Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 397.
-
Weisse Punkte am Stein gefunden
Vanessa87 - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragWenn das Gelege weder von den Clownfischen, noch von den Korallengrundeln bewacht wird, ist es kein Fischgelege.
-
Weisse Punkte am Stein gefunden
Vanessa87 - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragGuten Morgen Stefan, um etwas eingrenzen zu können, was das für ein Gelege sein könnte, wäre es ganz hilfreich zu wissen, was für Tiere du in deinem Becken pflegst? Bei mir laichen die Schnecken zumindest meiner Beobachtung nach überwiegend an den Scheiben ab. So wie das Gelege aussieht könnte das aber durchaus ein Schneckengelege sein... Liebe Grüße, Vanessa
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragSchöne Impressionen Mario! Aber das wichtigste Bild fehlt! Wie hat sich dein Hündchen entwickelt?
-
Die Blaustreifenkinder sind jetzt sicher frostfutterfest und abgabebereit. Falls jemand aus dem Forum Interesse hat, kann er sich ja gerne per PN bei mir melden!
-
Seepferdchen Natur und Aquarium
Vanessa87 - - Fachgruppe Meeresaquaristik Berlin Brandenburg
BeitragStimmt!
-
Hallo Henning! Nein, momentan leider noch nicht. Zum einen ist momentan bedingt durch die Comes nicht genug Futter für einen erfolgreichen weiteren Versuch verfügbar und zum anderen sind momentan alle Kreisel belegt! Aber das wird schon noch!
-
Nur mal kurz ein kleines "Zwischenstatement". Momentan ist es bei mir extrem stressig! Einer der schönsten Momente des Tages: Runter gehen in den Keller, zum Füttern. Vier Becken, in denen Nadeln sofort an die Frontscheibe schwimmen, sobald sie mich erblicken! Das wären mein Blaustreifen Zuchtpaar, meine beiden Janssi Paare (die inzwischen totaaaal auf Mysis stehen) und inzwischen wird mein Erscheinen auch bei meinen Blaustreifenkindern zelebriert! Musste das nur kurz mal mit jemandem teilen wei…
-
Ich kann mich da Harald nur anschließen, zumindest was den flüssigen Adsorber von Microbe Lift angeht. Ich hab ihn ein einziges Mal verwendet. Ganz vorsichtig dosiert, sogar noch weniger als die empfohlene Menge, dann kam der bereits von Pat beschriebene "Nebel" und als es wieder aufklarte, lag eine meiner beiden dreieckigen Nadeln schwer pumpend am Boden und ist kurz danach gestorben. Mag sein, dass es ein dummer Zufall war oder aber manche Tiere reagieren empfindlicher darauf. Ich verwende jed…
-
Liebe Steffi, vielen Dank für die großartigen Bilder und Videos! Ich finde es immer wieder faszinierend, was man mit einer ordentlichen Portion Faszination und Neugierde an Wissen aneignen kann! Du bist mit deinen Dekapoden das perfekte Beispiel hierfür! Aus meiner Sicht eine absolute Bereicherung, dass du uns so daran teilhaben lässt! DANKE...
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Vanessa87 - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragHallo Mario, ich fand auch, dass es ein sehr gelungener Abend war! Vielen Dank für die Organisation Mario!
-
Guten Abend Pat, ich kann nicht widerstehen kurz etwas näher auf die Nadeln einzugehen und etwas zu schwärmen! Nadeln sind (ich glaube das darf ich nach einigen Erfahrungen sagen) sehr dankbare und interessante Tiere, die sich wenn sie erst ein Mal ans Frostfutter gewöhnt sind gut und relativ problemlos pflegen lassen, wenn man ein paar Dinge beachtet. Da ist das Art für Art Heft zum Grundwissen aneignen aber sicher gut geeignet, so habe ich auch begonnen. Grundsätzlich kann man sagen, dass es v…
-
Mein heutiges Tageswerk: (gemäß dem Motto Vorbereitung ist alles ) 12 neu angesetzte Copepodenwannen (mit dieser unbestimmten Copepodenart) für hungrige Pferdemäuler.
-
@ all: Vielen Dank, für eure lieben Kommentare! @ Harald: Ich freue mich total über dein Interesse und plaudere total gerne über die Zucht und gebe meine Erfahrungen weiter. Die Zucht an sich ist schon anspruchsvoll genug, da freue ich mich über jeden interessierten Zuhörer, der sich vielleicht auch mal ranwagt. Also frage mir gerne Löcher in den Bauch! Das Züchten eingestellt? Ach was, das kann ich nicht! Mich juckt es doch ständig in den Fingern...und wer sonst sollte Torsten sonst immer wiede…