Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 916.

  • Hallo zusammen @Steffi Ich war mir nicht sicher ob das so passt, glücklicherweise hat sich aber auf der rechten Seite des Beckens eine kleine Kreisströmung eingestellt und da bleiben sie größtenteils drin. Überlege schon dieses Setup nochmals mit seticaudata zu testen. In einer anderen Einstellung hat es mit denen zwar auch schon geklappt in dem Becken aber diese hier wäre noch einfacher. Und dann will ich noch Larven testen die ein ganzes Stück kleiner sind. Wenn das klappt, hätte ich ein klein…

  • Hai Die Farbe weiß. Ich weiß nur noch nicht ob ich mir das Thema gut überlegt habe, das wird sich dann zeigen wenn ich mein Bildarchiv durchsucht habe.

  • Hai Danke euch! Dass Thema nächsten Monat lautet "Weiß". Mfg Torsten

  • Hai Tag 10 ist angebrochen und heute gab es dann auch zum ersten mal die frisch geschlüpften Artemianauplien zum futtern. Ich kann über die Schlupfrate nicht klagen, hatte ja nur 5 Tropfen ins Becken gegeben: [url='https://ig-meeresaquaris…20210302_054550.mp4[/url] Die Larven haben auch schon ordentlich davon gefuttert: [url='https://ig-meeresaquaris…185251_001Tag10.mp4[/url] Ich bin etwas überrascht das die Artemien trotz der Filtermatte doch permanent zur Verfügung stehen, offenbar habe ich Fi…

  • Hai Zitat von Steffi: „Klappt das mit den dekapsulierten Zysten direkt ins Aquarium? Algova schreibt ja, dass sie gut belüftet werden sollen Ich habe die Zysten auch für meine Krabbenlarven genutzt, aber immer in einer Flasche ausgebrütet. Das Video der einzelnen Larve ist genial! Weiter viel Erfolg “ Das muß ich jetzt mal kurz aufgreifen, denn die ersten Testartemien (Flasche ist ein Jahr alt) fangen gerade an zu schlüpfen: [url='https://ig-meeresaquaris…20210301_205934.mp4[/url] [url='https://…

  • Hallo zusammen Tag 9 und keine besonderen Vorkommnisse: [url='https://ig-meeresaquaris…_162947_001Tag9.mp4[/url] MFG Torsten

  • Hai @Henning: Hab heute wieder vergeblich versucht zu zählen, hab beschlossen bei 50+ zu bleiben. Ne große Ausfallwelle gab es noch nicht, bin mal gespannt wie das so vor der Meta dann ist. Bei meinem ersten Zuchtversuch habe ich diese Phase ja nicht mitbekommen, weil ich da damals in Urlaub war und bei meiner Rückkehr die alle fertig umgewandelt waren. Daher ist dies dann auch ne neue Erfahrung für mich, obwohl ich die schon mal gezüchtet habe. @all: Heute war zum ersten mal reinigen angesagt. …

  • Diskusse

    Torsten81 - - Aquariumvorstellung - Süßwasser

    Beitrag

    Zitat von Verena: „Lieber Ewald Man isst keine Freunde. Ich mag dich aber trotzdem Herzliche Grüsse Verena “ Da stellt sich mir die Frage, was wohl passiert wenn ein Kannibale einen Freund zum Essen einlädt?

  • Hallo zusammen Heute schauen wir mal von oben auf die Larven. Jetzt geht das wenigstens, da das Phytoplankton nun fast ganz weg ist. [url='https://ig-meeresaquaris…0227_150502Tag7.mp4[/url] Damit wäre nun die erste Woche geschafft. MfG Torsten

  • Hallo Henning Super Sache! Zitat von Henning: „ Zitat von Scopa1: „Weiter so. “ Wenn ich noch Abnehmer finde kein Problem.Die Tierhandlungen reagieren hier nicht mal gross auf Anfragen. “ Das ist der Grund warum mein Fokus auf, für mich, immer neuen Arten in der Zucht liegt. Die großen Mengen zu züchten macht für mich keinen Sinn mehr, weil ich sie nicht weg bekomme. Jedenfalls nicht zu einem fairen Preis. Dann verwerfe ich lieber mal nen Wurf, wo ich schon Erfolg hatte und probiere mich an eine…

