Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 569.
-
so viel 410 nm Leds
Beitragstelle überraschend fest, dass diese Lampe mit wenig blau und dafür meiner Meinung mit etwas zuviel violett bestückt wurde. Was meint ihr?
-
so nun weiß ich es
Beitragdie Nanostream 6020 macht auch wirklich Strömung nach oben. Scheinbar muss sie sich noch einlaufen. Derzeit bin ich von der Leistung und dem Geräusch nicht begeistert. angebl. 2500 l/h Ich hatte ja eine Newwave mit 3.6 Watt 1800 l und die war von Anfang an sehr leise.
-
es gibt tatsächlich bereits erste objektive Veränderungen. Meine Eyphyllia ist viel mehr aufgepumpt und daher um 1/3 größer. Sonst noch keine Auffälligkeiten. Ich hoffe es bleibt auch so nicht das mir noch die Cyanos wachsen durch die Veränderung. Ich habe jetzt 3 x 3 Watt Power Leds drinnen und ich denke es ist mehr rot geworden. Die Kalkrotalgen sind intensiver.
-
endlich sind sie da. Nur auf die Royalblue warte ich noch. Keine Ahnung welche Zahl nm die anderen blauen haben. Nun ich habe heute 3 violette dazugelötet. Mal sehen wie es wirkt. 2 te Lampe von links 2 mal und ganz rechte Lampe ein Stück.
-
links rechts
Beitragdie lässt sich doch 360 Grad oben drehen wie eine Sternwarte geht da auch noch Strömung nach oben ?
-
hab keinen Ersatz
BeitragHallo Harald, leider hab ich keinen Ersatz zuhause. Die Aquarium Systems Newwave ist nun defekt. Was denkt ihr, bekomme ich Oberflächenbewegung mit der Tunze, wenn ich sie dort positioniere wo die andere war?
-
Tunze 6020
BeitragHallo bitte um Hilfe, habe gerade meine Newwave Pumpe runiniert. Ich brauche morgen Ersatz. Ich hätte mir auch schon lange die Tunze nanostream 6020 angelacht. Bin aber etwas skeptisch ob ich damit auch Oberflächenbewegung erreiche. Die Positionierung war von unten nach oben Strömung aufsteigend an die Wasseroberfläche. Bei der Tunze kann man die Strömung durch den verstellbaren Ring eher nach links und rechts und nicht nach oben verstellen. Hat diese Pumpe bereits jemand in Verwendung? Leider f…
-
Circu
BeitragHallo Frank, ja es ist eine billigere Alternative. Der Denn. Bio Circu. hat jedoch 500 l/h und der Eheim 300 l. Ich benutze den E 350 als Schnellfilter wenn mal wieder Umräumaktion bei mir im Becken stattfindet, oder eine übermäßige Detritus Ansammlung abgeblasen wird. Deshalb der Tipp unter Volllast mit einer zugeschnittener Filterwatte läuft er ohne Probleme.
-
super
Beitragsuper Fotos gemacht.
-
Zitat von Harald: „Zitat von Nuana: „Was denkst du?“ Es ist sicher nicht verkehrt sich mit der Beleuchtung von Korallen zu beschäftigen. Und da sind gerade blaue oder royalblaue Dioden im richtigen Verhältnis sehr wichtig. Es gibt einige sehr interessante Artikel darüber in Buchform oder auch im Internet.“ Hallo Harald, mein Händler an meinem Wohnort ist ein LED Verfechter aus der alten Schule. HQI und Röhre das ist die Religion Als ich ihm damals als Anfänger erzählte das ich mit normalen Tages…
-
ja da hast natürlich Recht, wenn es den Korallen nicht gefällt dann wird es mir schlussendlich auch nicht gefallen Aber da man immer mehr vom Vollspektrum mitbekommt und die LED Hersteller Rot grün Indigo uv und royal blue verbauen denkt man man tut der Farbgebung und den Korallen was Gutes wenn man sein Beleuchtungsspektrum erweitert. Natürlich muss es mir auch gefallen, so langsam hat man ein Gefühl wie es aussehen muss das es passt. Was denkst du?
-
Jod
Beitragich hab da mal Spuris gekauft wie so am Anfang natürlich Geschäft gemacht wird. Das ist ein Grohtech C. da ist Jod drin Brom und Flour. ich habs dann nie reingetan weil ich ja durch die Wasserwechsel eh genug Spuris mitreingebe. Nun lese ich bei euch das Jod ja sofort abgebaut wird. Tu ich da dem Becken was Gutes wenn ich das reingebe. Farbgebung usw.......
-
ich werd es einzeln probieren
Beitragich werde die 450 nm und die 420 einfach einzeln dazu löten und immer wieder nachsehen obs mir gefällt. Mir fehlt aber auch noch rot. Grün werd ich nicht nehmen, weil die Lichter gehen durch die Glasscheibe da wirds sowieso grün Derzeit siehe Foto: 7 Weiß 8 blau