Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 916.

  • Licht fürs Aquarium

    Torsten81 - - LED

    Beitrag

    Hallo Micha Hier meine Programmierung des Tagesablaufes am SunRiser4: Kanal 1, Day(5500K), Programm A: 09:45 - 0% 10:00 - 95% 12:00 - 100% 16:00 - 100% 17:00 - 95% 21:00 - 95% 21:05 - 0% Kanal 2, Coral Mix, Programm B: 08:00 - 0% 09:45 - 60% 10:00 - 95% 21:15 - 95% 21:20 - 0% Kanal 3, Royal Blue, Programm C: 09:45 - 0% 10:00 - 95% 11:00 - 100% 21:00 - 100% 22:00 - 95% 22:05 - 0% Kanal 4, SKY(6500K), Programm D: 09:45 - 0% 10:00 - 95% 11:00 - 100% 21:00 - 100% 21:05 - 95% 21:15 - 0% Das ist keine…

  • Licht fürs Aquarium

    Torsten81 - - LED

    Beitrag

    Hallo Micha Habe ich das richtig verstanden, dass du nur eine Leiste Eco+ Marine 13000K und eine Leiste Royal Blue verbaut hast? Welche Steuerung hast du dazu? Deine Programmierung finde ich ehrlich gesagt etwas merkwürdig, das ist viel zu wenig Licht in meinen Augen. Die Nachtbeleuchtung mit dem blauen Licht schadet mehr, als das sie nutzt. Lass das am besten komplett weg. Ich habe über meinem Lido 120 vier LED-Leisten drüber: Die Lichtfarben von oben nach unten: Coral, Royal blue, Sky (6500K) …

  • Licht fürs Aquarium

    Torsten81 - - LED

    Beitrag

    Hallo Micha Kannst du mal bitte Bilder von der Lampe machen? Ich habe mir bei LEDAquaristik auch eine Beleuchtung zusammengestellt und bin damit sehr zufrieden. Manche Krustenanemonen benötigen etwas Zeit um sich am neuen Standort einzugewöhnen. Das habe ich bei mir schon beobachten können. Die Zugabe von Iod soll auch für Krusten ganz gut sein. Ich halte diesen Wert bei mir möglichst bei 0,06mg/l. Zusätzlich füttere ich meine Krustenanemonen mit ReefRoids von Polyp Lab. MFG Torsten

  • Hallo zusammen @Ewald Leider hat das Tierchen schon einen Abnehmer gefunden aber sollte ich nochmal eine finde, gebe ich dir gerne Bescheid. @Fellnase Bei mir wäre sie eher als Schädling einzuordnen da ich mittlerweile ein paar hübsche Krustenkolonien bekommen habe und die sehr gut gedeihen. Das entwickelt sich gerade zu einer kleinen Leidenschaft mit den Krusten bei mir. Ich liebe ja solche kleinen Tierchen und freue mich, wenn ich davon ein paar Bilder machen kann. Hatte mir tatsächlich schon …

  • Hai Vorhin habe ich etwas auf nem Neuzugang entdeckt, was ich schon immer mal vor die Linse bekommen wollte. In Bewegung auch hier zu sehen: m.facebook.com/story.php?story…924966&id=100001771492234 Mfg Torsten, der sich auch über Schädlinge freuen kann.

  • Hallo zusammen Ja, das war natürlich eine sehr unangenehme Erfahrung aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen in Zukunft so eine Gefahr eher zu erkennen, als es bei mir der Fall war, um dann rechtzeitig handeln zu können. MFG Torsten

  • Hai Hmm, ich bin gerade in eine völlig andere Richtung unterwegs und habe mir erlaubt das Bild mal etwas Kontrastreicher zu machen: 40085532pp.jpg Mich wundert die offenbar sehr längliche Form etwas und bin daher eher in Richtung Seegurke abgedriftet. Leider habe da auch noch nichts wirklich belastbares gefunden aber eine gewisse Ähnlichkeit kommt auch hier zum tragen: gettyimages.de/detail/video/st…l/454397565?adppopup=true MfG Torsten

  • Calloplesiops altivelis

    Torsten81 - - Fische

    Beitrag

    Hai, ich meine das Calloplesiops altivelis Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre schon gezüchtet wurde. Von Röwer wurde der Zuchtbericht erst 2003 veröffentlicht aber als Zuchtjahr gibt er bereits 1992 an. Wolfgang Mai war mit denen um 2000 rum auch sehr erfolgreich. Mfg Torsten

