Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 569.
-
Was soll ich sagen.... Bei den starken Vorlagen wirds hart
-
also ich hatte auch beim besagten Red S Pro Salz auch einmal eine starke Trübung als ich das Wasser vor dem Einbringen des Salzes nicht ordentlich vorgewärmt habe. Seit dem erwärme ich es immer bis mindestens 24 Grad. Aus meiner Erfahrung löst sich das Red Sea Pro Salz jedoch nicht so schnell und klar auf als das Tropic Marin Pro .
-
hier noch meine Boxerkrabbe Sie nimmt die Anemone als Schutzwaffe
-
Hufschnecke. Ich denkes handelt sich um eine Hipponix Schnecke die fix an der Sternschnecke lebt. Sie ergattert im Vorbeiwandern Algen, Detritus und Futterreste. Auch fressen sie angeblich häufig die Ausscheidungen des Wirtes.
-
Hallo IG Freunde, ich habe diese Boxerkrabbe bereits seit 7 Jahren im Nanobecken. Es gibt keinen Artverwandten im Becken und trotzdem hat sie bereits nun das 4 te mal einen Eiersack am Körper. Lt. MEWA Lexikon steht Viele Krabbenarten können Samen in den Spermatheken speichern (für mind. 18 Monate ist das nachgewiesen). So ist es nicht ungewöhnlich, dass im Aquarium einzeln gehaltene Weibchen plötzlich trächtig werden und den orange-roten Laichballen unter dem Bauch tragen. Meine Krabbe lebt abe…
-
da ich keinen Beitrag löschen kann bitte um Erledigung Löschung des Beitrags mit dem Aqusrium. Ich kenn mich nicht mehr aus bei der Aufgabenstellung diesmal ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/12164/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/12165/
-
da ich keinen Beitrag löschen kann bitte um Erledigung Löschung des Beitrags mit dem Aquarium. Ich kenn mich nicht mehr aus bei der Aufgabenstellung diesmal
-
Ableger kl. und nun
-
bitte gern und gleich mein 2 tes dieses Monat OBEN OHNE (Abdeckung)
-
die Welt steht Kopf.
-
Keller überflutet....
Beitragwenn man ihn mit Köpfchen einsetzt ist es nicht zu spät und eine einfache Lösung.
-
Keller überflutet....
Beitraghydro-stopper.com/de/uberblick
-
Keller überflutet....
Beitragich nehme an das ist keine Lösung für stromlose Osmoseanlagen. (d.h. ohne Druckerhöhungspumpe) ich habe eine Zeitlang ein 4 Wegeventil mit Rückschlagventil geplant aber dann wieder verworfen. die ursprüngliche Anfrage von Jue war aber: "eine Abschaltung in Betrieb die den Wasserzulauf vom Wasserhahn zur Osmoseanlage bei erreichen des gewünschten Wasserstands abschaltet." ich habe hier als Lösung den Hydrostopper genommen! Das Teil is soooowas von genial einfach! Schaltet den gesamten Wasserzulau…