Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 916.
-
Hallo zusammen Nachdem Kunibert einen ungebeten Gast hatte und dieser, Dank eurer Hilfe, entfernt werden konnte, geht es ihm nun wieder bestens. Ich bin erstaunt wie schnell er wieder fit wurde. Hier könnt ihr nachlesen was passiert war: Fischegel/Strudelwurm/Hautwurm auf Escenius stigmatura - wie behandeln? Vorhin habe ich den kleinen quirligen Kerl vor die Linse bekommen: 37502075oo.jpg Ich hoffe nun für Kunibert noch eine Kunigunde zu finden. MfG Torsten
-
Fischegel/Strudelwurm/Hautwurm auf Escenius stigmatura - wie behandeln?
Torsten81 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo zusammen Mit etwas Glück habe ich Kunibert heute Abend erwischt und ihm ein Süßwasserbad verpasst. Der Parasit hat nach etwa 12 min. losgelassen und ich konnte Kunibert zur weiteren Beobachtung in ein Einhängebecken setzen. Hier ist der Übeltäter: 37493795lj.jpg Falls jemand weiß um was genau es sich handeln könnte, ich bin für jeden Hinweis nach wie vor dankbar. Danke auch für eure Hinweise zur möglichen Behandlung! MfG Torsten
-
Fischegel/Strudelwurm/Hautwurm auf Escenius stigmatura - wie behandeln?
Torsten81 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo zusammen Kunibert hat sich einen Parasit eingefangen, wie genau ist leider nicht nachvollziehbar. Ich beobachte ihn nun schon ein paar Tage wie er sich an den Steinen kratz und dachte zunächst dass er sich irgendwo vernesselt hat, da er gern auf den Krustenanemonen rumlungert. Es schien als ob er sich am Kopf aufgekratzt hätte und etwas Haut weghängen würde. Merkwürdigerweise wanderte der Hautfetzen nun von der einen Körperseite auf die andere und ich habe versucht das zu fotografieren. Le…
-
Hallo zusammen Leider hat es die kleine Nadel nicht geschafft, woran es gescheitert ist kann ich im Moment nicht sagen. Gefressen hatte sie jedenfalls. @Bernhard Quirbach: Ich habe auch nur ein einfaches Zwischenringset für 20€ oder so. Manchmal funktioniert die Datenübertragung auch nicht weil die Kontakte nicht so präzise sind. Es ist halt ne reine Übungs- und Geduldssache. MfG Torsten
-
Hallo Bernhard Die 60D hat den selben Sensor wie die 7d. Der Unterschied liegt vor allem in der Serienbildgeschwindigkeit, dem Autofokus und der Anzahl der Fokusfelder. Diese Unterschiede sind hinfällig, da es darauf nicht ankommt in diesem Bereich der Fotografie. Ich verwende das Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro USM in Verbindung mit einem Satz Makrozwischenringe. MfG Torsten
-
Hallo zusammen Zitat von Meglith: „Das ist so ein schönes Becken. Deine Fotos sind phänomenal.... Ich überlege auch ernsthaft, mir irgendwann einmal ein Lido 120 anzuschaffen. Viel Erfolg wünsch ich dir bei der Aufzucht der Nadel.... Wenn du mal mehrere aufziehen kannst, würde ich dir gerne ein Pärchen abnehmen... “ Danke, ich mag das Lido 120 unheimlich gern. Ich hätte noch jede Menge Ideen um da verschiedenste Themen zu gestalten. Über potentielle Abnehmer von möglichen Nachzuchten kann ich mi…
-
Hallo zusammen Wo fange ich an? Das Frühchen hat es leider nicht geschafft. Im Larvensammler hatte ich nur tote unterentwickelte Larven, dafür war aber zu meiner Überraschung eine gut entwickelte Larve im Einhängekasten. Die muss durch die Pumpe, eine kleine Eheim compact300, in den Einhängekasten gejagt worden sein. Somit befindet sich jetzt eine Larve in der Aufzucht, dafür sollte mein Futter reichen. Ich denke bis zur Meta kann ich die Larve auf jeden Fall im Einhängekasten lassen, viel Spaß …
-
