Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 256.
-
Neuling sagt Hallo
BeitragHallo TaucherMK! Auch von mir ein Herzliches willkommen hier im Forum. Gruß Josef.
-
Meerwassertreffen am 25.06.2016 in Waltrop.
Fisch139 - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
BeitragHallo Harald! Ich komme sehr gerne. 1 Person. Gruß Josef.
-
Hallo! In meinem Becken habe ich immer bis 8 Seenadeln. Bei meinen 2 Tunzen 6100 sind jede 2. Strebe entfernt wegen der größeren Leistung und in all den Jahren ca. 37 ist noch nicht eine Seenadel in die Pumpen gekommen. Die Seenadeln halten immer einen größeren Abstand zu den Strömungen. Gruß Josef.
-
Zebra-Seenadel mit weißen Stellen
Fisch139 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Betty! Das sich eine Zebraseenadel auf den Boden legt ist äusserst ungewöhnlich und zeugt von schwäche durch Krankheit oder Stress. Eine Zebraseenadel die sich auf den Boden legt ist meistens nach ein paar Tagen tot. Gruß Josef.
-
mein neuer Pellets- Bauer oder Meeres-Staubsauger
Fisch139 - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Roland! Von diesen Seewalzen habe ich ca. 15 Stück im Becken. Sie haben noch nie Probleme gemacht. Eine war sogar in der Tunze 6100 und wurde etwas zerzaust aber sie hat es überlebt. Gruß Josef.
-
Ideale Lichtfarbe?
BeitragHallo Stefan! Bei meiner Rotalgenzucht nehme ich nur 6.500K. Aber wie Henning auch schrieb können es auch 5.500K sein. Ich hatte vor Jahren mal Experimente gemacht mit Kaltweiss. Über ein 40 Liter Becken 2 Stück 6.500K und 2 Stück Royal Blau. Die Algen wuchsen dabei sehr schlecht. Gruß Josef.
-
Abschäumerüberlauf- Urlaub
Fisch139 - - Abschäumer
BeitragHallo Fuji! Einen Luftschlauch bis zum Schaumbecherboden und eine kleine Dosierpumpe daran. Mit der Dosierpumpe 1-2 mal am Tag für 1 - 2 Minuten mit einer Zeitschaltuhr absaugen in einen Topf ( Kanister ). Wenn die Dosierpumpe Luft saugt macht das für kurze Zeit nichts aus. Gruß Josef.
-
Wie weiter mit Menella?
BeitragHallo Betty! Die lebenden Stücke mit 1 cm toten Zweig abschneiden und das 1 cm tote Stück einkleben ( zementieren ). Du hast recht mit der Annahme das abgestorbene Stück wird nicht mehr überwachsen, und auch das sich Fadenalgen bilden. Gruß Josef.
-
Calloplesiops altivelis / Echter Mirakelbarsch mit dickem Bauch
Fisch139 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Henning! Mein Pärchen Mirakel sind 27 und 28 Jahre alt in Gefangenschaft. Also hat dein Mirakel mit 21 Jahren wohl noch nicht sein Endalter erreicht. Bei mir hatte ein Zwergkaiser auch diesen dicken Bauch gehabt ca. 1 Monat lang danach ist es wieder zurückgegangen. Er schwimmt noch heute im Becken herum. Gruß Josef.
-
Planung Kaltwasser-Doppelbecken
Fisch139 - - Vorbereitung
BeitragHallo Robert! Zu deiner ersten Frage wegen dem Muschelbruch. Ich habe seit 38 Jahren Muschelbruch in meinem Becken. Den Muschelbruch bekommst du in einem Laden der Hühnerfutter verkauft weil das Hühnerfutter ist. Die Hühner fressen das damit sie härtere Eierschalen bilden können. Zu deiner Frage wegen den kommunizierenden Röhren. Es bilden sich immer Luftblasen darin. Man sollte die Röhren aus Plexiglas oder klaren PVC anfertigen an höchster Stelle einen Luftnippel einkleben dann kann man sehen …
-
was macht die da?
BeitragHallo Martina! Das ist ein Polyp der Lederkoralle der in seiner Umgebung alles einschleimt ( Einstinkt ) damit kein anderes Niederes Tier in seine Nähe hineinwächst. Er hält sich damit die Konkurrenz vom Leibe. Gruß Josef.
-
meine vorstellung
BeitragHallo Dennis! smile.pngEin herzliches willkommen hier.smile.png Gruß Josef.
-
Hallo aus Dortmund
BeitragHallo Frank! smile.gifHerzlich willkommen hier im Forum.good.gif Gruß Josef.