Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 569.
-
seit 1,5 Jahren pflegte ich einen Linckia multifora welcher letztes Monat in der Pumpe verendete. Nun hab ich wieder einen angelacht, ich denke es ist ein Fromia! Hab hier keine genauere Bestimmung. ich hoffe auch dieser findet genug Nahrung, genaueres weiß man nicht bei den Spezialisten oder? youtube.com/watch?v=GpoJjISfAJM
-
Muschel vom Stein lösen
BeitragJa da bin ich ganz deiner Meinung Achim, hab meine Tridacna bereits 2 mal innerhalb v. 7 Jahren versetzt mit Abschneiden der Fäden. Das schwierige dabei ist, selbst wenn man die Muschel mit dem Stein herausnimmt saugt sie sich am Substrat fest. regelrecht anpressen tut sie sich. Ich denke sie schützt einfach unten den Eingang in die Bysussdrüse. ich habe es dann vorsichtig 1 mm gezogen um mit dem Scalpell dazwischen zu kommen. Achtung nicht zu viel ziehen sonst geht sie kaputt. ev 2 te Person hi…
-
Festwachsen an Glas...
BeitragHallo Martina, Affenhaar ist eine Gorgonie, ich habe bei mir im Becken bemerkt wenn Magnesiumwert zu niedrig ist machen die Gorgonien nicht mehr so weit auf!
-
Lila hab ich auch
-
Kampf und Licht
Beitragja aber ich hab schon gesehen das sich Monti bei Abschattung komplett auflösen.
-
Kampf und Licht
Beitragbin schon gespannt wie hier die Natur regelt. Die Monti wächst darunter und ist unten nur mit einem 5 mm starken Ast verbunden. Eventuell wird dieser wg. Abschattung dünner und der Ast fällt, oder es kommen noch andere Verzweigungen. Was meint ihr?
-
Hallo Hobbyfreunde, hab mir wieder mal wg. der Auffrischung d. Beckenbiologie einen importierten Stein reingelegt. Nun fällt mir auf das der Seestern den Stein seit 2 Tagen nicht mehr verlässt. Interessant wäre zu wissen ob und welche Nahrung er hier findet. Der Stein kommt angeblich aus Australien und wurde 2 Wochwb nur mit Wasser berieselt.
-
das hab ich auch bei meinem Oberflächenabsauger gemacht. Ich hab das Netz rund geschnitten und oben mit Heisskleber fixiert. NUR wie hast du das an der Pumpe fixiert? Aber ich denke wenn die Pumpe läuft kann da ohnehin keine Schnecke ran. Die wird sofort weggeblasen.... was denkst
-
mir ist gerade auch beim Reinigen der Strömungswinkel für meine 6040 gebrochen. Die Pumpe läuft einstweilen ohne dem Winkel und ich frage mich ob bei Dauerbetrieb da überhaupt was passieren kann.
-
dazu hätte ich auch eine Frage! Hab nur eine T 6040 laufen. Bringt hier ein Pumpintervall überhaupt etwas für die Korallen oder ist ein lineare Strömung gleich gut.
-
Bare Bottom reef
BeitragHallo Hobbyfreunde, hat jemand Erfahrung. Sind dann mehrere Bakterien im Freiwasser? Oder siedeln sich diese dann nur an dem Riffgestein an? Was ist hier zu beachten?
-
Abschaltautomatik Osmoseanlage
BeitragV I E L E N D A N K !!! nun ist mir alles klar. ich muss nur das Ventil wie angenommen nach den Vorfilter installieren. Das Rückschlagventil hab ich!