Hallo zusammen Die Waschmaschine läuft wieder, der Inverter war hinüber und ich habe zum Glück im Internet ein Ersatzteil bekommen. Nicht preiswert aber deutlich billiger als ne neue Waschmaschine kaufen zu müssen. @Corinna: Das freut mich, dass du wieder hergefunden hast und ich hoffe du wirst so angefixt, dass bei dir auch bald wieder ein Meerwasserbecken steht. Ach, fast vergessen. Es gibt bereits ein Frühchen: 37433395me.jpg Ich denke der Rest wird morgen schlüpfen, hoffe ich jedenfalls. Heu…
-
Hai Zitat von Eve84: „Nicht nur ein Aquarium- nein gleich wieder zwei Und später wenn die Nudeln äh Nadeln größer werden vielleicht auch drei. Viel Spaß Lg eve “ Naja, meine Frau meinte schon ich solle das mittlerweile seit Jahren in Bau befindliche Küchenaquarium endlich fertig bauen, damit das Nadelpaar später dort einziehen kann, wenn sie noch ein Stück größer werden... Zitat von Bernhard Quirbach: „Was ist das den alles? Isochrysis kann ich gerade so noch lesen. “ Du bist aber neugierig! 2 x…
-
Hallo zusammen, heute war ein wilder Tag, Waschmaschine hinüber.... . Egal, ich habe gestern Plankton bekommen: 37422118cf.jpg Endlich konnte ich jetzt auch mal etwas bei Aquacopa bestellen. An dieser Stelle ein fettes an Hanno für die schnelle Hilfe und den tollen Kontakt! Ich bin schwer begeistert von der Menge die man erhält, exakt so habe ich mir das immer gewünscht und Aquacopa setzt das perfekt um. Ich mußte etwas improvisieren, der Zuchtkeller ist ja noch nicht fertig aber immerhin konnte…
-
Hai, dann kommen jetzt noch ein paar Bildchen. Die Einsiedler haben fleißig ihre Wohnungen getauscht. Neue Hütte erobern: 37398313ii.jpg Prüfen ob frei ist: 37398314af.jpg Schnell rüberrutschen: 37398315sv.jpg Sicherstellen das alles bequem ist und passt: 37398316uf.jpg Vom Umzugstreß erholen: 37398317ga.jpg Im Aquarium kamen noch zwei Steinchen, ein paar Algen und weitere Bewohner dazu: 37398344zs.jpg Sie haben sich recht schnell eingelebt und nach drei Stunden im neuen Heim auch schon Frostfut…
-
Bild des Monats Dezember, was euch so gefällt.
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHai Mein 2. Beitrag. Heute morgen zuhause fotografiert, noch etwas zurückhaltend der Herr: 37398001sd.jpg MfG Torsten
-
Hallo zusammen Zeit zu berichten wie der aktuelle Stand ist. Wie erwartet kam es zu einem zügigen Algenwachstum, allen voran die üblichen Kieselalgen. Man konnte zusehen wie die Riffsäule und der Bodengrund von den Kieselalgen besiedelt wurden: 37375772ev.jpg Ich habe versucht die Kieselalgen unter dem Mikroskop zu fotografieren, bin mit der Bildqualität aber im Moment überhaupt nicht zufrieden: 37375839gu.jpg Ein Thema mit dem ich mich noch deutlich intensiver auseinandersetzen muß. Nachdem die…
-
Erfahrung mit Schmuckfeilenfisch
BeitragHallo zusammen Ich bin gerade etwas überrascht zu einigen Aussagen hier, was die Größe des Chaetodermis penicilligerus angeht. Zunächst finde ich es super das Dietmar (Mysis sind übrigens durchaus Meeresbewohner, es gibt unzählige Arten davon ) sich gegen den Kauf entschieden hat, aus meiner Sicht absolut richtig denn unter 1000L sind für diese Burschen einfach zu wenig. Ich habe diese schönen und imposanten Feilenfische bei meinem ehemaligen Händler in seinem 3000L Becken kennen gelernt, wo sie…
-
Aalgrundeln
BeitragHallo Eve Zitat von Eve84: „Dir Torsten wünsche ich noch von Herzen einen schönen Neuanfang und lass dich nicht unterkriegen, die Regenerierung dauert immer etwas! “ Danke, ich habe mir eine Richtung vorgenommen in die es gehen soll, allerdings muß ich erst mit vergangenem abschließen um frei an das Neue herangehen zu können. Zitat von Eve84: „Es wäre nur ein Traum! “ Manchmal sollte man seinen Träumen entgegen kommen und sie einfach Stück für Stück realisieren, sei es indem man sich Fachbücher …
-
Bild des Monats Dezember, was euch so gefällt.
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHai Dann stelle ich mal mein aktuelles Lieblingsbild ein. MfG Torsten