Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 916.
-
Zucht Elacatinus oceanops
BeitragHai Zitat von Scopa1: „ Es soll sogar Leute geben die fahren während der Larvenphase in Urlaub und kommen zurück und haben dann fertige Jungfische;). “ Hast den Urlaub schon eingeplant? MFG Torsten PS: Das mit dem Urlaub war bislang mein Meisterstück!
-
Zucht Elacatinus oceanops
BeitragHai Berthold Wenn die einmal angefangen haben zu legen, dann kommt da eigentlich immer wieder zuverlässig Nachschub. Ich bin absoluter Fan von den E. oceanops, die sind so schön unkompliziert in der Aufzucht, im Vergleich zu allen anderen Arten die wir sonst so zwischen die Finger bekommen. Mfg Torsten
-
Hallo zusammen Zeit hier mal wieder was zu schreiben. Um auf die Frage von Harald einzugehen, bei den Einsiedlern hatte ich bislang noch keinen Erfolg. Aktuell läuft wieder ein Versuch aber da sich da neben den Einsiedlern noch weitere Jungtiere in dem Aufzuchtbecken befinden, mache ich mir da auch keine all zu großen Hoffnungen auf einen Durchbruch. Wobei ich dieses mal schon weiter bin als bei den letzten Versuchen: 39932768us.jpg Das Bild kennt ihr ja schon aus dem aktuellen Monatswettbewerb.…
-
Bild Monat November - Dekapoden (Krabben, Krebse und Garnelen)
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHai Mein zweites Bild zeigt eine Larve von C. tricolor aus einem aktuellen Zuchtversuch. Müßte in Zoea 3 sein, wenn ich alles richtig mitbekommen habe. 39932768us.jpg MfG Torsten
-
Bild Monat November - Dekapoden (Krabben, Krebse und Garnelen)
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHallo zusammen Dann will ich auch mal wieder ein Bild einreichen: 39929482sc.jpg Lysmata seticaudata. MfG Torsten
-
Hallo Steffi Ich habe da vielleicht ne Leuchte die dir für das Zuchtbecken gefallen könnte: amazon.de/gp/aw/d/B087CNRZPC?p…=ppx_pop_mob_b_asin_image Sehr einfach gehalten, du kannst die Helligkeit in 9 Stufen einstellen, die Lichtfarben auswählen, entweder nur weiß, nur blau oder gemischt und du hast die Wahl entweder manuell ein-/ausschalten oder über drei Timermodi mit je 6h, 10h oder 12h Laufzeit die Lampe leuchten zu lassen. Hab die kleinste Variante über nem 30er Standardbecken, für die Zuc…
-
Bild des Monats August: Zeigt her eure Lieblingsfische
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHai Einer meiner Lieblingsfische ist Maurice aus dem Karlsruher Naturkundemuseum. Bislang dachte ich er wäre etwa 15-18 Jahre alt, aber nach meinem gestrigen Gespräch mit dem Leiter des Vivariums, weiß ich nun dass er schon mindestens 25 Jahre alt sein muss. Mfg Torsten
-
Hallo aus Waiblingen
BeitragHallo Janine, schön das du hergefunden hast! Mfg Torsten
-
Hallo Bernhard Danke für die Auflistung. Die ersten beiden Bücher habe ich hier. Die allgemeinen Infos zur Zucht über Scherengarnelen habe ich auch schon recherchiert. Ich hatte gehofft noch etwas speziell über Stenopus spinosus zu finden in Sachen Aufzucht wie zb. die Dauer bis zur Metamorphose um das benötigte Zeitfenster besser einschätzen zu können. Eins der beiden Paare sitzt recht häufig zusammen, die anderen beiden noch nicht. Nächster Schritt ist der Einbau eine Kreisels in das System. D…
-
Hallo Berthold Danke, leider ist das nur auf ein paar Wochen begrenzt aber immerhin hat man mir diese Möglichkeit mal gegeben. Ich habe: Description of some planktonic larval stages of Stenopus spinosus Risso, 1826 Wenn du da noch etwas hättest wäre dies natürlich gigantisch! MfG Torsten
-
Hallo Berthold Danke, es ist auch sehr spannend für mich dort im normalen Alltagsablauf dabei sein zu können. Ich habe gestern an den sieben Garnelen nun die Geschlechter bestimmt und daraus konnte ich dann zwei Paare bilden. Leider waren es nur zwei Männchen aber immerhin scheint die Verpaarung vorerst geklappt zu haben. Es gab keine Aggressionen und nach einer ersten Rückmeldung heute, ist auch die erste Nacht ohne Verluste überstanden. Ich hoffe das dies bis Montag auch noch der Fall ist, dan…
-
Hallo zusammen Heute bräuchte ich mal euer Schwarmwissen. Hat hier jemand zufällig Erfahrung in der Haltung von Stenopus spinosus und vor allem vielleicht sogar schonmal Zuchtversuche mit diesen Scherengarnelen gemacht? Hintergrund: Ich bin derzeit für ein paar Wochen im Karlsruher Naturkundemuseum als Praktikant tätig und habe nun die Zucht, bzw. die Vorbereitung zur Zucht, verschiedener Meeresbewohner als meinen Aufgabenbereich übertragen bekommen. Ein älteres Paar, welches regelmäßig Laich ha…
-
Nitrattest von Colombo
BeitragHai Hab auch grad das Problem mit dem Pferdchenbecken in eine Nährstofflimitierung zu rauschen. Das wundert mich echt, denn ich füttere auch sehr stark und ziehe da ja noch die kleinen Pferdchen drin mit auf. Hab als erste Maßnahme erstmal den Abschäumer runtergeregelt. Hab jetzt um das mal gegenchecken zu lassen ne Wasserprobe zu ATI eingeschickt. Hatte ich zum Glück beim Forentreffen mal gewonnen. Bin jetzt echt gespannt auf das Ergebnis der ICP-Analyse. Mfg Torsten
-
Hallo zusammen Zeit für ein Update. Wo fange ich an? Es ist viel passiert, die Leute welche mit mir per Facebook oder Whatsapp verbunden sind, haben es ja die ganze Zeit über schon mitbekommen. Ich hatte ein paar recht ungewöhnliche Ablaichvorgänge, die man auch nicht alle Tage sieht und zum Teil ist noch gar nicht ganz eindeutig geklärt was ich da als Larve vor die Linse bekommen habe. Fangen wir mit den ungeklärten Gameten mal an: 39055838lo.jpg Die waren sehr klein, schwammen plötzlich unter …
-
Welche Gorgonie bin ich?
BeitragHallo Steffi Bin da bei Elisabeth, das ist ne Antillogirgia bipinnata. Die Art welche bei mir im Pferdchenbecken ist. Sehr einfach in der Pflege, nimmt bei mir aber auch gerne Nahrung auf, zum teil sogar ganze Mysis. In der Wuchsform und auch dem Polypenbild passt sie sich offenbar recht schnell den Umgebungsbedingungen an. Wächst bei mir sehr gut und hat auch mit den Dauerbesuchen der Pferdchen keine Probleme. In meinen Augen eine der einfachsten zu pflegenden Gorgonienarten und optisch auch sc…
-
Bild des Monats Juli 2020 - Alles was blau ist.
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHai Mein zweiter Beitrag: 38923424ye.jpg MFG Torsten