Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 916.
-
Du meinst Linda?!
-
Hallo Michi Ich würde Anfangs auch ohne tierischen Besatz arbeiten aber irgendwann wären da sicher ein paar Ponys drin... . Hab da nach wie vor noch den Traum von nem 160L Becken mit Seegras und 2 Paaren H. zosterae. Allerdings würde ich mir vorher doch gern mal das natürliche Habitat anschauen um mit eigenen Augen zu sehen wie das so ist. MFG Torsten
-
Hai Seegras ist auch noch auf meiner Wunschliste. Ich würde mich da ehrlich gesagt ganz auf meine Erfahrungen aus der Süßwasseraquaristik stützen und für mich wären Düngedepots, sowie massig Licht der Grundstock. Ist halt auf jeden Fall ein Artaquarium, sonst macht es keinen Sinn. MFG Torsten
-
Tubastreen - Rettungsversuch ...
BeitragHai Ghuido Ich habe den Fisch nicht drin gelassen, der musste dringend da raus. Mir war das Risiko zu groß dass das System kippt, so ohne weitere Technik. Die Stellen wo er von den Polypen umschlungen wurde waren weiß, also deutlich anverdaut, wenn man das so interpretieren kann. Ich bin der Überzeugung das die Tubastreas den über längere Zeit sicher verarbeitet hätten, die bekamen bei mir nicht wenig Futter und der Stock saß direkt unterhalb vom Auslaß eines Lufthebers, da mußten die Polypen sc…
-
Aalgrundeln
BeitragHai Ich habe irgendwas im Kopf das der Nachwuchs nach dem Schlupf erst noch 14 Tage in der Höhle bleibt, bevor sie sich im Schwarm zum ersten mal rauswagen. Die Aalgrundeln betreiben meiner Meinung nach Brutpflege. Das ist jetzt aber ganz graues Wissen meinerseits und ich lege die Hand nicht dafür ins Feuer. Ist schon ein paar Jahre her als ich mich über die schlau gemacht hatte und ich weiß grad nicht wo ich das gelesen haben will. Möglicherweise besteht ja doch noch Hoffnung, wie du geschriebe…
-
Hai Zitat von Ewald: „ @Torsten, wenn Du es wieder mal versuchen willst, ich hab öfters Larfen “ Ich komme bei Gelegenheit gern darauf zurück, versuchen will ich es auf jeden Fall nochmal. Immerhin bin ich derzeit dabei meinen Keller auszumisten um Platz zu schaffen damit man Wände und Boden machen kann, bevor es an die Zuchtanlage geht. Der letzte Stammtisch hat aus der Glut wieder ein Feuerchen für die Zucht entfacht, Danke! MfG Torsten
-
Tubastreen - Rettungsversuch ...
BeitragHallo zusammen @Helmut : Die Algen waren in diesem Aquarium notwendig um die eingebrachten Nährstoffe durch wöchentliches abernten zu reduzieren. Da waren nur vier Luftheber zu je 700l/h Förderleistung drin und zwei T5 Röhren drüber, keine weitere Technik! Das Becken war ab 2010/11 drei Jahre in Betrieb und das Ergebnis einer meiner Hirnpupse die mir mehr oder weniger häufig durch den Kopf sausen. @Fleurnoir : Der war leider schon tot als ich ihn entdeckt habe und es war nicht einfach ihn da rau…
-
Tubastreen - Rettungsversuch ...
BeitragHai Ich habe mich vor ein paar Jahren mit Tubastrea beschäftigt und eines Tages eine Szene fotografiert die ich vorher nicht für möglich gehalten hatte: 34002317yt.jpg Ich habe keine Ahnung was da passiert ist, der Fisch war eigentlich gesund. Weiter waren Seepferdchen, Seenadeln und meine Lieblingsfeilenfische mit in dem Aquarium, welches ausschließlich mit Lufthebern betrieben wurde. 34002433al.jpg (Das rote Exemplar war vermutlich gefärbt und konnte nicht am Leben gehalten werden, das Skelett…
-
Hai Jetzt auch einmal ein Larvenbild einer Garnele. Das Ausgangsmaterial: 33927814ap.jpg Und so nach einer relativ schnellen Überarbeitung, weil mir heute einfach die Geduld für sauberes arbeiten fehlt: 33927812sj.jpg In der neuesten KORALLE (Nr.113, S.56) findet ihr eine Fotostrecke mit den wichtigsten Larvenstadien und deren jeweiligem Alter vom Schlupf bis zur fertigen Junggarnele. Das war nicht einfach aber in meinen Augen hat sich der Aufwand dieser Dokumentation durchaus gelohnt. Gekauft a…
-
Hai Zitat von Henning: „Guten Abend .... Die Jungen sind sehr klein und man kann sie da gar nicht einfangen mit einer Kamera. Mal schauen was daraus wird. Habe sie auch mal in einen Kreisel umgesiedelt. “ Da empfehle ich dir an dieser Stelle einen Blick in die neueste Ausgabe der KORALLE (NR.113, S.56). MFG Torsten
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Torsten81 - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragEntstellt? Bring mich nicht auf dumme Gedanken...........
