Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 397.
-
Alles klar, hab´s notiert. Kommst du auch zum Treffen Horst? Zwecks Mitbringen...
-
Hallo Thomas, wie lieb, dass du sogar gleich noch Bilder hochgeladen hast! Freut mich sehr! Ich hoffe du bist auch auf dem Rückweg gut durchgekommen! Das mit dem Fressen wird schon noch, gib ihnen ein wenig Zeit. Der Transport war sicherlich schon ein erheblicher Stressfaktor für die Kleinen. War total schön und spannend mit dir, die Zeit ist echt im Nu verflogen! Ich wasche die Schwammfilter täglich aus und bin damit bislang gut gefahren!
-
Hallo ihr Lieben, inzwischen ist es hier richtig bunt...ich glaube lila ist meine neue (temporäre) Lieblingsfarbe! Ich muss nachher mal versuchen das Gewusel in einem aussagekräftigen Bild festzuhalten. Bis auf drei Fredis sind alle ohne Verluste fertig umgewandelt...Ein Traum! @ Sylvio: Ich hab ewig und immer wieder über deinen Satz nachgedacht...in erster Linie musste ich daran denken, dass Fische und Garnelen sich unterschiedlich fortbewegen. Fische schwimmen überwiegend in horizontaler Richt…
-
Vorstellung Andreas
BeitragHallo Andreas, herzlich willkommen auch von mir! :will1: Ich muss gleich mal deine Zubehörteile durchschauen...
-
Was wird das?
BeitragIch weiß es, ich weiß es!
-
Meerwassertreffen am 25.06.2016 in Waltrop.
Vanessa87 - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
BeitragSteffi, jetzt bist du mir sogar noch sympathischer!!! Ich liebe auch Käse...ohne ginge gaaar nicht!
-
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/14907/ Der Phytoreaktor in Betrieb. Circa 35l N. salina frisch angesetzt mit 2l Phytoplankton und frischem Salzwasser. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/14908/ Mein neues Technikbecken für die Zuchtanlage ist da!!! ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/14909/ Langsam kommt Farbe ins Becken...Inzwischen sind schon über 30 Fredis umgewandelt und es gab nur einen einzigen Toten! Ihr entschuldigt bitte die schlechte Fotoqualität. Ich habe d…
-
@ Harald: Sehr gerne! Macht doch immer wieder so "Meilensteine" mit anderen Begeisterten zu teilen! @ Henning: Wieso? Weil ich mich schwer damit tue Gott zu spielen... Mit welchem Recht richte ich über Leben und Tod? Daher siebe ich nur die geschwächten Tiere aus und verkürze ihr Leiden. Aber es ist schwierig, da ich ein sehr starkes moralisches Empfinden habe. Auf der anderen Seite produzieren die Fische nicht ohne Grund so viel Laich. Nur ein Bruchteil der Larven überlebt in freier Wildbahn. I…
-
Meerwassertreffen am 25.06.2016 in Waltrop.
Vanessa87 - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
BeitragWow, seid ihr gut vorbereitet! Ich bin begeistert!
-
Meerwassertreffen am 25.06.2016 in Waltrop.
Vanessa87 - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
BeitragIch komme auch sicher, verzichte jedoch auf Fleisch und Würstchen! Soll ich noch irgendwas mitbringen?
-
Neongrundeln
BeitragPuh, die sehen ja echt winzig aus... Herzlichen Glückwunsch Sylvio, richtig toll gemacht! Und wunderschön, dass du dich mit deiner vielen Erfahrung noch so über jede neue Art freust!
-
Es sind H. barbouri. Ich erlöse sie lieber schnell (bzw lasse sie erlösen- mein Mann kann das zum Glück)! Ich kann es nur schwerlich mit ansehen, wenn sie sich über Tage hinweg quälen, bis sie letzlich verhungern.
-
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/14847/ Eine von fünf Zebranadeln. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/14855/ Vor der Meta... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/14850/ Auf der Jagd! ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/14856/ Beginn der Meta...plötzlich werden die Röhren interessant! ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/14857/ Fast komplett umgefärbt...
-
Hallo Henning, ja, habe ich. Es war ein recht kleiner Wurf mit circa 40 Tieren und ich habe nach den ersten Tagen kräftig ausgesiebt. Ich habe ein paar Zuchterfahrungen gebraucht, um an den Punkt zu kommen, dass es nicht sinnvoll ist, zu versuchen jedes noch so schwache Tierchen durchzukommen. Das klingt ziemlich grausam, ich weiß... Aber gerade bei den überzüchteten Seepferdchenarten sehe ich es als Züchterin als meine Aufgabe, die Art nicht noch weiter zu schwächen, in dem ich alle Tiere durch…
-
Meerwassertreffen am 25.06.2016 in Waltrop.
Vanessa87 - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
BeitragIch schließe mich Torsten an!
-
Wer züchtet was?
BeitragHallo Harald, wow, danke für den Link. Josefs Zuchtkeller ist wirklich absolut beeindruckend! Hallo Sylvio, danke für das geduldige Beantworten der Fragen! Die Nachzucht der Mandarins klingt ziemlich anspruchsvoll bzw aufwändig... Irgendwann will ich es aber auch mal probieren. Dann melde ich mich hiermit freiwillig zum Scheiben putzen bei dir!!! Das mit den Nachzuchtberichten bzw dem nicht akribischen Imitieren dieser sehe ich inzwischen auch so. Aber ich glaube man muss schon ein paar Erfahrun…