Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 569.
-
Zitat von Wolfgang S: „Zitat von Nuana: „meine stachelige Walze “ Sehr schönes Tier! Wir haben Freilandgurken, die sehen ganz ähnlich stachelig aus. Aber wir schälen die... Gruß Wolfgang “ ja die kenne ich die haben auch sehr viele Kerne drinnen. wie bei der Seewalze sie schiebt sich das ganze durch den Körper. Toller Vergleich
-
Hallo bitte um eure Hilfe, meine Ricordea Yuma hat sich geteilt und trieb durchs Becken. Die Minimax Anmeone im Eck wollte sie sofort mit den Fangarmen festhalten und verspeisen. Ich habe daraufhin versucht die Ricorda neu auf einen Ablegerstein zu verkleben.( mit Cyancrylat Flüssigkleber.) Dabei hab ich auch den Trick aus der Ricorda Farm angewandt mit dem Saugnapf. Die Ricordea auf den Rücken in den Saugnapf zu legen und dann den Kleber auftropfen. Danach den Ablegerstein draraufhalten bis sie…
-
Hier noch meine Ringelsocke
-
Ich schätze meine Mitarbeiter sehr
-
youtu.be/5UfqO2L47Q4 Von meinem Cube
-
Natürlicher Fressfeind gesucht
BeitragDanke für die Antworten. Ich suche noch einen Händler in der Nähe (Österreich) da ich dem Tier den langen Transport ersparen will. Auch wäre ein Overnight Express Versand kostenintensiv.
-
Natürlicher Fressfeind gesucht
Beitragleider das Absammeln funktioniert nicht befriedigend. abends 1 Stunde nach der Beleuchtung schlafe ich bereits und morgens bin ich beim Licht Beginn auch wieder arbeiten am Wochenede wo ich dann Zeit finde sammle ich dann ab seit Monaten ohne merklicher Dezimierung, ich kann auch nicht täglich mit der Hand ins Becken langen, so mach ich es mit einer Zange, Leider erwischt man viele nicht richtig die fallen dann wieder vom Rand. Ich werde weiter nach einem Seestern suchen in meiner Gegend, ich da…
-
ich denke du brauchst keinen Abschäumer. Übersiedeln kannst alles auf einmal weil die alten Steine sind ja bereits besiedelt mit Bakterien. Die neuen Steine würde ich nicht kleben. So kannst du immer mal umstrukturien. Die Steine so legen dass sie nicht von selbst stürzen. Nach einer Zeit halten sie durch Schwämme zusammen bei mir ist das so. Soviel als möglich Wasser mitnehmen aus dem alten Becken. Brauchst du wirklich einen Heizer? Messe mal die Temperatur ev benötigst du nur im Winter eine Ab…
-
Natürlicher Fressfeind gesucht
BeitragHallo bitte um eure Hilfe! Die Anzahl der kleinen Seesterne (Asterinas) explodieren bei mir im Becken. Ich habe seit 2 Jahren einen roten Seestern im Becken der recht gut ernährt aussieht. Deshalb meint mein Händler ich sollte keine Harlekingarnele als Fressfeind der Asterinas einsetzen. Weil diese würde auch auf den größeren Seestern losgehen . Als alterniativen Fressfeind hätte ich ich den Nardoa Seestern gefunden. Diesen bekommt man aber scheinbar derzeit nirgends im Handel. Habt ihr vielleic…
-
hab es vorerst mit Hot construct probiert alles rundum abgedichtet nach dem Aushärten jedoch ist der Magnet raus. nun hab ich was ich noch zuhause habe genommen. Einen Cyanacrylat Klebstoff das hält erst mal mal sehen. Die Idee mit dem Silikonkleber erscheint mir sicher passender. Danke für den Tipp.
-
Hallo wer kennt ihn noch den Biocirulator von Dennerle? Mittlerweile ist er fast nicht mehr zu finden ich denke dass ers nicht mehr produziert wird. Ich habe den bereits seit über 10 Jahren in Verwendung. Wenn es nicht mehr die erste Pumpe ist, aber die Hauptteile sind noch alle in Takt.Ich bin mit der Leistung und der Qualität für meine Zwecke sehr zufrieden. Nun sind die Saugknöpfe mit der die Trägerplatte hinten an der Glaswand befestigt wird spöde geworden. Diese Saugknöpfe bekommt man noch …