Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 916.
-
Hai Fragt mich nicht warum aber heute habe ich erstmals versucht dem Zwerg Frostfutter in Form von Cyclops unterzujubeln. Es fehlt da aber klar die Bewegung des Futters, dennoch hat sich der Zwerg mal näher angeschaut was da an seinem Schnäuzchen vorbeidriftet. 38407621mi.jpg 13 Tage sind nun seit der Geburt als Frühchen vergangen. Wird Zeit ihn an die Futterspritze zu gewöhnen, evtl. kann ich ihn dann so später auch einfacher an Frostfutter umgewöhnen. MFG Torsten
-
Hallo zusammen Vor ein paar Tagen kam eine Gorgonie ins Becken. 38402998qg.jpg (Na, habt ihr das Pferdchen auch erst auf den zweiten Blick gesehen?) Das die Pferdchen alles Neue erstmal ausgiebig begutachten müssen, kenne ich ja nun schon und so war es auch nicht überraschend dass die Gorgonie direkt in Beschlag genommen wurde. 38402999fa.jpg Die Gorgonie ist echt beliebt bei denen und obwohl sie im Moment noch ganz vorne an der Scheibe steht, damit ich sie die erste Zeit besser beobachten kann …
-
Hai Bernd Zitat von aquabernd666: „ Was nun wirklich wichtig ist, wird sich beim nächsten Versuch zeigen. Den möchte ich dann auch bildmäßig dokumentieren, aber da muss ich gewaltig üben. Torsten, warum wohnst Du eigentlich am anderen Ende der Welt ?! LG. Bernd “ So ist das halt, da liegen doch glatt rund 39.650km von meinem Ende der Welt, zu deinem Ende der Welt. Es soll aber eine Abkürzung geben, das wären dann "nur" noch rund 350km. Ich bin mir aber sicher dass du das mit den Bildern auch ohn…
-
Hai Zitat von Henning: „Zitat von Torsten81: „Der blaue Filterschwamm ist ein Blasenstop, so ganz zufrieden bin ich mit dieser Lösung aber noch nicht. “ Wenn du anstatt dem Schwamm eine Tauwand einsetzt, wo das Wasser unterdurch muss, solltest du dies mit den Luftblasen auch im Griff haben. “ Also das Technikbecken soll ja nicht dauerhaft drin bleiben, ich möchte mir eins bestellen welches genau reinpasst und auch noch ein Nachfüllabteil besitzt, da kann ich dann ein Entgasungsabteil einbauen la…
-
Guten Morgen zusammen Zitat von Henning: „Ist er Bube eigentlich schon wieder am Tragen? “ Sie balzen zwar aber bislang ist der Beutel noch leer. Ich bin ehrlich gesagt auch froh darüber dass noch kein weiterer Nachwuchs ansteht. Erst muss der Keller fertig sein, vorher ziehe ich nichts auf. Ich habe sonst einfach keinen Platz dafür und des macht keinen Sinn jetzt schon im Keller groß was zu stellen, da mir alle Kulturen zusammenbrechen wenn ich anfange die Wände zu schleifen. Außerdem müssen ja…
-
Hallo zusammen Heute habe ich den Zwerg mal wieder fotografiert: 38370179au.jpg Ein kleiner Videoclip ist auch noch entstanden: https://www.youtube.com/watch?v=GIHEvyHS1GE (Danke Henning) Bislang scheint alles überraschend gut zu klappen. Gefüttert wird alles was die Outdoorkulturen hergeben. Um die Kübel bin ich sehr froh, denn es erspart mir momentan die Arbeit ständig Artemien frisch anzusetzen. Wobei es mir hier natürlich auch sehr entgegen gegen kommt, dass es sich um ein Einzelkind handelt…
-
Hai Heute hatte ich Zeit die Trennwand im Technikbecken einzuleben. Das ist aus der Abteilung Resteverwertung noch ein Stück weiße Kunststoffplatte. Damit die auch wirklich hält habe ich Randbereich angeraut damit das Silikon mehr Halt hat. Bei der Silikonnaht war ich recht großzügig. Der erste Überlauf ist auch verklebt, der zweite folgt morgen. MfG Torsten
-
Hallo ihr zwei, ganz so schnell geht es nicht. Hatte heute eigentlich geplant mit dem Bau eines kleinen Gewächshauses zu beginnen und dafür gerade noch das letzte Material aus dem Baumarkt geholt. Bei dem Foliending vom letzten Jahr löst sich jetzt schon die Folie auf. Habt ihr eigentlich auch solche "Coronaprojekte"? Das erste Coronaprojekt war bei mir endlich eine Tür fürs Carport zu bauen. Jetzt wird erstmal das Becken geflutet um zu sehen ob es dicht ist. Dann muss ich überlegen wie und wo i…
