Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 916.
-
Hai Zitat von riffstart: „ Ganz pauschalisiert: Viele Korallen -> viel Aufbau (Korallenstellfläche) Je mehr Fisch -> weniger Aufbau (Schwimmfläche) Kann man das so sehen? “ Absolut nicht, auch die Fische benötigen gut strukturierte Aquarien und das der jeweiligen Art entsprechend angepasst natürlich. Grundsätzlich solltest du wissen welche Korallen du einsetzen möchtest und dann das Grundgerüst entsprechend anpassen. Leichte lockere Aufbauten sind von Vorteil da sie gut durchströmt werden können…
-
Lichtmischung Ledaquaristik Eco+
BeitragHallo Burkhart Das mit dem rausquetschen war auch mehr mit einem zwinkern gemeint, siehe den Smily. Ich nehme Hennings Messungen als eine Art Leitwert für mich wenn ich zb. die angegeben Spektren bei den einzelnen Lichtfarben wie den Streifen von LEDAquaristik anschaue. Gleichzeitig habe ich von meinen Reisen einen Vorstellung im Kopf wie das Licht am Riff bis etwa 15m Tiefe aussieht. Das ist der Bereiche den ich beim schnorcheln sicher erkunden kann und das Licht in dieser Tiefe noch auf mich w…
-
Lichtmischung Ledaquaristik Eco+
BeitragHai Burkhart Von Acros im speziellen war bislang nicht die Rede, nur von SPS im allgemeinen. Du hast die ganze Zeit auch nur davon geschrieben den hinteren Bereich etwas aufzuhellen, nicht davon bei High-End Acros das letzte Quentchen Farbe rauszuquetschen. Da bin ich dann raus, das liegt weit ab meiner Erfahrungswerte. MfG Torsten
-
Lichtmischung Ledaquaristik Eco+
BeitragHai, Gut das meine Sps nicht lesen können. Habe vier Eco+ Leisten drüber, 1xSky, 1×Day, 1×Royal blue und 1xCoral zu je 50cm. Für die nötige Helligkeit und ein gute Farbwiedergabe sorgen die Day und die Sky, die Coral ist einfach nur zur Farbverstärkung und die Royalblue um die Fluoreszens anzuregen. Ich habe also deutlich weniger Licht drüber als ein Aqualumix, vergleichbarer Länge raushauen könnte. Trotzdem wachsen meine Sps bei einem Wasserstand 49cm am Boden unten wunderbar. Eine rote Montipo…
-
Lichtmischung Ledaquaristik Eco+
BeitragHai Also ich bin mit meiner Beleuchtung sehr zufrieden. Die Blue sorgt für schöne Fluoreszens, zur Marine mit 13000K kann ich nix sagen da ich die bei mir nicht verbaut habe. Mfg Torsten
-
Moin Michael Lebendgestein würde ich niemals online bestellen, immer nur beim Händler vor Ort. Das kannst dir dann anschauen und somit selbst bestimmen was du dir an Leben in dein Aquarium holst. Generell halte ich wenig bis gar nichts davon Tiere per Versand zu bestellen, schon gar nicht bei unpassenden Temperaturen. Algen kann man zur Nährstoffkontrolle einbri gen. Entweder Drahtalgen oder, und das ist eine der wenigen leicht zu beherrschenden Algen, Caulerpa prolifera. Die lässt sich im Gegen…
-
Hai In meinen Augen reicht ein kleiner 1kg Brocken Lebendgestein auf 100L völlig aus, das ist so meine persönliche Faustregel. Ich möchte möglichst frisch importiertes Lebendgestein weil ich die Überraschungen da drauf so liebe. Kann natürlich auch was dabei sein, was man nicht haben möchte aber das muß letztlich jeder selbst entscheiden. Ich verwende zum Start auch meist die Bakterienpräperate von Microbelift, bin damit bislang gut gefahren. Verfolge auch kein bestimmtes System sondern beobacht…
-
Calloplesiops altivelis
BeitragHallo Helmut Danke für die Bestätigung! Wusste ich es doch noch richtig mit Ende der 80er. Das Problem ist leider, das früher solche Erfolge einfach kaum wahrgenommen werden konnten, im Vergleich zu heute. Heute so etwas publik zu machen ist um ein vielfaches einfacher und die Reichweite fast grenzenlos. Klar das solch alten Erfolge kaum bekannt sind. Ich finde solch alten Erfolge um ein vielfaches bewundernswerter als heutige Erfolge. Mfg Torsten
-
Bild des Monats Januar 2021 - Farbe "GELB"
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHai Meexx Das kommt darauf an ob die Bilder direkt im Forum hochgeladen wurde, dann sind sie in der Galerie, oder über einen externen Hoster, dann sie nur direkt im Beitrag zu sehen. Mfg Torsten
-
Hallo Harald Da bin ich bei Dieter, wenn du keine Fressfeinde dafür hast, kann die zur Plage werden. Dieses Alge habe ich auch und wenn sie genug Zeit hat, wächst die auch am Gestein an und ist dann nicht mehr weg zu bekommen. Sie fängt dann an polsterförmig ins Wasser zu wachsen und richtige Kissen zu bilden. Diese sammle ich regelmäßig ab. Mit Zahnbürsten lassen sich die angewachsenen Algen nicht beeindrucken. Ich habe vor ein paar Wochen, als ich bei Fred Rosenau war und wir seine gigantische…
-
Gelege... Aber von wem oder was?
Torsten81 - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragHai Hast du nen Seehasen im Becken? Mfg Torsten
-
Bild des Monats Januar 2021 - Farbe "GELB"
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHai Beitrag Nummer zwei: 40232583zq.jpg MFG Torsten
-
Bild des Monats Januar 2021 - Farbe "GELB"
Torsten81 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHai Gelber geht es fast nicht : 40231556kv.jpg MfG Torsten
-
Hai Manche Veränderungen sind ja oft gut sichtbar, gehen aber mitunter so langsam vor sich, dass man sie gar nicht bewusst wahr nimmt. So erging es mir mit Stein der so stark mit Muscheln und eher eintönig braunen Krustenanemonen bewachsen war und den ich mir vor allem wegen der Muscheln geholt hatte, die ich hier vor längerer Zeit ja schonmal vorgestellt habe. Mittlerweile sind die Krustenanemonen ganz schön bunt geworden und zeigen eine tolle Fluoreszens unter blauem Licht. Das habe ich zwar g…
-
Licht fürs Aquarium
BeitragHallo Micha Meinst du den Abstand zur Wasseroberfläche? Das sind 5cm. Mfg Torsten
-
Licht fürs Aquarium
BeitragHai Joe Da bin ich bei dir, viele verlieren mit den ganzen Einstellmöglichkeiten schlicht den Faden. Blau/weiß - an/aus hat sich mittlerweile über Jahrzehnte bewährt. Damit macht man nix falsch. Mfg Torsten
-
Licht fürs Aquarium
BeitragHai Joe, es gibt neben Korallen noch mehr Tiere im Aquarium. Ich habe bei meinen Fischen oft genug beobachtet dass das schlagartige ein- und ausschalten sie stresst. Wobei das ausschalten meist schlimmer ist. Ein alteingesessener Besatz gewöhnt sich daran aber Neuzugänge brauchen ne Weile. Ich würde ja auch gern mal wissen welche Vorgänge in einer Koralle über einen Tag im Riff passieren. Zeitrafferaufnahmen sind bei so etwas ganz interessant. Ich hatte zum Beispiel den Eindruck, dass das Polype…