Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 916.
-
Hai Ich habe euch ja noch gar nicht erzählt das letzte Woche ein kleines Paket gekommen ist: 38626205tx.jpg Von LEDaquaristik habe ich mir nun endlich eine dimmbare Beleuchtung geleistet. Die Lichtfarben von oben nach unten: Coral, Royal blue, Sky (6500K) und Day(5500K) 38626206ya.jpg Zur Lichtsteuerung habe ich den Sunriser 4+ dazu bestellt. Aktuell habe ich drei unterschiedliche Tagesabläufe programmiert. Programm A steuert Royal blau und sorgt für einen schönen sanften Sonnenaufgang von 8-9.4…
-
Hallo zusammen Bei Lebendgestein bin ich sehr wählerisch und schaue mir das genauestens an, Brocken für Brocken. Da nehme ich mir auch viel Zeit dafür. In diesem Fall war es ja wirklich nur der eine Riffast aus Australien, wo die kaum erkennbare Auster drauf sitzt, und der Rest kam durch den Stein mit den Krustenanemonen. Der war schon längere Zeit im Händlerbecken. Den wollte ich vor allem weil ich da neben den Krusten noch viele Röhrenwürmer, Schwämme und eben die Muscheln gesehen hatte. Ich h…
-
Hallo zusammen Ich möchte nochmal auf das Thema Muscheln eingehen, denn davon habe ich doch ein paar verschiedene Arten im Aquarium und bin daher extra für euch auf Muschelfotosafari gegangen. Zunächst die allseits bekannte und bereits erwähnte Septifer bilocularis: 38612144md.jpg 38612143jg.jpg Dann die aktuell größte Muschel im Aquarium, vermutlich aus der Gattung Pinna: 38612145tf.jpg Die nächste Muschelart kann ich noch nirgends einordnen: 38612149rn.jpg Eine davon ist ganz nach oben auf die…
-
Hai Die Septifer hatte ich auch schon in Verdacht, allerdings ist meine halt eher länglich, jedenfalls wirkt es so. Ist schwer einzuschätzen gewesen an der Stelle. Leider kann ich keine weiteren Bilder von ihr machen, sie ist weitergezogen und ich habe habe nicht den blassesten Schimmer wohin. Mfg Torsten
-
Moin @Steffi: Hast du zufällig ne Idee welche Muschelart das genau ist? @Harald: Bis jetzt funktioniert der Ablauf sehr zufriedenstellend. Die Rückförderpumpe passt von der Fördermenge gut dazu und bis heute habe ich tatsächlich nur den einen Ablauf in Betrieb. Ausschalten und Einschalten der Pumpe sind kein Problem, das mache ich mehrfach täglich und bisher at der Ablauf jedes mal einwandfrei wieder seine Funktion aufgenommen. Die Entscheidung zum größeren Abschäumer war absolut richtig und das…
-
Hallo zusammen Gestern um 21.44 Uhr ein paar Bilder vom nun belebten Totgestein der Riffsäule gemacht um zu sehen was da so alles drauf wächst. 38534393yp.jpg Heute Morgen an der selben Stelle um 10.32 Uhr dann auf einmal eine Muschel: 38534394sl.jpg Das ist ungefähr auf halber Höhe in der Säule, die muß von dem Stein mit den Krustenanemonen hochgewandert sein. Deshalb liebe ich die Meerwasseraquaristik so, plötzlich ist da über Nacht auf einmal ein Lebewesen welches du vorher nicht gesehen hast…
-
Steuerung Strömungspumpen
BeitragHai Berthold Ich hatte die Aqamai seit sie herauskam auf meiner persönlichen Wunschliste, vor allem die kleinere KPS hat es mir angetan. Leider konnte ich sie selbst noch nicht testen. Mittlerweile verwende ich die kleinste Strömungspumpe von Skimz weil sie von der Größe her der KPS von Aqamai ähnlich ist und deutlich preiswerter. Allerdings hat sie eben nicht die Möglichkeit der frei einstellbaren Steuerung wie sie von Aqamai ermöglicht wird. Im Pferdchenbecken reicht mir die Skimz auch völlig …
-
Steuerung Strömungspumpen
BeitragHallo Berthold Schau dir diese Pumpe mal an: shop-meeresaquaristik.de/Pumpe…l-h-401101020::22837.html Mfg Torsten
-
Hallo zusammen Zitat von Elisabeth: „Hallo Torsten, vergleiche Deine Koralle doch einmal mit Leptastrea_pruinosa . Weiterhin viel Freude an ihr! Gerade solche Überraschungen liebe ich an unserem Hobby! VG Elisabeth “ Danke für deinen Vorschlag, in diese Richtung hatte ich noch nicht geschaut. Muss ich mir genauer anschauen. Zitat von Ewald: „Hi Torsten wenn Du zwei Männchen hättest, würden sie sich zerfleischen. “ Dachte ich ursprünglich auch aber Alex meinte dass es gar nicht so ungewöhnlich is…
-
Hallo Harald Die Cyanos sind jedenfalls nicht mehr so stark vorhanden aber da sind sie noch. Wobei ich mir wegen denen eh keine Sorgen mache, die kommen und die gehen auch wieder. Es geht auf jeden Fall auch ohne das man ständig irgendwelche fragwürdigen und teuren Wundermittel ins Becken kippen muß. Alex hat schon vor einiger Zeit ein Tier für mich ausgesucht. Meine Sorge ist halt nur ob ich mir und den Tieren damit tatsächlich einen Gefallen tue. Was ist wenn das neue Weibchen sich nicht mit d…
-
Hallo aus Köln
BeitragHai Na das ging ja flott! Wünsche dir viel Spaß hier im Forum und es wird sich bestimmt jemand finden der dir nen Zuchtansatz Brachionus zukommen lassen kann. MFG Torsten
-
Hallo zusammen Zunächst ein aktuelles Gesamtbild: 38518872qh.jpg Die Riffsäule aus dem alten Totgestein wird langsam immer belebter, vor allem die Kalkrotalgen wachsen immer stärker darauf. Ich habe aber auch schon die ersten Röhrenwürmer darauf gesichtet und sogar eine kleine Mupfel. Kunibert hat seine Wohnhöhle darin und die Einsiedler klettern auch unheimlich gern auf der Säule herum. Von den Seenadeln gab es auch schon lange keine richtiges Bild mehr: 38518871dh.jpg Einzelbilder sind noch ve…
-
Bild des Monats Mai Vorher/Nachher-Bild
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHallo zusammen Manchmal muß man es nehmen wie es kommt und so ist gerade eben zufällig mein Bildbeitrag für diesen Monat entstanden: Copepode vor dem Pferdchen.... 38502136bq.jpg ....und danach: 38502134jb.jpg Ich geb´s zu, ist ne Sche.. Idee aber ich finde sie lustig! MFG Torsten
-
Hai Zitat von tenrek: „Zitat von Torsten81: „Durch die Bilder und Videos die ich mache und der daraus erfolgten Rücksprache mit dem Naturkundemuseum in Karlsruhe, woher ich die Tiere auch habe, ist diese Erkenntnis zustande gekommen. “ Aha, und ich dachte immer die Ernährung der Elterntiere, alter des Männchens und Temperatur spielten eine Rolle für die Zeitigungsdauer. “ Das setze ich als Grundwissen in einer Unterhaltung mit dir voraus, denn wie sonst sollte ich nach der beobachteten Balz eine…