  • Hallo Steffi, ja das funktioniert. Die Schlupfrate ist dann natürlich etwas (fällt bei unseren Mengen meist aber nicht ins Gewicht) geringer und es dauert auch länger aber ich gebe zb. 3x täglich kleinere Mengen frische Eier ins Becken und habe so über den Tag verteilt eigentlich immer frisch geschlüpfte Nauplien. Getestet habe ich das schon bei den Pferdchen und mit Garnelenlarven. MFG Torsten

  • Zitat von Harald: „Zitat von Torsten81: „Zuchtziel ist ja nur ein Paar für mein Lido120. “ Jetzt mal nicht so bescheiden Torsten. “ Naja, ich wollte ein Paar und habe ein Gelege bekommen, mit den Worten:" Züchte sie dir selbst, weißt ja wie es geht!" Daher mein klar definiertes Zuchtziel, ein Paar für mein Lido120.

  • Hallo Harald Ich stelle gar nicht auf AF 430 um, ich werde Artemia vita direkt ins Zuchtbecken geben. Die Larven habe ich noch nicht gezählt, ich schätze 60-80 werden es sein. Zum Glück habe ich nur einen Teil der geschlüpften Larven ins Zuchtbecken gesetzt, sonst wäre es viel zu viel gewesen und ich wäre mit dem Futter auf keinen Fall hingekommen. Bin gespannt was nach der Meta über bleibt, erst da fange ich an zu zählen. Habe ich mir so angewöhnt, es kann sehr frustrierend sein wenn du die Lar…

  • Hai Super Erfolg Steffi und sehr tolle Doku mit, mal wieder, absolut erstklassigen Fotos! MFG Torsten

  • Hai Zitat von Steffi: „Ich war heute noch bei Aquadesign und habe noch zwei Krustenanemonenableger mitgebracht. Einmal in pink (noch beleidigt) und einmal rot/grün, sieht echt schön aus (beide für das kleine Töpfchen). ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15363/ Die Blauphase begann beim einsetzen. “ Für mich sind das Lord of the rings. Cat eye haben nur einen kleine grünen Kreis im Zentrum und gehen dann direkt in pink über, wohingegen bei der Lord of the rings da ne deutliche Abgrenzung…

  • Hallo zusammen Weiter geht es mit meiner persönlichen 20sec.Challenge. Das Zuchtbecken klart jetzt zusehends auf, eine extra Fütterung der Larven aus den Kulturen spare ich mir im Moment. Stattdessen spüle ich morgens und abends die Scheiben mit einer Pipette ab, so wird der bestehende Brachionusbestand im Becken dezimiert. [url='https://ig-meeresaquaris…0226_171502Tag6.mp4[/url] MFG Torsten

  • Daumen drücken dass mein Plan aufgeht und wir zum Schluß ne komplette kleine Videodoku hier haben.

  • Hai Hab noch ein Paar gefunden: 40633679ul.jpg Mittlerweile auch schon neun Jahre her als ich die hatte, krass wie die Zeit vergeht. MFG Torsten

  • Hallo zusammen Jetzt ist der Moment gekommen wo die Brachis sich auch im Aufzuchtbecken, trotz Fraßdruck durch die Larven, vermehren können. Das entspannt die Futtersituation für den Moment erstmal ungemein. Makrofotos von Larven zu machen sind eine Sache, Makrovideos nochmal ne ganz andere. Habe jetzt echt ne Ewigkeit gebraucht um nen Miniclip mit der Makrolinse und vollem digitalen Zoom für euch zu machen. Leider bleiben die Larven ja nicht im Schärfebereich und so muß man das Handy immer manu…

  • Hai Auch noch schnell ein Paarbild einwerfen: 40627547uz.jpg MFG Torsten