sogar genau trifft. MFG Torsten

  • Hallo zusammen Freut mich zu lesen, dass euch meine Bilder so begeistern. Als Kamera habe ich aktuell eine Canon EOS 7D (vorher war es eine Canon EOS 450D), zusammen mit dem 60er Makroobjektiv von Canon. Zum Blitzen wurde der Interne Blitz der Kamera, zusammen mit einem externen Blitz von Nissin eingesetzt. Um die Larven überhaupt sehen zu können, stand auf dem Kreisel zusätzlich eine sehr helle LED Taschenlampe von Vanessa. Fokussiert wird manuell, bzw. das Makro wird auf 1:1 gestellt und ich v…

  • Ich bin mit den Bildern ehrlich gesagt noch nicht so ganz zufrieden. Da muß ich nächstes Mal noch etwas rumprobieren. Andererseits ist es auch ein gewaltige Herausforderung überhaupt solche Bilder machen zu können, so eingegrünt wie die Kreisel sind. Ohne den extra Blitz oben drauf wäre da wohl nix drin gewesen, von daher bin ich erstmal ganz zufrieden. Laut Exifdaten habe ich etwas über zwei Stunden für die Larvenbilder benötigt.

  • Grausam will ich nicht sein! Meinst du zufällig diese Bilder?: 25946859rl.jpg 25946860ia.jpg 25946861ri.jpg 25946862nm.jpg 25946863xi.jpg

  • Hai Sapperlott, jetzt hab ich doch glatt die wichtigen Bilder vergessen! Dabei wartet Vanesssa doch schon sehnsüchtig darauf. Dann will ich sie mal nachreichen: 25946258tf.jpg 25946263zv.jpg 25946266qy.jpg 25946268pc.jpg 25946274cx.jpg MFG Torsten : duckundweg :

  • Hallo zusammen Ich war mal wieder bei Vanessa: 25932291zb.jpg 25932292rw.jpg 25932293qv.jpg 25932295fo.jpg 25932298iv.jpg 25932299ul.jpg MFG Torsten