-
Bild des Monats April Vielfarbiges Motiv
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHai Mein zweiter Beitrag: 38340331qh.jpg MfG Torsten
-
Hallo zusammen Ich bin gerade dabei die wöchentlichen Pflegemaßnahmen durchzuführen und dabei ist mir etwas aufgefallen. Im Aquarium befinden sich offenbar entweder kaum noch oder keine Borstenwürmer mehr. Das war am Anfang noch ganz anders, da waren immer mal welche zu sehen aber jetzt ist nix mehr da. Der Grund dafür ist wahrscheinlich dieser heimliche Bewohner: 38338487km.jpg Eine Oliva oliva, sie soll Borstenwürmer fressen und offensichtlich hat sie dies bei mir mit Erfolg getan. Eingesetzt …
-
Hallo zusammen Danke Harald, Henning hatte mir auch schon eine Link zu Youtube für das Video fertig gemacht. Ihr seid verdammt fix ihr zwei beiden. Dann kann ich euch noch ein Foto von dem kleinen Wurm zeigen: 38331377rw.jpg Heute ist der erste Tag an dem ich ein sehr positives Gefühl bei dem Fohlen habe, es könnte es wirklich schaffen. Die Tisbe haut es jetzt echt am Stück weg, muß mich sputen damit immer genug Futter im Einhängekasten ist. Zum Rest bin ich heute nicht gekommen, hatte viel zu t…
-
Hallo zusammen Jetzt habe ich es auch endlich an den PC geschafft. Danke Henning das du die Videos für mich hochgeladen hast! So sehen die zwei Überläufe nun aus: 38321559kb.jpg Verklebt habe ich sie noch nicht, das soll morgen passieren. Ich möchte morgen aber erst noch ein Bild machen wo man alle Einzelteile sieht. Wie im ersten Clip zu sehen ist, funktioniert der Ablauf ganz zufriedenstellend und in Verbindung mit der Rückförderpumpe würde er das auch alleine schaffen aber ich nehme dennoch d…
-
Hai Die Brachionus hatte ich in der Outdoorkultur und wollte daraus mehr machen aber seit es Nachts wieder so kalt ist, sehe ich kein Brachionus mehr. Jetzt muß ich aber auch dazu sagen dass das Fohlen echt groß ist, ich schätze so um die 12mm und ich bezweifle das es an Brachionus gehe würde. Die Tisbe habe ich gerade ausreichend in allen Stadien da, von daher hoffe ich das es damit funktioniert. Anreicherungsmittel gibt es bei mir auch nicht. Da ich mich ja zuletzt mit den winzigen Larven S. s…
-
Hai Hab die Rückförderpumpe vorhin grob ausgelitert und komme mit dem dünnsten Schlauchanschluß und auf Vollast auf eine reale Förderleistung von max. 300L/h. Ich muß mindestens auf Stufe 3 gehen damit die Pumpe das Wasser auch ins Becken fördert. Wie die Förderleistung mit dem größeren Schlauchdurchmesser ist, kann ich grad nicht einschätzen (mehr oder weniger? ). Ich bin damit also am untersten Limit und kann die Förderleistung wirklich sehr fein einstellen. Es könnte durchaus passieren dass i…
-
Hallo Berthold Könnte man bestimmt aber ich sehe da momentan wirklich keinen Anlass dazu. Meiner Meinung nach sollte das ganz gut passen, ohne das ich da Probleme bekomme. Habe bisher bei all meinen Aquarien alles selbst geplant und bin immer mit Zulauf und Ablauf gut hingekommen, bis auf das eine Mal wo mir die Schnecke in den Ablauf rein ist. Die ist allerdings auch über den Ablaufkamm gekrochen um da rein zu kommen das kann hier ja eh nicht mehr passieren. MfG Torsten
-
Hai @Harald: Wenn das Technikbecken überläuft hab ich es gewaltig verkackt, das sollte auf keinen Fall passieren. Letztlich ist es nichts anderes wie die üblichen Überlaufboxen die man im Handel findet, halt nur in Rohrform. Wenn ich gut drauf bin mache ich vielleicht ein kleines Video davon. Das Aquarium kann nur überlaufen wenn der Überlauf verstopft oder der Durchfluß der Rückförderpumpe zu hoch ist. Die Skimz QP 1.2 ist eine regelbare DC-Pumpe mit einer maximalen Förderleistung von 1200L, da…