Suchergebnisse

Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 916.

  • Videos über Nachzuchten

    Torsten81 - - Interessante Links

    Beitrag

    Hallo Harald Unterschätze die Eier nicht, die halten in der Regel schon einiges aus. Selbst so fragile Gelege wie die von C. cinctus sind überraschend robust. Wenn man die Elterntiere bei der Brutpflege beobachtet dann sieht man auch das sie nicht gerade zimperlich damit umgehen. Letztlich muß ich es einfach in der Praxis ausprobieren, da ich aber schon einige Gelege künstlich zum Schlupf gebracht habe, mache ich mir deshalb weniger Sorgen. Im Gegenteil, ich habe die zum Teil auch mit sehr stark…

  • Hallo zusammen Ich bin begeistert was hier an Bildern zusammenkommt! War mir echt nicht sicher ob das Thema angenommen wird. Ich für meinen Teil habe mich wegen dem Thema nochmals ganz anders mit meinem Bildarchiv beschäftigt und auch mein Aquarium mit anderen Augen angeschaut, auch wenn es im 40er Nanocube derzeit sehr überschaubar ist was zum Thema passendes zu finden. Da hätte ich wohl besser Cyanos als Thema genommen . MFG Torsten, der gespannt auf weitere Bildbeitrag ist.

  • Videos über Nachzuchten

    Torsten81 - - Interessante Links

    Beitrag

    Hai Harald In der Glotze kommt eh kaum noch was gescheites von daher..... . In meiner Favoritenliste habe ich mittlerweile auch einige Videos abgelegt, die für mich bei meinen Planungen zum Zuchtkeller von Interesse sind. @All: Egg Tumbler / Ei Inkubatoren werden in der Süßwasseraquaristik vor allem für Maulbrüter eingesetzt. Meiner Meinung nach sind sie auch eine gute Alternative für Kauderni, die ihre Eiballen gerne ausspucken. Hier ein kleines Video wie man solche Inkubatoren einsetzt und wie…

  • Videos über Nachzuchten

    Torsten81 - - Interessante Links

    Beitrag

    Hai Eine kleine Serie: Teil 1 Wasseraufbereitung: [video]www.youtube.com/watch?v=enVvqilLTy4[/video] Teil 2 Zuchtpaare: [video]www.youtube.com/watch?v=QT6LzWIVBaI[/video] Teil 3 weitere Zuchtpaare: [video]www.youtube.com/watch?v=BBT1t57I-aY[/video] Teil 4 Schlupf und Aufzuchtbecken: [video]www.youtube.com/watch?v=fypi12DIdus[/video] Teil 5 Grow out: [video]www.youtube.com/watch?v=-fBJjrSJKC8[/video] Teil 6 Futterzucht: [video]www.youtube.com/watch?v=G9HNEIqnFwI[/video] Teil 7 Verrohrung: [video]…

  • Videos über Nachzuchten

    Torsten81 - - Interessante Links

    Beitrag

    Hai zusammen @Niklas: Da wohnen wir tatsächlich in den falschen Gebieten aber mit einer cleveren Planung lässt sich auch bei uns eine rentable Fischzucht aufbauen. Leider fehlt mir das notwendige Kleingeld für so ein Projekt . @Dietmar: Dort wird aber auch mit frischem Meerwasser gearbeitet, das ist nochmal ne ganz andere Hausnummer. Hier im Vivarium wird in der Zucht auch gerne mit Klarwasser gearbeitet, allerdings sind dort vor allem Röhrenmäuler und Garnelen in der Aufzucht und entsprechendes…

  • Videos über Nachzuchten

    Torsten81 - - Interessante Links

    Beitrag

    Hai Garten ist schon für Lebendfutterkulturen verplant . Werde wohl Nachbars See aufsalzen müssen, bei 8m Tiefe passt da auf jeden Fall ein schönes Riff rein :phat: . MFG Torsten

  • Videos über Nachzuchten

    Torsten81 - - Interessante Links

    Beitrag

    Hallo zusammen Da ich immer mal wieder auf interessante Videos zum Thema Zucht stoße, möchte ich einmal anfangen diese Clips gezielt hier zu sammeln. Heute bin ich zufällig auf diesen Clip über Zwergkaiser gestoßen: [video]www.youtube.com/watch?v=AqK6bu3g538[/video] Meine heutige Erkenntnis: Mein Keller ist zu klein! :mad: MfG Torsten

  • Hai Meine Bildbeiträge: 28498421yx.jpg Diesen Hai habe ich im Burgers Zoo aufgenommen ( burgerszoo.de/ ) und kann euch nur empfehlen diesen Zoo zu besuchen! 28498422vg.jpg Ein Farbbild von Moina salina als ich sie noch selbst gezüchtet habe. Die werden auch bald wieder Einzug halten bei mir. @Henning: Du hast doch sicher auch ein schönes Bild von einem Manta, oder? MFG Torsten

