Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 569.
-
was macht sie da
Beitragich werde erst mal weiter zusehen. Mir gefällt ja die Kauri sehr, nur hätte ichs sie gern mal tagsüber gesehen. Die Himbeer ist gesund und wächst sehr schnell darum denke ich nicht dass es ihr an den Kragen geht.
-
was macht sie da
BeitragHallo Siglinde, danke für deine kompetente Hilfe. Das wird wohl genau diese Kauri sein.
-
was macht sie da
Beitragversteh ich wirklich nicht was du da meinst.
-
was macht sie da
BeitragZitat von coffeebox: „Hi Roland, um welche Art von Kauri handelt sich da genau? Meine Kauri, fressen Algen und lassen Weichkorallen in Ruhe. Viele Grüße Klaus “ Weichkorallen???
-
was macht sie da
Beitraghier die Kauri
-
was macht sie da
Beitragdort wo sie nachts war ist gerade ein Faden zu sehen
-
was macht sie da
Beitragich weiß leider nicht ned Namen der Kauri aber ich sende gleich ein Foto vom Handy als sie mal wieder nachts unterwegs war. Die Himbeerkoralle ist definitiv vollauf gesund und strotzt nur so von Lebensfreude. Wie beschrieben ist das erste Foto ein Nachtfoto.
-
was macht sie da
Beitragauf der Koralle
-
was macht sie da
Beitragmein Kauri ist tagsüber nie zu sehen aber nachts ist sie auf der Himbeerkoralle. was macht sie da ?
-
meine Einzige
-
hier mein 2 tes Ungeheuer, die Porzellankrabbe
-
hier ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16912/mein Seeohrungeheuer
-
und vielen Dank für die Glückwünsche!!!
-
Ich habe 2 Jahre im Forum die Rubrik zurückverfolgt und versucht ein neues Thema zu finden. Ich sitze oft vorm Becken speziell bei neu eingebrachtem Lebendgestein.(od. Ablegersteinen) und beobachte. Da ich ein Nano besitze welches auf Augenhöhe platziert ist, sehe ich auch die kleinen Lebewesen sehr gut . Da entdecke ich auch nach Jahren von mir unbekannte und bisher noch nicht entdeckte Lebensformen wo ich keinen Namen dafür habe. Ich erinnere mich als ich zum ersten mal Corynatis , Seescheiden…
-
jippiii endlich hab ich das mal geschafft. Vielen Dank für die Stimmen! Ich sitze oft vorm Becken speziell bei neu eingebrachtem Lebendgestein.(od. Ablegersteinen) Da ich ein Nano besitze welches auf Augenhöhe platziert ist, sehe ich auch die kleinen Lebewesen sehr gut. Da entdecke ich auch nach Jahren von mir unbekannte und bisher noch nicht entdeckte Lebensformen wo ich keinen Namen dafür habe. Ich erinnere mich als ich zum ersten mal Corynatis , Seescheiden, filtrierende kleine Krabben od. Ka…
-
Halimeda-Algen im Becken
Beitraghatte sie auch die kamen erst nach Jahren aus dem Lebendgestein. Hab sie dann manchmal etwas zurückgeschnitten und ausgerissen. Gingen aber nach einem weiteren Jahr wieder von alleine weg. Riechen ganz stark wenn man sie raus nimmt.
-
hier noch meine leider nur nachts aktive Kauri
-
hier ein Cazzo di mare
-
ja ein Munida Sarsi
-
und hier gleich mein 2 ter Langarm