  • Hai Für L. debelius wird in meinen Unterlagen eine Larvenzeit von 75 Tagen angegeben. Fütterung mit Brachionus, Artemianauplien und feinen Garnelenstückchen. MFG Torsten

  • Eviota atriventris

    Torsten81 - - Fische

    Beitrag

    Hai Henry Du kannst zb. 20er oder 25er PVC Rohre nehmen und sie außen mit Riffmörtel verkleiden. Ich habe aber auch normale Tonröhren aus der Süßwasseraquaristik im Einsatz, je nach Art unterschiedliche L-Wels Höhlen. Damit hatte ich noch nie Probleme. Mfg Torsten

  • Hai Ich würde ja diesen Salat gerne probieren: bestffr.blogspot.com/2012/09/l…osa-salad-recipe.html?m=1 Das stelle ich mir sehr lecker vor. Mfg Torsten

  • Hai Hmm, wie läuft das denn dann mit Gemüse aus Aquaponik Anlagen? Da wird genau dieser Nährstoffkreislauf genutzt um Fisch und Gemüse zu produzieren. Mfg Torsten

  • Hai Steffi Das passt doch wie angegossen! Mfg Torsten

  • Hai Steffi Das ging ja flott! Und wie ist dein erster Eindruck insgesamt von der Qualität? Wenn es von den Maßen her passt, würde ich die Skimz qp 1.2 als Rückförderpumpe einbauen. aquatropica.de/shop/suesswasse…quiet-pro-dc-pump-qp-1-2/ Die lässt sich in der Fördermenge noch bequem regeln und ist bei mir absolut leise. Mfg Torsten

  • Hallo zusammen Ich muß euch noch berichten wie es mit dem einen verbliebenen Jungtier weiter ging. Hier ein Bild wie es mit Mama (Mitte) und Bruder (rechts) munter im Aquarium unterwegs ist: 40002699wk.jpg Jetzt ist es so, dass ich im Becken schon recht früh einige kleine Korallenanemone der Gattung Corynactis hatte. Die sind mit ca. 1cm im Durchmesser recht klein, sind tagsüber auch gerne mal offen aber entfalten sich Nachts eigentlich erst so richtig und sind hübsch anzusehen: 40002698ay.jpg W…

  • Hai @Helmut Jop, zu der Zeit hat an mich noch nicht mal jemand gedacht! Meine beiden Beiträge sind mit meiner aktuellen Lieblingsknipskombination entstanden, altes Handy + Makrovorsatzlinse + Farbfilter um die Fluoreszens der Korallen einzufangen: Zoa: 39988186rz.jpg SPS: 39988187ud.jpg MFG Torsten

  • Ich schätze die Entscheidung ist gefallen.

  • Also ich würde das Mini-Peninsula dann nehmen! Aber kommst du mit 57L denn klar, ist für dich ja schon ein halber Ozean.

  • Zucht Elacatinus oceanops

    Torsten81 - - Fische

    Beitrag

    @Verena Ich hatte vor ein paar Jahren nen Zuchtversuch mit denen, der genau in unseren Urlaub gefallen war und habe dann einfach mit Cops und Artemien gut aufgefüllt, Futterautomat drüber und ab in Urlaub. Nach zwei Wochen Abwesenheit war die Überraschung groß, als ich tatsächlich ne Ladung fertige Jungtiere hatte. In der KORALLE habe dazu mal nen Artikel veröffentlicht, frag mich jetzt aber nicht welche Ausgabe. Das war damals aus der Not heraus, weil ich es einfach nicht lassen konnte und die …

  • Hai Steffi Die Aquarien von Waterbox begeistern mich schwer. Hier in meiner Nähe ist ein Händler ( -> ph-aquaristik.de/aquarien/waterbox-aquariums/cube-41-76l- ) der die verkauft und auch welche davon im Laden stehen hat. Bei den Komplettsystemen mit Unterschrank und Technikbecken sind sie absolut spitze! Das Waterbox Cube 10 hat er auch im Laden (leider noch nicht befüllt) und ich finde es absolut klasse! Ich überlege schon seit Monaten ob ich mir das Cube10 oder doch das Cube20 zulegen soll. J…