  • Hallo Dietmar Ich muß zu meiner Schande gestehen das ich zu wenig Zeit hatte mich um die Kulturen zu kümmern. Allerdings kann ich sagen das die Kulturen 3 Monate ohne Kühlung in den Flaschen durchgehalten haben, was ich schon bemerkenswert finde. Das Phyto ist ja ne Mischkultur, das kannst nur direkt verfüttern, da wirst kaum Reinkulturen erhalten. Ich habe damit die Cops versorgt und das hat sehr gut funktioniert. Bei den Cops hast du zwei Arten und deren Trennung hat bei mir gut geklappt. Ich …

  • Hallo Dietmar Den Anfang hast du ja schon hervorragend eröffnet. Ein zweites Bild wirst sicher auch noch finden. Ich bin mir bewußt das es eine schwierige Aufgabe ist, allerdings war ich nach Durchsicht meines Bildarchives doch überrascht wieviele Tiere es gibt die Schwarz und Weiß sind. Da gibt es zb. Seeigel, Falterfische, Mirakelbarsche oder auch Anemonenfische in diesen Farben, sogar Korallen sind schwarz und viele werden an den Riffen leider weiß, wenn wir mit unserem Planeten so weitermach…

  • Hallo zusammen Da Henning mir die Auswahl des Themas für diesen Monat überlassen hat, habe ich nun intensiv überlegt und bin bei einem vielleicht ungewöhnlichen Thema gelandet: Schwarz / Weiß Das kann zum einen klassisch, wie früher üblich, ein Schwarzweiß Bild sein oder ihr habt einfach die domnierenden Farben schwarz und weiß in eurem Bildbeitrag. Ich sehe dies als krassen Kontrast zu unserem sonst so farbenfrohen Hobby und bin gespannt was euch dazu so einfällt. MFG Torsten

  • Hallo Dietmar Aquariengestaltung ist eine Sache, in der Ausgabe geht es aber speziell um das Scaping, also dem künstlichen gestalten nach gewisssen ästhetischen Anhaltspunkten. Die artgerechte Einrichtung eines Aquariums (sofern wir denn überhaupt in der Lage sind, festzulegen was denn nun artgerecht ist) ist wieder eine völlig andere Sache. Das Scaping ist übrigens auch nicht Daniels persönliche Überzeugung, klar er hat sich sein Aquarium nach gewissen ästhetischen Grundlagen eingerichtet aber …

  • Hai Danke Henning, da hast mir jetzt aber ne schwere Aufgabe gestellt, ich kann mich nicht so recht entscheiden was ich als Thema nehmen soll. Werde spätestens morgen das Thema aber erstellen! Ich finde das Gewinnerbild absolut spitze! Sowohl vom Motiv als auch von der technischen Seite ein sehr gelungenes Bild. Mit dem hast schonmal irgendwo in einen Wettbewerb gewonnen, kann das sein? Mir kommt es irgendwie bekannt vor. MFG Torsten

  • Pumpendiagramm lesen

    Torsten81 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Dietmar Ich sitze hier grad voll auf der Leitung! Wozu ist für uns Aquarianer dieses untere Leistungsdiagramm nun brauchbar? Da kann ich ja nicht ablesen wieviel Strom die Pumpe bei welcher Förderhöhe verbraucht, oder? MFG Torsten

  • Pumpendiagramm lesen

    Torsten81 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Dietmar Kannst du das bitte für ganz blöde, also mich, nochmal erklären? Was genau ist mit Leistungsabgabe gemeint? MFG Torsten

  • Pumpendiagramm lesen

    Torsten81 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Julian Vielleicht haben wir hier noch Glück und uns erklärt jemand warum das so ist. MFG Torsten

  • Pumpendiagramm lesen

    Torsten81 - - Pumpen

    Beitrag

    Hai Ok, die Leistungsaufnahme der Pumpe sinkt also weil sie bei 3m Höhe weniger Wasser fördert als bei 1m Höhe. Richtig? Quizfrage: Warum fördert die Pumpe bei 3m Höhe so wenig Wasser wenn sie doch offensichtlich noch mehr Power zur Verfügung hat? Müsste der Verbrauch nicht steigen weil sie gegen eine höhere Kraft (Wassersäule) entgegen zu wirken hat? Verwirrte Grüße, Torsten

  • Pumpendiagramm lesen

    Torsten81 - - Pumpen

    Beitrag

    Hai @Malte: Wie erklärst du das untere Diagramm? MFG Torsten

  • Hallo Dietmar Das wäre toll, ich glaube den werde ich hier auch nicht alleine anschauen dann! MFG Torsten

  • Hai Kann man diesen Filmbeitrag irgendwo ansehen? Grundsätzlich wird das Thema Fütterung in der Aquaristik eher Stiefmütterlich behandelt, zumindest meiner Ansicht nach. Ich füttere, wenn möglich, über den Tag verteilt sehr häufig kleine Portionen. Ich versuche dies auch möglichst abwechslungsreich zu gestalten. Allein damit kann man schon die Grundstimmung seiner Fischgesellschaft im Aquarium grundlegend beeinflussen. MFG Torsten