-
Hai Ihr erinnert euch vielleicht an dieses Bild auf der ersten Seite dieses Threads: 30380913ad.jpg Wer züchtet muß sich zwangsweise auch mit dem Futter für die Larven auseinandersetzen, da bleibt es nicht aus das man die Kamera dann auch mal auf einen Copepoden richtet. Ganz ehrlich, Larven sind schon schwer zu fokusieren aber Copepoden werden vom Autofokus so gut wie nie erfasst, da kann man nur manuell arbeiten und braucht dementsprechend Geduld und auch ein Gefühl dafür wie so ein Tier sich …
-
Bild des Monats September, Punkte und Streifen
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHai Zitat von H.Comes: „Hallo @Torsten81 Mal ne frage was ist das für ein Fisch ? Der ist wunder schön “ Das ist ein Halichoeres marginatus (Prachtregenbogenlippfisch) in der Terminalphase. MFG Torsten
-
Bild des Monats September, Punkte und Streifen
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHai Mein zweiter Beitrag für diese Runde: 33893902rf.jpg MfG Torsten
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Torsten81 - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragHai Da habe ich doch glatt noch etwas vergessen, ein Bild für Klaus der meinte man könne keine Americamysis bahia fotografieren : 33890867pt.jpg Mußte jetzt lange im Archiv suchen um das Bild zu finden, war 2011 wo ich mich mit denen beschäftigt hatte. Einen Link zum Thema Kultivierung habe ich auch noch für dich: google.de/url?sa=t&rct=j&q=&es…Vaw0dlo-4P95vhFp7rpwIjIHw MFG Torsten
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Torsten81 - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragGuten Morgen ihr lieben Stammtischler, ich hoffe ihr seid gestern alle wohlbehalten zuhause bzw. im Hotel angekommen. Mir persönlich hat es mal wieder richtig gut getan unter gleichgesinnten und positiv bekloppten Aquarianern zu sein. Ewald für dich hier noch der Link bzgl. der Ablaichfasern für Nestbauer: amazon.de/Ablaichfaser-Ablaich…8-1&keywords=ablaichfaser Die Laichfasern sind recht lang für meinen Geschmack, ich würde sie etwas einkürzen. Da muss man dann eben noch etwas rumprobieren wie …
-
Hallo Achim Magic Lantern ist eine Erweiterungssoftware auf Open-Source Basis speziell für Canon Kameras. Das aufspielen geschieht allerdings auf eigenes Risiko, wobei ich noch nicht gehört habe das eine Kamera dadurch geschädigt worden wäre. Letztlich spielt man die Software auf die Speicherkarte und solange diese verwendet wird kann man auf Magic Lantern zugreifen, nimmt man sie raus ist alles wieder beim alten. Es wird also nicht direkt in der Kamera etwas verändert. Hier findest du ausführli…
-
Hai @ Klaus: Ich hatte mir so etwas für den geplanten Zuchtkeller schon vorgestellt, einfach Platz wo man sich treffen, fachsimpeln und ausprobieren kann. Ob das jemals so wird, da habe ich im Moment so meine Zweifel dran. Können wir Samstag ja mal drüber quatschen. @ Helmut: Naja, grundsätzlich ist die digitale Fotografie nicht anders als die analoge. Mich persönlich faszinieren die Möglichkeiten die man nun hat. Man kommt mit vergleichsweise wenig Aufwand, schnell zu guten Ergebnissen. Ich wol…