Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 397.
-
Schön, dass du die Herausforderung angenommen hast! Beim Händler wären sie definitiv des Todes gewesen. Sie sind allerdings wirklich in einem ziemlich desolaten Zustand! Bin gespannt, wie schnell sie wieder aufbauen und ob man einen Unterschied bemerkt, zwischen der gelben und schwarzen Tubastrea. Ich hab gelesen, dass die schwarzen schwieriger zu pflegen sind! Und Bilder sind sehr willkommen! Ich drücke dir jedenfalls die Daumen und bin sehr gespannt auf die Entwicklung!
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Vanessa87 - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragFür unseren Stammtisch Süd West organisiert freundlicherweise immer Ewald das Treffen.
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Vanessa87 - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragIch fand den Stammtisch auch sehr gelungen und habe unsere angeregten und sehr informativen Gespräche sehr genossen! Danke nochmal an Ewald für die Organisation und das Suchen eines neuen Locals! Der Link ist echt interessant. Vor allem die Infos zum Lebenszyklus, der Tragzeit der Weibchen und der Menge an Nachkommen. Genau das richtige nach gestern!
-
Hi Torsten, also wenn dein Arm das mitmacht... JA!!! Du wirst die Mädels nicht wiedererkennen! Die sind so groß geworden...Vor allem Isi! Hallo Helmut, wenn das mit Torsten klappt ist zumindest schon mal für gute Fotos gesorgt! Ich werde auf jeden Fall weiter berichten, vor allem von des Assessoren. Entgegen aller Erfahrungsberichte, die ich gelesen habe, sind meine beiden oft und viel zu sehen, insbesondere der eine. Vielleicht liegt das am Aufbau, vielleicht auch daran, dass das Becken noch ni…
-
Hallo Harald, das Becken gibt es so inzwischen nicht mehr. Der Grund ist aber ein schöner, denn ich habe vergrößert und habe jetzt in der Küche wieder einen Aqua Medic Cubicus stehen. So ganz ohne Fische geht einfach nicht, das hat mir wirklich gefehlt. In dieses größere Becken sind dann vor drei Wochen auch die Korallen aus dem Mini-Riff umgezogen. Auch die ersten Fische sind zu meiner grenzenlosen Freude eingezogen. Bisher sind das zwei Pseudochromis fridmanis und zwei Assessor flavissimus. Al…
-
Aalgrundeln
BeitragHallo Helmut, bisher hab ich nur stumm mitgelesen aber jetzt möchte ich mich mal ganz herzlich für die ausführliche Dokumentation deiner Beobachtung bedanken! Ich bin absolut fasziniert und freue mich jedes Mal, wenn ich sehe, dass du was Neues geschrieben hast! Auch die Bilder sind ganz große Klasse! Bitte unbedingt weiter berichten, das ist so spannend... Viele Grüße, Vanessa
-
Hallo Markus, auch wenn du aus deiner Sicht vielleicht eher der Leser als der Schreiber bist, will ich mich ganz herzlich bei dir für diesen ausführlichen Bericht bedanken! Das war ja mal richtig spannend zu lesen! Bin gespannt, was du dazu vielleicht noch beim Stammtisch erzählen kannst! Herzlichen Glückwunsch zu deinen Zuchterfolgen! Liebe Grüße, Vanessa
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Vanessa87 - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragIch bin gespannt, was du berichtest Ewald!
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Vanessa87 - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragBei Karin steht es noch auf der Kippe, ob sie kommen kann oder nicht. Wäre natürlich echt schön Verstärkung zu bekommen! Wir waren im Aqua Corner.
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Vanessa87 - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragIch bin auch dabei! Danke für deine Bemühungen Ewald!
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Vanessa87 - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragIch bin dieses Mal voraussichtlich auch wieder mit von der Partie!
-
Futter anreichern
BeitragZitat von Harald: „Zitat von NiklasW.: „ “ Die Platten taugen in aller Regel nichts. Habe ich alles durch. “ Wie meinst du das Harald?
-
Huhu in die Runde! Ich krame mal kurz dieses Thema wieder hoch. Was meint ihr, kann man Leander plumosus und Hispidus cyanoscelis zusammen halten? Und sind die Leander plumosus groß genug, dass sie nicht als Snack für die Zwergbarsche (Fridmanis, Aldabrensis oder sowas in der Art ) enden? Viele Grüße, Vanessa
-
Illumilux Halterung
BeitragIch weiß nicht, ob das der Grund ist aber bei mir klappt das mit den PNs hier (seit der Umstellung des Forums?!?) überhaupt nicht mehr!
-
Gleich ein paar Besatzfragen
BeitragHallo Pat! Zu 2.: Ich hab schon stigmatura und bicolor (nicht im selben Becken) mit Hektorgrundeln und Rainfordis gehalten und da gab es keine Probleme. Ich würde meinen, dass das gut gehen würde. Zu 3.: Ich hab schon ein paar Mal davon gehört, dass Leierfische irgendwann angefangen haben, sich gegenseitig (oder einseitig) zu jagen. Bei meinen Pärchen konnte ich das jedoch noch nie beobachten. Wie verhält sich das Weibchen denn aktuell? Seit wann ist das Männchen tot? Wird sie auffällig dicker? …