Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 569.
-
Da ich ja so ein Muschelfreund bin hab ich nun bei meinem Händler eine (ich denke Pferdemuschel) gefunden. Sie hat sich nun auf meinem extra separierten Affenhaarstein fixiert. Was denkt ihr wird die Muschel überwuchert vom Haar? Entfernt sie sich selbstständig wieder? Oder sollte ich sie lieber wieder gleich trennen?
-
gute Entscheidung
Beitragso ich habe mal die Monti rasiert. Diese schnellwachsenden Korallen sind eher weniger geeignet für Nanos
-
und der Caulastrea?
Beitragvon unten ?
-
was soll ich machen? Die Monti wächst zu schnell von links: wird sie natürlich gestoppt? Die Caulastrea Furcata scheint von unten bereits zu wirken! Ich will die Himbeerkoralle nicht verlieren! Was würdet ihr machen? Caulastrea mit Seitenschneider kürzen und die Monti großräumig ausschneiden! Oder soll ich die Himbeerkoralle (Pocillopora damicornis) aussiedeln? Oder ich nehme einen Ableger von ihr und warte ob sie sich durchsetzt. Oder schwäche ich sie nur damit zusätzlich? Wenn ich nur wüsste o…
-
toll
Nuana - - Vorbereitung
Beitragtoll gemacht!
-
na jetzt wirds lustig
Beitragbeide das Gleiche siehe Fotos
-
gut
BeitragHallo Ronny, na dann bin ich beruhigt wenn das nicht im Handel ist. Welches die Probleme verursacht. Ich denke du meinst zuletzt das H2Ocean hab ich auch zuhause jedoch ist mir das Coral Pro von Red lieber weil die Ausgangswerte höher sind. Es wurde jedoch schon oft gemunkelt dass die beiden das gleiche Salz beziehen auch der Kübel ist der Gleiche.
-
also
Beitragalso ich bin etwas sauer weil der Beitrag nur verschlüsselte Sätze beinhaltet. Dies führt zur Panikmache durch Unsicherheit!
-
?
Beitragbin auch mit von Red S.. Cor Pro sehr zufrieden. Bei welchem Salz gibts Probleme?
-
bei mir lag es am Silikat. Ich habe sehr hohe Werte im Leitungswasser. Seit ich den Mischbettharzfilter nach der Osmoseanlage habe und oft nach Messung wieder tausche habe ich fast keine Turbellarien mehr. Deshalb denke ich dass alleine das Sillikat das Problem war. Hab mal gelesen: Turbis ernähren sich von Algen und Algen leben von Silikat.
-
Fein
BeitragHallo Dietmar, habe gerade nachgesehen auf meinem Staubfutter H2Ocean. Es ist schon längst abgelaufen. 03/14 Größenangabe gibts da keine nur LPS oder SPS. Habe aber in einem Video gesehen wie man feinen Staub vom gröberen trennt. Osmosewasser in ein breites Gefäß leeren. Staubfutter dazu und nach wenigen Sekunden sinkt das schwerer Material ab. Das Feine wird abgesaugt. Wie lange das dann haltbar ist würde mich auch interessieren. Oder aber das Trockene ablaufen kann, ich denke noch nicht das me…
-
warum raufen die immer ?
Nuana - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitrag5 winzige Einsiedler sind vor 6 Monaten eingezogen. Es gibt genügend Häuser und auch genug Tabs. Nun sind es nur mehr 3. Sind das Kanibalen?