Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 569.
-
Abschaltautomatik Osmoseanlage
Beitragosmose
-
Abschaltautomatik Osmoseanlage
BeitragHallo liebe Forenfreunde, ich denke schon länger an eine stromlose Abschaltautomatik bei der Osmoseanlage nach. Die Produktion der Anlage soll nach erreichen eines gewünschten Wasserstandes automatisch beenden. Ich habe bei meiner Osmoseanlage keine Druckerhöhungspumpe oder Magnetschalter installiert. Es soll lediglich die Wasserzufuhr abgeriegelt werden. Dazu habe ich mir den Schwimmerschalter und ein 4 Wege Ventil bestellt. Das 4 Wege Ventil sollte durch Druckaufbau die Wasserzufuhr abriegeln.…
-
ich lese auch gerade ...ist ja ein Tintenfisch und keine Schnecke
-
hier meine Schnecken MITRA KAURI STERNig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8133/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8134/
-
vielen Dank
-
hallo na ich habe es endlich geschafft. Würde gerne als nächstes (Thema für den Juni) Gehäuseschnecken checken! LG Roland
-
und auch gleich mein 2 ter Beitrag auf der Dornkoralle mein Langarmspringkrebs
-
meine Auster
-
Boosterpumpe Druckerhöhung
Beitragich meine mit Dauerbetrieb zur Wasserproduktion mal 2 Stunden. Die stromlose darf nur 30 min laufen.
-
Boosterpumpe Druckerhöhung
Beitragvielen Dank für die Antwort. Ich benötige wie oben beschrieben eine Pumpe die auf Dauerbetrieb laufen kann und eine Fördermenge von 3 L per Minute. Dazu ist diese Pumpe laut Beschreibung für mich nicht brauchbar.
-
Boosterpumpe Druckerhöhung
BeitragIch möchte gerne die Reinstwasserproduktion beschleunigen. Ich habe eine Osmoseanlage von Aqua M. mit 2 Membranen aus der Serie Premium Line. Dort schrieb man mir sie haben für diese Anlage keine Druckerhöhungspumpe im Sortiment ich soll mir eine im Internet mit einer Durchflussmenge von 3 lpm Liter per Minute suchen. KANN MIR BITTE EV. JEMAND HELFEN? LG Roland
-
2 ter Beitrag
-
Abschäumer in 50 L Becken?
Nuana - - Abschäumer
Beitragauf jeden Fall.
-
interessant. Scheinbar überleben die doch wenn sie mal kurz an der Luft sind. Oder?