Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 397.
-
Hallo Martin, hallo Steffi, ich wollte ja schon vor einiger Zeit schon mal fragen, wie sich eure Copepodenpopulation entwickelt hat? Ich hab meinen Ansatz vor ca zwei Wochen das erste Mal geteilt und aus der ersten Wann schon kräftig ernten können und damit die Mäuler meiner Blaustreifenkinder gestopft. Die Copepoden sind bei mir seeeehr vermehrungsfreudig. Anfangs waren zwischen den Copepoden auch noch "würmerartige Lebewesen" zu sehen, die an den Scheiben entlang gekrochen sind. Davon werden e…
-
Hallo Pat, vielen Dank für das eindrucksvolle Video! Ich baue ja vor und schaue so Videos immer nur in Anwesenheit meines werten Gattens an, vielleicht bringt dieser diskrete Manipluationsversuch ja was... Hast du eine Vermutung warum Mathilda den gesamten Sand aus ihrer Höhle rausgeschaufelt hat? Steht das vielleicht tatsächlich mit der Schneckenjagd in Zusammenhang? Wie hat sich ihr Jagdverhalten denn entwickelt? Jagt sie täglich eine Schnecke? Ich bin ja echt mal gespannt, was Henning dann üb…
-
Hallo Niklas, ich finde es ja klasse, dass du so ehrlich bist und auch mal einen Überblick über den aktuellen Beckenstand gibst, wenn es aktuell vielleicht mal nicht so gut läuft! :good2: Nur so kommt man letztlich wirklich weiter. Für mich ist es natürlich immer erst mal am wichtigsten, dass es meinen Fischen gut geht und das ist ja bei dir der Fall! Schön, dass sich die Fridmanis bei dir so gut gehalten haben. Sie sind ja auch ganz schön gewachsen. Kannst du was zum Geschlechterverhältnis sage…
-
Anemnonenfisch vernesselt oder Parasit?
Vanessa87 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Daniela, schön, dass sie frisst und sich normal verhält. Dann war es hoffentlich tatsächlich "nur" ein Borsti.
-
Zuletzt kommt hier noch mein jüngster Nachwuchs, Hippocampus comes vom 19.01.2017. Dieser Aufzuchtversuch hat sich sehr schwierig gestaltet, da es viel zu viele Neonate für zu wenig Wasservolumen waren. Die "Rettungsaktion" kam etwas überrumpelnd, daher war ich nicht wirklich gut auf solch einen Wurf vorbereitet. Durch die schlechte Wasserqualität durch den zu hohen Besatz gab es leider trotz umfangreicher Wasserwechsel viele viele Floater. Hier könnt ihr ein Video von heute sehen, mit zwanzig r…
-
Auch an der Garnelenfront gibt es Neues zu berichten! Mir ist zum ersten Mal die Nachzucht von Thor amboinensis geglückt. Die Kleinen sind ja sooo drollig.... und die perfekte Miniaturkopie der adulten Tiere. Auf dem zweiten Bild sieht man im Hintergrund eine noch nicht fertig umgewandelte Larve. Inzwischen sind aber alle Larven gut durch die Meta gekommen. Auch die Nachzucht von Lysmata seticaudata ist geglückt. Anfang der Woche durften die Minis zur restlichen Truppe ziehen. Allen Befürchtunge…
-
Damit das mit der Janssi-Zucht auch was werden kann, habe ich meinen Janssi Bestand aufgestockt. Insgesamt habe ich jetzt drei Janssi-Paare. Das eine Paar sitzt oben im Wohnzimmer im Riffbecken und das Männchen trägt auch schon regelmäßig Larven. Allerdings ist es da leider sehr schwierig, an die Larven zu kommen bzw eine passende Larvenfalle zu bauen. Bei den anderen beiden Paaren gibt es eine Besonderheit. Und zwar sind drei der vier Tiere deutsche Nachzuchten! Meines Wissens nach sind das die…
-
Ein Hallo in die Runde, es wird mal wieder Zeit für ein kleines Update. Trotz der kalten Außentemperaturen, konnte ich es nicht lassen die Zucht in meinem doch recht kühlen Kellerraum voranzutreiben. Zuerst möchte ich euch mal meine Blaustreifenkinder zeigen. Sie sind inzwischen zwei Monate alt und nehmen nach und nach ihre endgültige Färbung an. So langsam lassen sich auch schon die Geschlechter erahnen. Jetzt muss ich es nur noch schaffen ihnen das Frostfutter schmackhaft zu machen... Das war …
-
Anemnonenfisch vernesselt oder Parasit?
Vanessa87 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Daniela, auf den Bildern kann man leider nicht wirklich viel erkennen... Sind denn noch andere Fische im Becken? Sind die auch betroffen? Zeigen die Anemonenfische irgendein ungewöhnliches Verhalten? Sind diese Fäden erst seit heute da?
-
Liebe Siglinde, vielen Dank für diese großartigen Bilder! Ich habe auch einiges über mein Lebendgestein mit ins Becken bekommen. Krabben, Schnecken, Schlangensterne, Seesterne, Röhrenwürmer, Schwämme, Makroalgen. Leider habe ich aber keine Bilder dazu. Witzigerweise war aber auch mein erstes Lebendgestein das qualitativ hochwertigste (Danke Niklas )...
-
Vorstellung von mir
BeitragDas wäre eine feine Sache! Aldabraensis und Springeri stehen auch noch gaaanz oben auf meiner Wunsch(zucht)liste. Du hast nicht zufällig noch Tiere abzugeben?
-
Vorstellung von mir
BeitragHallo Oliver, juhu, Verstärkung aus meiner Gegend! :dance2: Und dann auch noch züchterisch interessiert- Jackpot! In diesem Sinne ein besondees herzliches Willkommen von meiner Seite! :will1: Du hast nicht zufällig am 04.02. noch nichts vor?
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Vanessa87 - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragHallo Mario, ich bin dieses Mal wie schon angekündigt gerne wieder mit dabei!
-
Hausapotheke für das Meerwasseraquarium
Vanessa87 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragIch melde mich spätestens am Wochenende ausführlicher (gerade fehlt die Zeit) und beginne etwas zu strukturieren! An dieser Stelle aber schon mal danke für die bisherigen Beiträge.
-
Das habe ich mich beim Lesen gerade auch gefragt. Was für ein Zusammenhang besteht da?
-
Hausapotheke für das Meerwasseraquarium
Vanessa87 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Ralf, danke für deine Rückmeldung! An eben eine solche Übersicht hatte ich auch gedacht, da mir die Informationen oft auch zu unübersichtlich sind. Ich würde mich bereit erklären, die Informationen die hier zusammenkommen übersichtlich zu strukturieren. Ich fand deine Strukturierung gut und würde das für die verschiedenen Spalten der Tabelle auch auch gerne so übernehmen: - Krankheit - Symptome - Medikamente (verschreibungspflichtig?) - Behandlung (Dosierung, Wiederholung) - Erfahrungsberi…
-
Hausapotheke für das Meerwasseraquarium
Vanessa87 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo ihr Lieben, momentan geht mir ziemlich viel durch den Kopf, daher eröffne ich mal noch einen weiteren Thread. Ich hoffe ihr seht es mir nach! Nach Möglichkeit sollte man seine Tiere natürlich so gut pflegen (ausgewogenes hochwertiges Futter, möglichst artgerechtes Habitat, stabile Wasserqualität, passende Technik...), dass sie sich bester Gesundheit erfreuen. Dennoch lassen sich Krankheiten nie gänzlich vermeiden. Daher meine Frage an euch: Welche Medikamente gehören aus eurer Sicht unbedi…